1. Lebensstil 1. Halten Sie einen gesunden Zeitplan ein Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, die ideale Schlafdauer beträgt etwa 7–8 Stunden täglich. Vermeiden Sie langes Aufbleiben und Überarbeitung und entwickeln Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhegewohnheiten. Ein richtiges Nickerchen von 30 Minuten bis 1 Stunde am Mittag kann helfen, Müdigkeit zu lindern. 2. Moderate Bewegung Wählen Sie geeignete Trainingsmethoden wie Gehen, Tai Chi, Yoga und andere Übungen mit geringer Intensität. Vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung und Leistungssport. Die Trainingsintensität sollte moderat sein, um keine unangenehmen Symptome wie Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen und Herzklopfen hervorzurufen. Die Trainingszeit kann schrittweise auf jeweils etwa 30 Minuten, 3 bis 5 Mal pro Woche, erhöht werden. 3. Ernährungsumstellungen Kontrollieren Sie Ihre Nahrungsaufnahme und vermeiden Sie übermäßiges Essen. Befolgen Sie den Grundsatz, häufig und kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um die Belastung Ihres Herzens zu verringern. Salzarme Ernährung, die tägliche Salzaufnahme überschreitet nicht 6 Gramm. Reduzieren Sie die Aufnahme von salzreichen Lebensmitteln wie eingelegten Lebensmitteln und verarbeitetem Fleisch. Ernähren Sie sich fettarm und reduzieren Sie die Aufnahme fettreicher Lebensmittel wie tierischer Fette und frittierter Speisen. Erhöhen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind, wie Fisch, Bohnen und Nüsse. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, um eine ausreichende tägliche Aufnahme von Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sicherzustellen. 2. Krankheitsüberwachung 1. Symptombeobachtung Achten Sie darauf, ob Symptome wie Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit usw. vorliegen. Notieren Sie Zeitpunkt, Häufigkeit, Schwere und auslösende Faktoren des Symptombeginns. Wenn sich die Symptome verschlimmern, anhalten oder von Symptomen wie Atembeschwerden, Schwindel, Schwitzen usw. begleitet werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. 2. Vitalfunktionen regelmäßig messen Messen Sie regelmäßig Blutdruck und Herzfrequenz, um Veränderungen Ihres Zustands zu erkennen. Der Blutdruck sollte unter 140/90 mmHg und die Herzfrequenz bei 60 - 100 Schlägen/Minute gehalten werden. Wenn es zu ungewöhnlichen Schwankungen des Blutdrucks oder der Herzfrequenz kommt, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um Ihren Behandlungsplan anzupassen. 3. Psychologische Betreuung 1. Behalten Sie eine positive Einstellung Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollten eine optimistische und positive Einstellung bewahren und negative Emotionen wie Anspannung, Angst und Depression vermeiden. Sie können psychischen Stress abbauen, indem Sie Musik hören, lesen und mit Familie und Freunden kommunizieren. 2. Familienunterstützung Familienmitglieder sollten die Patienten pflegen und unterstützen und sie ermutigen, aktiv bei der Behandlung mitzuarbeiten. Vermeiden Sie es, vor dem Patienten übermäßige Besorgnis oder Nervosität zu zeigen, um dessen Stimmung nicht zu beeinträchtigen. IV. Erste-Hilfe-Maßnahmen 1. Immer Notfallmedikamente dabei haben Erste-Hilfe-Medikamente wie Nitroglycerin und schnell wirkende Herztabletten sollten zu Hause immer verfügbar und so platziert sein, dass die Patienten leicht darauf zugreifen können. Patienten und ihre Angehörigen sollten mit der Anwendung und den Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Notfallmedikamenten vertraut sein. 2. Notfallbehandlung Wenn der Patient Symptome wie Schmerzen oder ein Engegefühl in der Brust verspürt, sollte er die Aktivität sofort abbrechen und sich an Ort und Stelle ausruhen. Lassen Sie den Patienten Nitroglycerin oder schnell wirkende herzschonende Tabletten sublingual einnehmen. Wenn die Symptome anhalten, rufen Sie sofort die Notrufnummer 120 an und überwachen Sie den Zustand des Patienten genau, während Sie auf das Rettungspersonal warten. Autor des Artikels: Huang Yaru Autoreinheit: Zhangzhou Zweites Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin |
>>: Wie viele Missverständnisse sind Ihnen bei der Magenpflege begegnet?
2021 ist fast vorbei! Kinder, dieses Jahr haben w...
Aussichten für den Anbau von Salvia miltiorrhiza ...
So düngen Sie Gurken, damit sie süßer, knackiger ...
Salat ist knackig, zart und erfrischend und enthä...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Seit Beginn des Winters erkälten sich immer mehr ...
Unserer Meinung nach sind Diabetes und Bluthochdr...
Können in Hunan Litschibäume angebaut werden? Lit...
Ich höre immer dieses Gerücht: „Männer dürfen kei...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Kartoffelertrag pro Acre Kartoffeln sind sehr ert...
„Der Ruhm der Tang-Dynastie“ mit Tang Wei, Zhu Ya...
Sowohl chronische Rhinitis als auch akute Rhiniti...
Was ist Agoda? Agoda ist eine bekannte amerikanisc...
Die Winter- und Herbstsaison ist jedes Jahr die H...