Begonie ist eine Pflanze aus der Familie der Begoniengewächse. Es hat glänzend grüne Blätter und leuchtend rote Blüten. Es handelt sich um eine sehr einfach zu züchtende Blütenpflanze mit einer sehr langen Blütezeit. Bei normaler Pflege kann sie problemlos das ganze Jahr über blühen. Begonien werden häufig durch Stecklinge vermehrt, was eine hohe Überlebensrate und schnelle Ergebnisse mit sich bringt. Sobald die Stecklinge Wurzeln schlagen und überleben, kann es blühen. 1. Schnittzeit Begonien können das ganze Jahr über durch Stecklinge vermehrt werden. Solange die Umgebungstemperatur über 0 °C liegt, können die Stecklinge grundsätzlich überleben. Wenn die Umgebungstemperatur jedoch über 10 °C liegt, ist die Wurzelbildung schneller. Bei einer Umgebungstemperatur von etwa 20 °C ist die Wurzelbildung am schnellsten und es dauert normalerweise etwa eine Woche, bis die Pflanze Wurzeln schlägt und überlebt. 2. Schneideschritte Zweigauswahl: Sowohl neue als auch alte Zweige der Begonie können Wurzeln schlagen und überleben, wenn sie durch Stecklinge vermehrt werden. Ältere Zweige sind jedoch robuster und blühen bald, nachdem sie überlebt haben. Für die Stecklinge eignen sich grundsätzlich bereits blühende Zweige. Substratwahl: Auch die Wahl des Substrats für Begonienstecklinge ist recht beliebig. Auch normale Gartenerde ermöglicht den Stecklingen ein Überleben, die spätere Pflege ist jedoch aufwendiger. Als Schnittsubstrat eignet sich am besten ein lockeres Substrat wie Flusssand, Vermiculit oder Perlite. Eine spätere Transplantation und Erhaltungspflege wird weniger problematisch sein. Desinfektion: Das Substrat und die Zweige der Begonie müssen desinfiziert werden. Sie können Carbendazim oder Kaliumpermanganat wählen, eine 0,1%ige Lösung zubereiten, die Zweige 3–5 Minuten einweichen und dann die Desinfektionslösung zum Einweichen der Zweige verwenden, um das Schnittsubstrat durch Übergießen zu desinfizieren. Nach der Desinfektion stecken Sie die Zweige in die Erde. 3. Wartung Nach dem Schneiden sollte die Begonie in einer hellen, diffusen Umgebung mit guter Belüftung stehen und das Schnittmedium sollte feucht gehalten werden, ohne dass sich Wasser ansammelt. Bei einer Umgebungstemperatur von etwa 20 °C schlägt die Pflanze im Allgemeinen Wurzeln und überlebt innerhalb von etwa einer Woche. |
<<: Schnittmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Guanyin-Lotus-Stecklingsvermehrungsdiagramm
Männer sind das Rückgrat einer Familie. Im tradit...
Die Alzheimer-Krankheit, auch als senile Demenz b...
Getrocknete Austern sind nicht nur reich an Kalzi...
Flieder-Düngezeit Wenn die Bodenfruchtbarkeit bei...
Viele Menschen haben Huazi erzählt, dass die Erge...
Joghurt ist ein nahrhaftes Produkt, das die Leute...
Chrysanthementee ist ein Kräutertee aus Chrysanthe...
Der Vier-Rote-Blut-Erneuerungsbrei ist ein sehr b...
Wie lautet die Website des Bundesministeriums der ...
Viele Menschen essen gerne eingelegten Chongqing-...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Wirkung von Poly...
Was ist Radio France Internationale? Die Groupe Ra...
Wir befinden uns derzeit in der Hochphase der Inf...
Was ist die Website des Ufa Football Club? Der Foo...
Vor Kurzem kam Onkel Zhang aus Heilongjiang zu ei...