Welche Blumen eignen sich für Balkonkästen? Vier klassische Balkonkästen zum Bepflanzen mit Blumen

Welche Blumen eignen sich für Balkonkästen? Vier klassische Balkonkästen zum Bepflanzen mit Blumen

Welche Blumen eignen sich für Balkonkästen

Wenn Sie Blumen in den Balkonkasten pflanzen möchten, sollten Sie Blumen wählen, die sich besser an die Umgebung anpassen und für die Gartengestaltung geeignet sind. Normalerweise werden als Balkonblumen Petunien, Geranien, Stiefmütterchen, Cinerarien, Efeu und andere Pflanzen gepflanzt, die Ihren Balkon in eine wunderschöne Landschaft verwandeln können.

1. Petunie

Petunien passen sich hervorragend an ihre Umgebung an und werden häufig in der Gartengestaltung verwendet. Im Freien im Norden kann sie kräftig wachsen und üppig blühen. Sie kann im Frühling, Sommer und Herbst blühen. Die Blüten sind groß und dicht und haben kräftige Farben, was sie zu einem idealen Pflanzmaterial für Blumenkästen auf der Fensterbank macht.

2. Geranie

Geranien haben kräftige Farben und viele Variationen. Geranien bevorzugen warme Winter und kühle Sommer. Im Allgemeinen halten sie im Sommer Winterschlaf und blühen im Frühling und Herbst. In warmen Gebieten im Süden können sie auch im Winter blühen. Wer eine romantische Balkonlandschaft gestalten möchte, wählt am besten Klettergeranien mit guter Astbiegsamkeit.

3. Stiefmütterchen

Stiefmütterchen sind äußerst anpassungsfähig und resistent gegenüber extensiver Bewirtschaftung, weshalb sie sich sehr gut für die Landschaftsgestaltung im Außenbereich eignen. Sie blüht normalerweise im Frühling und Sommer mit satten und einzigartigen Farben. Bei einer Brise flattern die Blütenblätter wie Schmetterlinge. Es ist eine ausgezeichnete Balkon- und Kastenpflanze.

4. Cineraria

Cineraria kann leicht über den Topf hinauswachsen und einen großen Blütenball bilden. Sie hat eine lange Blütezeit und ist pflegeleicht. Es ist eine gute Blume für die Landschaftsgestaltung im Freien. Wenn sie blüht, sind die Blüten leuchtend bunt und können den eintönigen Balkon lebendig machen.

Das sollten Sie beim Bepflanzen von Balkonkästen beachten

Beim Pflanzen von Blumen in Balkonkästen müssen Sie Schattenmaßnahmen treffen. Außer in der sommerlichen Mittagssonne sollte auch zu anderen Zeiten für ausreichend Licht gesorgt werden. Bei ausreichend Licht wachsen die Blumen kräftiger und ihr Zierwert kann gesteigert werden.

<<:  Welche Blumen und Bäume eignen sich zum Anpflanzen vor der Haustür? Fünf Blumen, die sich zum Pflanzen vor der Haustür eignen

>>:  Welche Blumen eignen sich für den Anbau im Schatten? Blumen und Pflanzen, die gerne im Schatten wachsen

Artikel empfehlen

Wirkung und Funktion der Datteln sowie der darin enthaltenen Nährstoffe

Datteln, auch rote Datteln genannt, werden auch J...

Vor- und Nachteile von Eves duftenden Gartenrosen

Fragrant Garden ist eine Rosensorte, die aus Japa...

Wie isst man Jackfrüchte? Gängige Arten, Jackfrüchte zu essen

Jackfrüchte, auch als Holzjackfrüchte oder Honigw...

Nährstoffgehalt und Wirkung von Mais

Mais hat einen bestimmten Nährwert und Wert, desh...

So schneiden Sie Melonen, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Melonen zu besch...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Schneerot

Jeder kennt die Blätter des Schneesenfs, die in v...

Allgemeiner medizinischer Wert von Tofu Die therapeutische Wirkung von Tofu

Tofu ist eine häufige Zutat in unserem täglichen ...

Wie man Schmetterlingsblumensamen pflanzt

Die Samen der Cleome werden im Allgemeinen im Sep...

Was ist mit Canada Post? Bewertungen und Website-Informationen zu Canada Post

Was ist die Website von Canada Post? Die Canada Po...