Wie gut kennen Sie sich mit Rindfleisch-Spinat-Brei aus? Lassen Sie uns etwas über diesen Brei erfahren. Rindfleisch-Spinat-CongeeZutaten: Rindfleisch, Spinat, Ingwerscheiben, Reis. Rezept für Rindfleisch-Spinat-Brei1. Den Spinat waschen, in kochendem Wasser blanchieren, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden (den Spinat vor dem Kochen unbedingt in kochendem Wasser blanchieren, um die Oxalsäure zu entfernen, da sonst die Aufnahme von Kalzium beeinträchtigt wird und der Geschmack unangenehm und adstringierend wird). 2. Das Rindfleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Messerrücken auf beiden Seiten locker einhacken. 3. Noch einige Schnitte mit der Klinge durchführen und schon ist das Hackfleisch fertig. 4. Den Reis sauber waschen, die entsprechende Menge Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann den Reis hineingeben. Nach dem Kochen 60 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. 5. Das Hackfleisch etwas salzen und 5 Minuten marinieren, anschließend zum gekochten Brei geben. 6. Gehackten Spinat dazugeben und zum Schluss mit Öl, Salz und weißem Pfeffer würzen. Was ist besser, Rind oder Schwein?In China essen mehr Menschen Schweinefleisch als Rindfleisch. Das liegt daran, dass mein Land ein Agrarland ist und der Glaube an mehr Schweine, mehr Fett und mehr Getreide groß ist. Ein weiterer Hauptgrund ist, dass das Fleisch des ganzen Schweins weich ist, im Gegensatz zu Rindfleisch, das je nach Teilstücken eine unterschiedliche Weichheit und Härte aufweist. Daher kann es in der Küche vielseitig verwendet werden und den Fähigkeiten des Kochs volle Entfaltung geben. In Verbindung mit dem hohen Fettgehalt und dem besonderen Geschmack des Schweins ist es natürlich sehr beliebt. Aufgrund des hohen Fett- und Cholesteringehalts von Schweinefleisch gerät Schweinefleisch jedoch fast zur Zielscheibe öffentlicher Kritik, als stünde es als erstes auf der Liste der verbotenen Lebensmittel, wenn Ärzte Patienten mit hohen Blutfettwerten, hohem Cholesterinspiegel, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit usw. warnen, ihre Ernährung zu kontrollieren und bestimmte Nahrungsmittel zu meiden. Tatsächlich muss es gewisse Grenzen geben. Obwohl Schweinefleisch köstlich ist, muss es in bestimmten Fällen dennoch gezielt zubereitet werden, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Schweine werden in viel größeren Mengen produziert als Rinder. Sie sind fruchtbarer und haben eine hohe Futtereffizienz. In den letzten Jahren haben Schweinezüchter versucht, die „Qualität“ zu verbessern und sich der Forschung und Entwicklung schmackhafterer Schweine verschrieben. Schweine wachsen schnell und können innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt bis zu 100 kg schwer werden. Da Schweinefleisch mit Pilzen wie Trichinen infiziert ist, muss es gekocht werden und kann nicht wie Rindfleisch roh gegessen werden. Japanische landwirtschaftliche Forschungs- und Entwicklungseinheiten experimentieren mit der Aufzucht sogenannter „sauberer Schweine“, bei denen Antibiotika und andere Medikamente eingesetzt werden, um ihr Wachstum zu kontrollieren und sie in einem pathogenfreien Zustand aufzuziehen. Deshalb verwenden einige Restaurants diese teuren Schweine zur Herstellung von Sashimi, das wie Pferdefleisch, Rindfleisch und Fisch roh gegessen wird. Doch der Missbrauch von Antibiotika führt auch dazu, dass Menschen um ihre eigene Gesundheit bangen. Moderne Schlachthöfe verwenden elektrische Schlacht- und Gefriermethoden zum Schlachten von Schweinen und halten das Schweinefleisch bei -1 bis -2 Grad Celsius, um die Frische des Schweinefleischs zu gewährleisten und ein Verderben zu verhindern. Daher sind die Muskeln des Schweins innerhalb von 24 Stunden nach der Schlachtung am steifsten und treten dann in die Reifungsphase ein, in der das Schweinefleisch allmählich weicher wird und seinen köstlichen Geschmack freisetzt. Nach Kontakt mit Luft, insbesondere unter hohen Temperaturen im Sommer, verdirbt es jedoch leicht und verströmt einen fauligen Geruch. Nach dem Kauf von Schweinefleisch für den Eigenbedarf muss es so schnell wie möglich zubereitet werden und sollte nicht zu lange gekühlt werden. Selbst wenn es gefroren ist, geht etwas von seinem einzigartigen süßen Geschmack verloren, wenn es zu lange gelagert wird. |
<<: Vorteile von Tee-Ei-Rindfleischbrei
Die Überlebensrate von Feigenstecklingen ist im F...
Orangensaft hat ein großes Volumen und schmeckt s...
Hat Minze Angst vor Frost? Minze hat keine Angst ...
Mispeln sind köstlich und saftig. Sie können die ...
Hast du schon mal Wowotou gegessen? Es besteht au...
Beim Gießen von Sukkulenten sollten Sie die Jahre...
Reis ist ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel ...
Bei der Strahlentherapie handelt es sich um eine ...
Armani 405 g ist die limitierte Weihnachtsfarbe d...
Garnelenbrei ist eine besonders köstliche Zutat. ...
Kartoffeln stammen ursprünglich aus den Anden in ...
Das Tintenfleck-Dendrobium ist leicht zu züchten ...
Mücken unterscheiden nicht zwischen den Blutgrupp...
Wildreisstängel sind ein häufiges Gemüse auf dem ...
Dürfen schwangere Frauen schwarzen Reisbrei essen...