Wie pflanzt und kultiviert man Cotinus coggygria? Detaillierte Erklärung der Pflanzmethoden und -schritte für Cotinus coggygria

Wie pflanzt und kultiviert man Cotinus coggygria? Detaillierte Erklärung der Pflanzmethoden und -schritte für Cotinus coggygria

Cotinus coggygria wird hauptsächlich durch Aussaat vermehrt, normalerweise im Frühjahr, wenn das Klima mild ist, was der Wurzelbildung und Keimung der Pflanze förderlich ist und die Überlebensrate höher ist. Beachten Sie, dass nach der Aussaat und Pflanzung für eine warme Umgebung gesorgt werden muss, damit die Setzlinge in 2-3 Wochen fertig sind.

Cotinus coggygria Pflanzmethode

1. Saatgutbehandlung

Die Früchte von Cotinus coggygria reifen etwa im Juni und Juli. Nachdem die Früchte reif sind, können die Samen gesammelt und vor der Aussaat 40 bis 60 Tage lang in feuchtem Sand gelagert werden. Die Setzlinge sind nicht kälteresistent und müssen vor dem Winter mit Laub und Stroh abgedeckt werden, um sie vor der Kälte zu schützen. Die Samen können nach der Sammlung auch über den Winter in Sand gelagert und im Frühjahr des folgenden Jahres ausgesät werden.

2. Bodenvorbereitung

Cotinus coggygria eignet sich zum Anpflanzen in Lehmböden mit hohem Gelände, fruchtbarem, lockerem Boden und guter Luftdurchlässigkeit. Bei der Bodenvorbereitung ist ausreichend Grunddünger auszubringen. Das Saatbett sollte 12 Meter breit sein. Desinfizieren Sie den Boden 3–4 Tage vor der Aussaat mit Carbendazim, um Insekteneier und Bakterien zu beseitigen, und füllen Sie den Boden mit ausreichend Wasser auf.

3. Saattechnik

Cotinus coggygria wird normalerweise im Frühjahr von Ende März bis Anfang April ausgesät. Graben Sie Furchen mit einem Reihenabstand von 33 cm, mischen Sie die Samen und den Sand gleichmäßig und säen Sie sie in die Furchen. Verwenden Sie 6–7 kg Samen pro µ, bedecken Sie sie mit einer Schicht Erde von 1,5–2 cm, drücken Sie sie leicht an und bedecken Sie sie mit Plastikfolie. Im Allgemeinen keimen die Sämlinge 2–3 Wochen nach der Aussaat.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Cotinus coggygria

Die Bewässerung sollte innerhalb eines Monats, nachdem die Sämlinge von Cotinus coggygria aus dem Boden kommen, eingeschränkt werden. Die Anzahl der Wassergaben sollte so weit wie möglich reduziert werden, ohne dass es zu Dürreschäden kommt. Nach einem Monat kann alle 10–15 Tage gegossen werden. Die Bewässerung sollte in der späteren Phase sorgfältig kontrolliert werden, um das Wachstum der Setzlinge und die Überwinterung zu erleichtern. Achten Sie während der Regenzeit auf eine rechtzeitige Drainage, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

<<:  Wie pflanzt man Bambussetzlinge? Wie man Bambus verpflanzt

>>:  Kann man aus Kohl eine Suppe mit Shiitake-Pilzen zubereiten? Womit schmecken Shiitake-Pilze gut?

Artikel empfehlen

Der einfachste Weg, gegrillte Hühnerherzen zu marinieren

Hühnerherzen sind eine Lebensmittelzutat mit beso...

Behandlung von Parkinson: Ein walnussgroßes Rätsel tief im Gehirn

Im vorherigen Artikel „Das Gegenmittel gegen Schi...

Reisgetreidezubereitung und Wirksamkeit

Reispaste ist ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Das Auslassen des Frühstücks kann große Schäden verursachen.

Heutzutage ist das Leben schnelllebig, die Mensch...

Kann Kaffeesatz zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Kaffeesatz zum Anbau von Sukkulenten verwend...

Welche medizinischen Wirkungen hat Luffa?

Luffa ist ein grünes Gemüse, das im Sommer in gro...

Welche Vorteile haben Dosenbirnen? So konservieren Sie Dosenbirnen

Birnen aus der Dose sind reich an Pektin, das die...