Symptome und Präventionsmethoden der Bittermelonenfäule

Symptome und Präventionsmethoden der Bittermelonenfäule

Was soll ich tun, wenn beim Pflanzen von Bittermelonen eine Fäule auftritt? Hier sind einige Lösungen:

Symptome der Bittermelonenfäule

Im Saatbeet verwelken zunächst nur wenige Melonensämlinge tagsüber und erholen sich nachts. Nach mehreren Tagen wiederholter Symptome verwelken die kranken Pflanzen und sterben ab. Im Frühstadium ist diese Krankheit schwer von der Umfallkrankheit zu unterscheiden. Allerdings verwelken die erkrankten Pflanzen nach Ausbreitung der Krankheit nicht plötzlich, sondern die erkrankten Teile weisen ein ringförmiges Muster oder einen nicht sehr auffälligen hellbraunen, spinnenartigen Schimmel auf, bei dem es sich um das Myzel oder die Sklerotien des Erregers handelt, und die Krankheit schreitet langsam voran, was sich von der plötzlichen Welkekrankheit unterscheidet.

Morphologische Merkmale des Erregers der Bittermelonen-Umfallkrankheit

Die Myzelfusionsgruppe Rhizoctonia solani Kühn AG-4 gehört zum Unterstamm der Ascomycota. Dieser Pilz ist ein nicht sporenbildender Fadenpilz. Seine Hyphenmorphologie ist der einiger Schlauchpilze und Basidiomyceten sehr ähnlich und er weist ein Hyphenfusionsphänomen auf. Vor der Fusion ziehen sich Hyphen oft gegenseitig an und bilden drei Fusionszustände: vollständige Fusion, unvollständige Fusion und Kontaktfusion. In meinem Land wurden mehr als zehn Myzelfusionsgruppen entdeckt und etabliert, unter denen AG-4 die dominierende Gruppe ist, die die Umfallkrankheit von Gurken, Wachskürbissen und anderem Gemüse sowie die Scheidenfäule von Mais verursacht, und eine wichtige Gruppe darstellt. Es hat ein breites Wirtsspektrum und verursacht zahlreiche Pflanzenkrankheiten. Die Stämme der AG-4-Hyphenfusionsgruppe wurden entsprechend der Sklerotienmorphologie und der Stickstoffbasensequenzhomologie der DNA in zwei Untergruppen unterteilt, AG-4 HG-I und AG-4 HG-II. Erstere bildeten auf PDA-Medium dunkelbraune Sklerotien, während 1/3 bis 1/2 der letzteren graue bis weißbraune Sklerotien bildeten.

Rhizoctonia solani wird in drei Hauptgruppen unterteilt. Eine Gruppe ist die mehrkernige Rhizoctonia solani, die drei oder mehr Kerne und größere Hyphen mit einem Durchmesser von etwa 6 bis 10 Mikrometern hat. Ihr Geschlechtsstadium ist Thanatephorus cucumeris (Frank) Donk. Im Boden bildet sich eine dünne Schicht aus wachsartigem oder weiß-rosa netzartigem bis netzartigem Hymenium. Die entstehenden Basidien sind fassförmig bis fast zylindrisch und etwas breiter als die Hyphen, die die Basidien stützen. Die Basidien haben 3 bis 5 Stiele, auf denen Basidiosporen sitzen; die Basidiosporen sind elliptisch bis breit stabförmig mit breiterer Basis und einer Größe von 7,5 bis 12 × 4,5 bis 5,5 Mikrometer. Die Basidiosporen können wiederholt keimen und auf den Basidien sekundäre Basidien bilden. Rhizoctonia solani besteht aus dichten Verzweigungen an der Spitze einer einzelnen Hyphe oder aus dichten Verzweigungen an der Spitze und Hyphen, die einen Hyphenknoten bilden. Verschiedene Hyphenfusionsgruppen sind in Morphologie, Pathologie, Physiologie und Ökologie nicht völlig identisch. Was die pathogene Spezifität jeder Fusionsgruppe und die intrinsische Verbindung zwischen ihnen betrifft. [2]

Übertragungswege und Bedingungen für den Krankheitsausbruch

Es überwintert als Myzel oder Sklerotien im Boden und kann 2 bis 3 Jahre saprophytisch im Boden verbleiben. Die Hyphen können den Wirt direkt befallen und sich durch Wasserströmungen und landwirtschaftliche Geräte verbreiten. Die geeignete Temperatur für die Entwicklung des Erregers liegt bei 24 °C, die höchste bei 40–42 °C, die niedrigste bei 13–15 °C und der geeignete pH-Wert liegt bei 3–9,5. Zu dichte Aussaat, unzeitiges Ausdünnen und hohe Temperaturen können die Krankheit leicht auslösen.

Präventions- und Kontrollmethoden der Bittermelonen-Umfallkrankheit

Grundlegende Methoden

(1) Die Auswahl hitzebeständiger Sorten wie Jiangmen Dading, Penang-Bittermelone, Suixin Nr. 2, Xiafeng Nr. 2, 90-2-Bittermelone, Zhanyou-Bittermelone und Yuxi-Bittermelone kann das Auftreten von Krankheiten verringern.

(2) Die Auswahl kältebeständiger Sorten wie der Bittermelone Chengdu Dabai, der Bittermelone Hunan 89-1 und der Bittermelone 89-3 sowie hochtemperatur- und feuchtigkeitsbeständiger Sorten wie der Bittermelone Jiangmen Dading, der Bittermelone Yingyin und der Bittermelone Xialei kann das Auftreten von Krankheiten verringern.

(3) Zum richtigen Zeitpunkt säen. Bittermelonen mögen Wärme und können nur dann normal wachsen, wenn die Temperatur über 10 °C liegt. Daher sollte der Aussaatzeitpunkt nicht zu früh sein. Im Norden ist es am besten, Anfang April im Gewächshaus zu säen. Die Keimzeit beträgt 20 bis 30 Tage.

(4) Die Samenschale der Bittermelone ist dick und hart, was es den Sämlingen erschwert, bei niedrigen Temperaturen im Frühjahr zu keimen. Die Sämlinge weisen eine schlechte Einheitlichkeit auf und sind anfällig für Krankheiten, wenn sie lange Zeit im Boden bleiben. Deshalb sollte vor der Aussaat eine mechanische Verwundung erfolgen. Mit einer Zange die Samenschale aufbrechen, aber nicht entfernen. Die Keimfähigkeit wird dadurch deutlich erhöht.

Pharmazeutische Methode

(1) Die Samen 3 Stunden lang in 50% Wasserstoffperoxid einweichen, dann mit klarem Wasser abspülen und aussäen. Es ist für die Anwendung im großen Maßstab geeignet.

(2) Vor der Aussaat die Samen in 56 °C warmem Wasser einweichen, bis sie auf natürliche Weise auf Zimmertemperatur abkühlen, dann weitere 24 Stunden einweichen. Dann zum Keimen bei 30-32 °C lagern. Die Samen säen, wenn die Knospen 3 mm lang sind.

(3) Um kräftige Setzlinge zu züchten und der Umfallkrankheit vorzubeugen, sollte nach der Aussaat eine Schicht Nährboden bedeckt werden. Nach ausreichender Bewässerung mit Folie abdecken, um es warm und feucht zu halten. Nachdem die Setzlinge aufgegangen sind, 2 bis 3 Mal 0,2 % bis 0,3 % Kaliumdihydrogenphosphat besprühen, um die Krankheitsresistenz zu erhöhen.

(4) Bei Bedarf 1000- bis 1200-fach verdünntes 69%iges Anke-Mangan-Zink-Wasserdispersionsgranulat oder Spritzpulver aufsprühen.

<<:  Wie man Bittermelone isst, um Gewicht zu verlieren Tipps zum Verzehr von Bittermelone, um Gewicht zu verlieren

>>:  Wie man geschnetzeltes Schweinefleisch mit grünem Pfeffer kocht

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Absa? Absa Bank ABSA-Bewertung und Website-Informationen

Was ist die Website von Absa? Amalgamated Banks of...

Was ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Darmkrebs?

Rektumkarzinom ist ein bösartiger Tumor, der von ...

Pflanzbedingungen für Olivenbäume, Wachstumsumgebung und Klimabedingungen

Wachstumsbedingungen für Olivenbäume Olivenbäume ...

Teeöl hat nichts mit Teeblättern zu tun? Aber Teeöl kann gesünder sein

In der Natur werden viele Pflanzen aufgrund ihrer...

Rezept und Nährwert für gebratenes Hühnchen mit Sellerie

Mit Sellerie gebratenes Hühnchen ist ein tolles G...

Was ist besser, eine Inhalationsanästhesie oder eine Injektionsanästhesie?

Inhalationsanästhesie und Injektionsanästhesie si...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochtem Apfelmus

Gekochtes Apfelpüree wird hergestellt, indem Äpfe...

Zutaten und Schritte zum Kochen von Eier-Rindfleischbrei

Heute möchte ich Ihnen einen leckeren und kreativ...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Augenbaumlotus

Der Augenlotus ist eine Pflanze mit grünem Blattw...