Solange Patienten mit Leberzirrhose diese 3 Erkrankungen nicht aufweisen, besteht für sie vorerst keine Lebensgefahr!

Solange Patienten mit Leberzirrhose diese 3 Erkrankungen nicht aufweisen, besteht für sie vorerst keine Lebensgefahr!

Ich weiß, dass viele Patienten nach der Diagnose einer Leberzirrhose große Sorgen haben und befürchten, dass ihr Leben durch diese Krankheit in Gefahr gerät. Heute wird Ihnen Dr. Zhu sagen: Solange Patienten mit Leberzirrhose diese drei Erkrankungen nicht haben, besteht vorerst keine Lebensgefahr.

1. Aszites. Dies ist auch die häufigste Komplikation bei Patienten mit Leberzirrhose, nachdem ihr Zustand in das dekompensierte Stadium eintritt. Wenn es auftritt, gibt es dafür zwei häufige Ursachen. Einer davon ist der Albuminabfall nach einer Leberzirrhose, der andere wird durch portale Hypertonie verursacht.

2. Ösophagusvarizen. Die Hauptursache hierfür ist die portale Hypertonie nach einer Leberzirrhose, die dazu führt, dass das Blut nur noch über den Kollateralkreislauf zirkuliert. Wenn Patienten in diesem Stadium harte, unverdauliche und reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen, kann es leicht zu Blutungen in der Speiseröhrenwand kommen.

3. Hepatische Enzephalopathie. Auch Patienten in diesem Stadium sind in großer Gefahr. Im Vergleich zu anderen Patienten mit Leberzirrhose sollten diese Patienten versuchen, eine Proteinergänzung über die Nahrung zu vermeiden. Sie können auch unter Depressionen, kognitiven Beeinträchtigungen, leichter Desorientierung usw. leiden und in schweren Fällen kann es sogar zu einem Leberkoma kommen.

Selbst wenn Ihre Leberzirrhose bereits das Stadium der Dekompensation erreicht hat, das wir Normalbürger oft als Spätstadium bezeichnen, müssen Sie sich angesichts des heutigen Stands der Technik natürlich keine allzu große Sorgen machen. Sie müssen lediglich auf Ihre Ernährung achten und sich unter Anleitung eines professionellen Arztes aktiv und gezielt behandeln lassen. Diese Komplikationen können wirksam kontrolliert und sogar eine Leberzirrhose rückgängig gemacht werden.

<<:  Bahnbrechende Forschung: The Lancet zeigt kardiovaskulären Schutz durch niedrigere Blutdruckwerte

>>:  Sind häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen ein Hinweis auf Prostatakrebs? Wie kann man Prostatakrebs vorbeugen? Kang Kang Comics Wissenschaft ⑤

Artikel empfehlen

Weizenkorn-Rindfleischbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen Wissenswertes über W...

Zutaten und Zubereitung von zweimal gegartem Schweinefleisch mit grünem Pfeffer

Zweimal gegartes Schweinefleisch ist ein traditio...

Distimo: Amazon Appstore könnte der drittgrößte App Store werden

Der aktuelle Bericht von Distimo bietet einen det...

Wie man Pfingstrosen züchtet

Wachstumsbedingungen für Pfingstrosen Pfingstrose...

Nationaler Kinderimpftag: Das sollten Eltern wissen

Heute ist in unserem Land der 36. „Nationale Kind...

Wie man Cymbidium kultiviert, damit es gut wächst

Wachstumsbedingungen für Cymbidium-Orchideen Die ...

Die wachsende Umgebung und die lokalen Bedingungen von Osmanthus

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Osmanthus ...