Wie und wann man Linsen pflanzt

Wie und wann man Linsen pflanzt

Pflanzzeit und Monat für Linsen

Linsen können nach Mitte Januar nacheinander gepflanzt werden, aber das Klima in jeder Region ist anders, daher sollte die Pflanzzeit dem lokalen Klima angepasst werden. Beispielsweise wird es von Mai bis Juli im Jangtse-Becken und im Juni in Nordchina durchgeführt. Die Keimtemperatur von Linsen liegt zwischen 20 und 25 Grad. Bei Temperaturen unter 15 Grad entwickelt es sich schlecht, bei Temperaturen unter 10 Grad stellt es sein Wachstum ein.

Wann man im Frühjahr Linsen pflanzt

Im Frühling ist das Klima wärmer und daher besser für das Wachstum von Linsen geeignet. Um eine ausreichende Ernährung sicherzustellen und den Pflanzen ein schnelleres Wachstum zu ermöglichen, ist eine erhöhte Düngerzufuhr erforderlich. Wählen Sie am besten hochwertige Erde und Dünger, die ihr Wachstum besser fördern. Wenn Sie mit der Aussaat beginnen, können Sie Kaliumdünger ausbringen. Dieses Mal kann der Dünger im Allgemeinen direkt in das von uns gegrabene Pflanzloch gegeben werden.

Wann man im Sommer Linsen pflanzt

Der Linsenanbau im Freiland erfolgt im Sommer von Mai bis Juli. Sie vertragen hohe Temperaturen von etwa 35 Grad. Sie verfügen über ein starkes und entwickeltes Wurzelsystem und passen sich verschiedenen Böden an, eignen sich jedoch am besten zum Anpflanzen in gut durchlässigen, fruchtbaren Sand- oder Lehmböden.

Wann man im Herbst Linsen pflanzt

Im Allgemeinen werden Linsen im Herbst gepflanzt, indem man Anfang Oktober Setzlinge aussät und aufzieht. Die Setzlinge sind 25 bis 30 Tage alt und werden im November umgepflanzt und eingepflanzt. Die Schotenbildung beginnt Ende Dezember und die Haupterntezeit ist von Februar bis Mai des folgenden Frühjahrs.

Wann man im Winter Linsen pflanzt

Linsen können im Winter in Gewächshäusern angebaut werden. Sie werden hauptsächlich in den nördlichen Regionen angebaut. Die Aussaat erfolgt von Mitte/Ende Dezember bis Anfang/Mitte Januar des Folgejahres. Achten Sie auf die Temperaturkontrolle im Gewächshaus.

Methoden und Schritte zum Linsenanbau

Die geeignete Keimtemperatur für Linsensamen beträgt 22 bis 23 Grad. Die Temperatur sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein. Gegenüber hohen Temperaturen ist die Pflanze relativ resistent, benötigt im Sommer aber dennoch rechtzeitig Kühlung und Beschattung. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen Sand- oder Lehmböden.

1. Saatgutauswahl und Aussaat

Bevor Sie Linsen pflanzen, müssen Sie hochwertiges Saatgut auswählen und gut verrotteten Stallmist als Grunddünger auf den Boden auftragen. Der Dünger sollte gleichmäßig mit der Erde vermischt werden. Linsen sind dürreresistent und die Bewässerung kann während der Keimlingsphase kontrolliert werden. Während der Wachstumsphase der Ranken und der Schotenbildung haben sie einen hohen Wasserbedarf und müssen daher häufig gegossen werden. Während der Wachstumsphase der Ranke 1–2 Mal und während der Blüte- und Schotenbildungsphase alle 10 Tage einmal gießen.

2. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Häufige Schädlinge an Linsen sind Blattläuse und Schotenbohrer. Bei Auftreten von Blattläusen können Sie Imidacloprid und Acetamiprid sprühen. Schotenbohrer können durch das Besprühen der Blätter mit Pyrethroiden oder Fenitrothion bekämpft werden. Wechseln Sie das Spray einmal pro Woche, um die Entwicklung einer Arzneimittelresistenz zu vermeiden.

<<:  Können Rosen in Töpfe gepflanzt werden?

>>:  Können Jackfruchtsamen gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben Chrysanthemen? Wie macht man Chrysanthementee?

Die chinesische Medizin geht davon aus, dass Chry...

Dürfen schwangere Frauen Kiwis essen?

Der Geschmack von Kiwis ist meist süß mit einer S...

Was ist näher, Boao oder Haikou? Welche privaten Grundschulen gibt es in Sanya?

Wenn es ums Reisen geht, muss jeder viele Ideen h...

Der Nährwert der Bittermelone

Welche Nährwerte hat Bittermelone? Lassen Sie mich...

Kann Lotus in Erde gepflanzt werden?

Kann Lotus in Erde gepflanzt werden? Lotussamen s...

Was verursacht Schmerzen an der Innenseite des Schulterblattes?

Was verursacht Schmerzen an der Innenseite des Sc...

Wie kocht man Zongzi im Schnellkochtopf? Techniken zum Kochen von Zongzi

Der Schnellkochtopf ist eine Art Essgeschirr, das...

So beschneiden Sie Canna nach der Blüte

Beschneiden von Cannas nach der Blüte Canna-Lilie...

Rinderbrei mit Ei

Der Geschmack des Rinderbreis mit Ei ist ziemlich...

Zeitpunkt und Methode des Austauschs brasilianischer Eisenböden

Brasilien Eisenerzboden-Ersatzzeit Für den Brasil...

Congee aus Tomaten, Rindfleisch und Spinat

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Brei mit T...

Die Wirkung von in Wein eingelegten roten Zwiebeln

Haben Sie schon einmal versucht, rote Zwiebeln in...