Der Stamm des Geldbaums ist sehr dick und mit seinen smaragdgrünen Blättern sieht er lebendig aus. Wer den Geldbaum gut pflegen möchte, muss auf eine sinnvolle und ausgewogene Düngung achten, insbesondere mit Stickstoff und Eisen. Dünger für Geldbaum1. Stickstoffdünger Da es sich beim Geldbaum um eine Blattpflanze handelt, empfiehlt sich die Gabe von Stickstoffdünger. Stickstoffdünger dient vor allem der Blattdüngung und kann dafür sorgen, dass die Blätter größer und glänzender werden. Bei einem Mangel an Stickstoffdünger verfärben sich die Blätter des Geldbaums leicht gelb oder vertrocknen sogar. Auf dem Markt wird häufiger Harnstoffdünger verwendet. 2. Kalidünger Beim Düngen des Geldbaums sollte nicht nur Stickstoffdünger, sondern auch Kaliumdünger ausgebracht werden. Kaliumdünger wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Wurzelsystems aus, kann das Wurzelsystem stärken und auch die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten verbessern. 3. Sojabohnen Beim Düngen des Geldbaums können Sie auch selbstgemachten Dünger verwenden. Sojabohnen sind ein sehr guter Dünger. Sie enthalten viel Stickstoff, der den Nährstoffbedarf ergänzen kann. Beachten Sie, dass die Sojabohnen vor der Verwendung gekocht, anschließend vollständig fermentiert und anschließend mit Wasser verdünnt werden müssen. 4. Schafmist, Hühnermist, Bohnenkuchendünger Der Geldbaum mag Böden mit guter Luftdurchlässigkeit. Sobald der Boden verdichtet ist, sollten Sie ihm mehr organische Düngemittel wie Schafmist, Hühnermist, Bohnenkuchendünger usw. geben. Geben Sie beim Auflockern des Bodens eine kleine Menge organischen Düngers in die Blumenerde, da dieser die Aufnahme und das Wachstum der Wurzeln fördert. Beachten Sie, dass diese Düngemittel vor der Verwendung vollständig fermentiert sein müssen. 5. Langzeitdüngergranulat Bei grober Pflege des Geldbaums können Sie direkt etwas Langzeitdünger verabreichen. Langzeitdünger bedeutet, dass die darin enthaltenen Nährstoffe relativ langsam freigesetzt werden. Nach einmaliger Anwendung ist für etwa 3 bis 5 Monate kein Düngen erforderlich. Nach jedem Gießen gibt das Langzeitdüngergranulat einige Nährstoffe frei, die das Wachstum des Geldbaums unterstützen. Wichtige Punkte zur Düngung des GlücksbaumsWährend der Wachstumsphase muss der Geldbaum alle 10–15 Tage gedüngt werden, um ihm die Nährstoffe zuzuführen, die er zum Wachsen braucht. Beachten Sie beim Düngen den Grundsatz der häufigen Dünndüngung. Nur so kann der Nährstoffbedarf der Pflanze gedeckt werden. Beim Umtopfen des Geldbaums können Sie der Erde etwas organischen Dünger oder Stallmist hinzufügen. Wenn Sie festen Dünger hinzufügen, können Sie neben den Wurzeln des Geldbaums ein paar kleine Löcher graben und dann den Dünger hineingeben. |
<<: So züchten Sie Glücksbambus in Hydrokultur, um ihn kräftiger zu machen
Limonade ist ein Verkaufsschlager, der in den let...
Wenn Menschen täglich Salat essen, werfen sie die...
Banyanbaum-Beschneiden Durch das Beschneiden von ...
Pflanzzeit für Kürbissamen Kürbis ist eine einjäh...
So können Sie Blumenkohlsamen aufbewahren Blumenk...
Was ist die Lawrence University? Die Lawrence Univ...
Was soll ich tun, wenn beim Pflanzen von Bitterme...
Da es im Winter in letzter Zeit immer kälter gewo...
Aussaatzeit für Pfingstrosensamen Der beste Zeitp...
Nielsen, ein bekanntes Datenanalyseunternehmen, h...
Pflaumen sind attraktive Früchte mit süß-saurer N...
Ich glaube, jeder kennt die Wirkung und Funktion v...
Gesundheitstipps Der Sommeranfang ist einer der 2...
Was ist das Claremont McKenna College? Das Claremo...