Kopfstützen im Auto können unseren Hinterkopf und unsere Halswirbelsäule schützen und Nackenermüdung sowie Beschwerden durch das Autofahren lindern. Einige gute Autos sind mit aktiven Kopfstützen ausgestattet, die sich von normalen Kopfstützen unterscheiden. Was sind also die konkreten Unterschiede? Welche Vorteile bieten aktive Kopfstützen? Was ist der Unterschied zwischen einer aktiven Autokopfstütze und einer normalen Kopfstütze?Ob normale Kopfstütze oder aktive Kopfstütze: Beide haben die Aufgabe, den Kopf zu stützen und den Nacken zu schützen. Sie sind nach hinten versetzt, um dem Kopf Bewegungsfreiheit zu lassen. Eine gewöhnliche Kopfstütze ist eine gewöhnliche Schaumstoff- und Stützstruktur, die dann separat oder integral mit dem Sitz verbunden wird. Eine integrierte Kopfstütze bedeutet, dass Kopfstütze und Rückenlehne integriert sind. Die geteilte Kopfstütze ist durch eine Kopfstützenstange und einen Rückenlehnenrahmen verbunden. Die aktive Kopfstütze ist ein rein mechanisches System, das die Funktion der Kopfstütze über eine Verbindung steuert, die mit der Druckplatte in der Rückenlehne verbunden ist. Bei einem Heckaufprall prallt der Körper des Beifahrers durch die Aufprallkraft gegen die Rückenlehne, wodurch die Druckplatte nach hinten gedrückt wird und die Kopfstütze nach oben und vorne bewegt wird. Dies dient dazu, Kopf und Nacken des Passagiers zu stützen, bevor dieser heftig schüttelt. Dadurch wird ein ausreichender Schutz für Kopf und Halswirbelsäule gewährleistet und die Möglichkeit von Verletzungen verhindert oder verringert. Nach einem Auffahrunfall kehrt die aktive Kopfstütze automatisch und wartungsfrei in ihre Ausgangsposition für den nächsten Einsatz zurück. Gewöhnliche Kopfstützen verfügen nicht über diese Funktion. Was ist der Nutzen einer aktiven Kopfstütze im Auto?Die aktive Kopfstütze eines Autos kann bei einem Auffahrunfall für einen besseren Schutz der menschlichen Halswirbelsäule sorgen. Das Prinzip besteht darin, bei einem Aufprall den Winkel zwischen der Halswirbelsäule und der Sitzfläche effektiv aufrechtzuerhalten, sodass Kopf und Halswirbelsäule richtig gestützt und geschützt werden. Verschiedene Hersteller verwenden unterschiedliche strukturelle Lösungen, aber im Allgemeinen passen sie sich dem menschlichen Körper an, um den besten Schutz für den Körper zu bieten. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Kopfstütze auszulösen. Eine davon ist mechanisch und nutzt das Prinzip der Hebelwirkung. Bei einem Auffahrunfall bewegt sich der Körper nach hinten und drückt auf den Sitz. Die Kraft des Rückens drückt auf die Druckplatte, die mit der Kopfstütze verbunden ist, und bewegt sie nach vorne. Zum anderen handelt es sich um den Sensortyp, der auf die gleiche Art und Weise wie der Airbag ausgelöst wird. An der Rückseite des Autos befindet sich ein Sensor, der bei einem Aufprall eine Bewegung der Kopfstütze auslöst. Die richtige Nutzung der AutokopfstützeHandelt es sich um die Kopfstütze, die mit dem Originalauto mitgeliefert wurde, so verfügt dieser Typ im Allgemeinen über vordere und hintere Kopfstützen, die Sie normalerweise selbst verstellen können. Anwendung: 1. Passen Sie Ihre Sitzhaltung an und stellen Sie sicher, dass der Winkel der Rückenlehne gut zu Ihrer Rückenkurve passt. 2. Stellen Sie die Kopfstütze ein, normalerweise nach oben und unten, und bei manchen lässt sie sich auch nach vorne und hinten verstellen. Normalerweise sollte die größte Höhe der Kopfstütze nicht über die Oberseite des Kopfes hinausragen und die niedrigste Höhe der Kopfstütze nicht niedriger als die Augen sein. Die beste Position zum Einstellen der Kopfstütze ist, dass der weiche Teil in der Mitte der Kopfstütze parallel zur Oberkante des Ohrs liegt. So kann im Falle eines Auffahrunfalls auch der Hinterkopf und die Halswirbelsäule wirksam geschützt werden. Wenn wir die Kopfstütze selbst kaufen, platzieren wir sie normalerweise in der Mitte unseres Nackens, um den Komfort zu gewährleisten. |
<<: Ist es rentabel, Lotussamen anzubauen? Der Ertrag und Gewinn des Pflanzens
>>: Wie man Bergamottensamen pflanzt
Spareribs sind ein weit verbreitetes Fleischgeric...
Was ist Rote Bete? Rote Bete ist ein zweijähriges...
Vor den Winter- und Sommerferien dieses Jahres wa...
Pfingstrosenschnitteffekt Durch das Beschneiden k...
Methoden zur künstlichen Eingriffe in das Wachstu...
Was ist das SHIFT-Magazin? SHIFT ist ein 1996 gegr...
„Ich habe das Gefühl, als würden ständig kleine I...
Autor: Fluent KI-Mapping Als Obstliebhaber ist be...
Schnecken sind lecker und nährstoffreich und erfr...
Eine Freundin erzählte Huazi, dass sie eine Kombi...
Wie oft sollte man Gänseblümchen gießen? Der Früh...
Schwangere Frauen können DHA ab dem Zeitpunkt der...
Die Terrakotta-Krieger und -Pferde sind mit ihrer...
Manche Eltern kurzsichtiger Kinder denken, dass i...
Was ist die Website der Regierung von Singapur? Di...