Pflanz- und Erntezeit für Kartoffeln

Pflanz- und Erntezeit für Kartoffeln

Pflanzzeit für Kartoffeln

Normalerweise werden Kartoffeln im Frühjahr Ende März gepflanzt. Sie können gepflanzt werden, wenn sich die Bodentemperatur bei etwa 18 Grad stabilisiert. Sie können auch im Voraus gepflanzt werden, indem der Boden Anfang März gepflügt wird, um die Kartoffeln in einer Umgebung mit niedrigerer Temperatur zu halten und ein Wachstum bei hohen Temperaturen zu vermeiden.

Kartoffelerntezeit

Die unterschiedlichen Kartoffelanbaugebiete und Pflanzzeiten beeinflussen den Zeitpunkt der Kartoffelernte. In Nordostchina und Gansu werden die meisten Kartoffeln im Frühjahr im April gesät und reifen im Herbst. In Hebei und Shandong können Kartoffeln normalerweise zweimal im Jahr gesät werden. Nach der Aussaat im Februar und März erfolgt die Ernte meist im Juni und Juli.

Wichtige Punkte für den ertragreichen Kartoffelanbau

1. Bodenvorbereitung und Düngung

Kartoffeln eignen sich zum Anpflanzen in lockerem und atmungsaktivem Sandlehm mit bequemer Bewässerung und Entwässerung, reich an organischen Stoffen, flachem Gelände und dicker und fruchtbarer Ackerschicht. Das Land sollte nach der Ernte der vorherigen Ernte vorbereitet werden und die Bodenbearbeitung sollte in Kombination mit Düngung vor der Pflanzung durchgeführt werden.

2. Saatgutauswahl und -verarbeitung

Wählen Sie als Saatkartoffeln ertragreiche, virusfreie Kartoffeln mit intakten Knollen, ohne Frostschäden, ohne Schädlinge und Krankheiten, mit flachen Knospen und glatter Schale. Schneiden Sie die Saatkartoffeln 3 bis 5 Tage vor der Aussaat in Stücke. Jede Knolle hat 1 bis 2 kräftige Knospen. Legen Sie sie nach dem Schneiden an einen gut belüfteten Ort und warten Sie, bis der Schnitt verheilt ist.

3. Aussaat

Wenn die tägliche Durchschnittstemperatur zwischen 15 und 25 °C liegt oder die Temperatur der Bodenschicht in 10 cm Höhe länger als 3 Tage über 10 °C liegt, können Sie mit der Aussaat beginnen. Beim Säen müssen Sie auf die Pflanzdichte achten. Unter normalen Anbaubedingungen werden pro Mu etwa 6.000 Kartoffeln gepflanzt.

4. Feuchtigkeitsmanagement

Gießen Sie die Kartoffeln nach dem Pflanzen rechtzeitig, um den Boden feucht zu halten und das Aufgehen der Sämlinge zu gewährleisten. Kritische Phasen sind die Entwicklungsphase der Pflanze, die Knospenbildungsphase und die Blütezeit. Um eine ausreichende Wasserversorgung des Bodens sicherzustellen, kann die Anzahl der Wassergaben erhöht werden. Wenn die Stängel und Blätter aufhören zu wachsen, steigt der Wasserbedarf und es muss darauf geachtet werden, die Wasserzufuhr zu erhöhen, um eine späte Reife der Kartoffeln oder einen Ertragsrückgang zu verhindern.

<<:  Wann erscheint der Anime „Heaven Official’s Blessing“? Wo kann ich den Anime „Heaven Official’s Blessing“ sehen?

>>:  Pflanz- und Erntezeit für Baumwolle

Artikel empfehlen

Zutaten und Rezept für Wassermelonenpfannkuchen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Wassermelonen...

Was ist teurer, Durian oder Jackfrucht?

Durian und Jackfrucht sind beides tropische Früch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Herbstblatt-Chrysantheme

Was schon seit langem jedermanns Aufmerksamkeit a...

Vielblütiger Knöterich

Einführung zu Polygonum multiflorum Polygonum mul...

Welche Nährwerte hat Yuba? Wie man die Echtheit von Yuba erkennt

Yuba ist eine Art getrocknetes Gemüse, das die Le...

Häusliche Pflege für Patienten mit koronarer Herzkrankheit

1. Lebensstil 1. Halten Sie einen gesunden Zeitpl...

Können Wassermelonen in Töpfen angebaut werden?

Können Wassermelonen in Töpfen angebaut werden? W...

Kann ich hinter meinem Haus einen Pfirsichbaum pflanzen?

Kann ich hinter meinem Haus einen Pfirsichbaum pf...