So wechseln Sie die Erde und Töpfe von Topfpflanzen

So wechseln Sie die Erde und Töpfe von Topfpflanzen

Zeit zum Umtopfen von Topfpflanzen

Topfpflanzen können das ganze Jahr über umgetopft werden, der beste Zeitpunkt dafür ist jedoch der Frühling, da das Klima zu dieser Zeit warm ist, alles wieder zum Leben erwacht und sich Topfpflanzen nach dem Umtopfen schnell anpassen können.

Erdwechsel und Eintopfen von Topfpflanzen

Der Grund, warum bei Topfpflanzen während des Einpflanzens die Erde und der Topf gewechselt werden müssen, liegt darin, dass die Nährstoffe in der Erde im Topf stark verbraucht werden und die Erde gewechselt werden muss. Andererseits müssen die Pflanzen, wenn sie größer werden, in größere Töpfe gepflanzt werden, um das Wurzelwachstum zu fördern.

Beim Wechseln der Erde und der Töpfe für Topfpflanzen ist es am besten, diese an einen warmen, halbschattigen und belüfteten Ort zu stellen. Geben Sie nach dem Umtopfen keinen Dünger, da dies das Wurzelsystem schädigt. Erst wenn sich die Pflanzen an den Topf gewöhnt haben, kann mit dem Düngen wieder begonnen werden.

So wechseln Sie die Erde und Töpfe von Topfpflanzen

1. Topf entfernen

Bevor Sie die Erde und den Topf von Topfpflanzen austauschen, können Sie diese einen Tag vorher gießen, um die Erde aufzulockern. Nehmen Sie anschließend das gesamte Wurzelwerk aus dem Topf und schneiden Sie einige alte und gelbe Blätter ab. Dadurch kann der Nährstoff- und Wasserverbrauch reduziert und das Pflanzenwachstum verbessert werden.

2. Boden vorbereiten

Zum Einpflanzen von Kübelpflanzen verwenden Sie am besten fruchtbare Nähr- oder Torferde. Sie können auch eigene Erde verwenden, achten Sie dabei aber auf eine gute Wasserdurchlässigkeit.

3. Pflanzen

Beim Einpflanzen müssen Sie etwas von der ursprünglichen Erde an den Wurzeln entfernen, die Wurzeln kürzen, einige tote und kranke Wurzeln sowie ungesunde Wurzeln abschneiden, sie in Holzaschewasser einweichen und sie dann nach dem Trocknen direkt in die vorbereitete Blumenerde pflanzen und die Erde verdichten.

Pflege von Topfpflanzen nach dem Bodenwechsel

1. Bewässerung

Nach dem Erdwechsel sollten Sie Topfpflanzen ausreichend gießen, um die Erde leicht feucht zu halten. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu häufig zu gießen, da sonst die Wurzeln leicht faulen. Sie können Wasser auf die Blätter sprühen, um eine Wachstumsumgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit zu schaffen.

2. Düngung

Düngen Sie Topfpflanzen nicht unmittelbar nach einem Erdwechsel. Warten Sie, bis neue Blätter wachsen, bevor Sie Dünger auftragen. Bei sofortiger Düngung treten Düngeschäden auf und die Akklimatisierung wird beeinträchtigt.

3. Beschneiden

Nach dem Erdwechsel bei Topfpflanzen sollten die Hauptäste erhalten bleiben, alte und trockene Äste abgeschnitten und schwach wachsende Äste ebenfalls beschnitten werden. Pflanzen mit verfaulten und abgestorbenen Wurzeln sollten beschnitten und desinfiziert werden.

4. Beleuchtung

Nach dem Erdwechsel können Topfpflanzen an einem ausreichend hellen Ort stehen. Auch bei unzureichender Beleuchtung können Topfpflanzen gut wachsen. Allerdings muss man bei der Kultivierung etwas aufpassen. Direkte Sonneneinstrahlung wirkt sich stark auf Topfpflanzen aus, daher müssen Sie Schattenmaßnahmen ergreifen.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Tuberose durch Stecklinge

>>:  Kann ich Lachs essen, um abzunehmen? Wie man Lachs isst, um Gewicht zu verlieren

Artikel empfehlen

50 Vorhersagen für das Zeitalter des mobilen Internets und von Big Data

Im Zeitalter von Big Data wird alles möglich. Die...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um rote Bohnen auszusäen?

Aussaatzeit für rote Bohnen Rote Bohnen können im...

Der wahre Grund, warum Rhabarberreis bitter ist und die Tabus von Rhabarberreis

Rhabarberreis ist eine sehr beliebte Zutat in uns...

Wie man Drachenfrüchte vermehrt und worauf man achten muss

Drachenfrucht-Reproduktionsmethode Die wichtigste...

Ist Mückenschutzgras nützlich? Wie man Mückenschutzgras anbaut

Viele Menschen haben von Mückenschutzgras gehört,...

Ist die Erdbeere ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Erdbeere ein Obst oder ein Gemüse? Erdbee...

So vermehren Sie Plumeria So vermehren Sie Plumeria

Plumeria ist eine wunderschöne Zierpflanze. Viele...

Flurry Analytics: Nur 4 % der iOS-Nutzer in den USA nutzen Anzeigen-Tracking

Laut dem ausländischen Medium AppleInsider geht a...