Welche Farbe eignet sich besser für die Zimmertür? Wichtige Punkte zur Auswahl der Farbe der Zimmertür

Welche Farbe eignet sich besser für die Zimmertür? Wichtige Punkte zur Auswahl der Farbe der Zimmertür

Wir alle wissen, dass bei der Dekoration des Hauses auch die Auswahl und Abstimmung der Zimmertüren sehr wichtig ist, insbesondere die Farbauswahl der Zimmertüren. Auf dem Markt sind Zimmertüren in vielen verschiedenen Farben erhältlich und Zimmertüren in unterschiedlichen Farben bieten unterschiedliche dekorative Effekte. Welche Farbe eignet sich also besser für die Zimmertür? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Farbe ist besser für die Zimmertür

Zu den beliebtesten Farben für Holztüren auf dem Markt gehören mittlerweile Reinweiß, Elfenbeinweiß, Rotnuss, Rotkirsche, Rotrosa, Roteiche, Esche, Holzapfel und andere Farben.

Im Allgemeinen werden im modernen minimalistischen Stil oder bei kleinen Häusern meist helle Zimmertüren verwendet, beispielsweise in Weiß, Cremeweiß, Beige und Blockhausfarben. Im europäischen, amerikanischen und chinesischen Dekorationsstil oder bei großen Häusern werden meist Rot und dunkle Farben wie Roteiche, Rote Kirsche und Rotes Rosenholz verwendet.

Weiß ist eine ganz besondere und vielseitige Farbe und wird auch am häufigsten für Zimmertüren verwendet. Es lässt sich mit einer Vielzahl von Dekorationsstilen und Farben kombinieren. Wenn Sie sich bei der Farbe der Zimmertür nicht sicher sind, können Sie Weiß wählen. Es gibt zwei Arten von Weiß: Reinweiß und Elfenbeinweiß. Elfenbeinweiß ist leicht gelblich und wirkt weicher.

Versuchen Sie, für die Zimmertür das gleiche Farbschema wie für die Möbel zu wählen. Die Farben können unterschiedlich sein, der Kontrast sollte jedoch nicht zu groß sein. Zwischen der Farbe der Zimmertür und der Farbe von Wand und Boden kann ein gewisser Kontrast bestehen, der die dreidimensionale Wirkung der Zimmertür zeigen kann.

Versuchen Sie, für Zimmertüren keine zu dunklen Farben zu wählen. Versuchen Sie, für alle Zimmertüren eine oder zwei Farben zu verwenden. Zu viele Farben sind nicht geeignet. Zu viele Farben wirken schnell chaotisch. Darüber hinaus erfordert die Abstimmung zu vieler Farben ein hohes Maß an Professionalität. Eine gute Übereinstimmung kann zu Ergebnissen führen, eine schlechte Übereinstimmung lässt den ganzen Raum jedoch besonders deprimierend und unordentlich aussehen.

Die Farbe der Zimmertür hängt eng mit dem Dekorationsstil, den Möbeln sowie der Wand- und Bodenfarbe zusammen. Die Farbe der Zimmertür entspricht grundsätzlich der Farbe des Fensterrahmens, des Türsturzes und der Fußleiste. Daher sollte man bei der Farbwahl der Zimmertür nicht nur auf die Tür selbst achten, sondern die Zimmertür im gesamten Raum platzieren und die farbliche Abstimmung der Zimmertür auf die Wirkung des gesamten Raumes berücksichtigen.

So wählen Sie die Farbe der Zimmertür

Die Wahl der Zimmertürfarbe sollte unter folgenden Gesichtspunkten betrachtet werden:

1. Passen Sie es an den Einrichtungsstil Ihres Zuhauses an

Wenn der Einrichtungsstil Ihres Hauses europäisch oder ländlich ist, sollte die Farbe der Tür frisch und beige sein. Im amerikanischen Stil können Sie edlere Farben wie Braun oder Beige wählen. Wenn es ein moderner und einfacher Stil ist, können Sie mehr Farben wählen, helle Farben sind in Ordnung, aber auch etwas dunklere Farben sind in Ordnung.

2. Auf die Möbelfarbe abstimmen

Die Farbabstimmung der Dekoration ist sehr speziell. Ein Zuhause sollte nicht zu viele Hauptfarben haben. Wenn es zu viele Farben gibt, entsteht bei den Leuten ein „chaotisches“ Gefühl! Die Farbe der Zimmertür sollte möglichst auf die Farbe des Kleiderschranks abgestimmt sein, da Tür und Kleiderschrank nicht weit voneinander entfernt sind. Ist der Kleiderschrank in warmen Farben gehalten, sollte auch die Zimmertür in warmen Farben gehalten sein und auf kalte Farben sollte verzichtet werden.

3. Auf die Bodenfarbe des Raumes abstimmen

Die Zimmer sind im Allgemeinen mit Holzböden ausgelegt, die in satten und abwechslungsreichen Farben erhältlich sind. Die Abstimmung bedeutet hier nicht, dass sie ähnlich sein müssen. Im Gegenteil, ich finde es besser, wenn zwischen der Zimmertür und dem Holzboden eine klare farbliche Abgrenzung besteht. Die Tür ist oben der „Kopf“ und der Holzboden ist unten der „Füße“. Solange es nicht „kopflastig“ ist, ist es in Ordnung. Mit anderen Worten: Die Farbe der Tür darf nicht dunkler sein als die Farbe des Holzbodens.

4. Die Farbe sollte mit anderen Türen und Fensterrahmen übereinstimmen

Neben den Zimmertüren gibt es auch Badezimmertüren und Küchentüren. Für Küchen- und Badezimmertüren können wir Türen aus einer Titan-Magnesium-Legierung wählen. Auch die Farben der Küchen- und Badezimmertüren sind vielfältig. Bei der Wahl der Türfarbe müssen wir auf diesen Grundsatz achten: Die Farben aller Türen im Haus sollten möglichst einheitlich sein. Auf diese Weise entsteht ein Gefühl der Ganzheit!

Türfarbfreigabe

Die Farbe der Holztür passt zum Gesamtstil der Dekoration und steht nicht für sich allein. Die beste Farbe für die Holztür ist die Farbe, die zu Ihrem eigenen Dekorationsstil passt.

1. Gemischte Ölweißholztür

Mischölweiß ist die am häufigsten auf dem Markt erhältliche Farbe und verkauft sich auch sehr gut. Gemischtes Ölweiß ist vielseitig und passt zu den meisten Dekorationsstilen. Sie ist als vielseitige Farbe bekannt und wirkt unabhängig von Ihrer Dekoration nicht abrupt. Wenn die Wände ebenfalls weiß sind, sollten Sie natürlich versuchen, bei den Holztüren kein Weiß zu wählen.

Vorteile: vielseitige Farben

Nachteile: Leichtes Vergilben

2. Graue Holztür

Grau ist in den letzten Jahren eine beliebte Farbe. Es gehört zum kalten Stil und ist eine Lieblingsfarbe der Designer. Auch Holztüren dieser Farbe passen sehr gut zum nordischen Stil. Es handelt sich um Holztüren im minimalistischen Stil und die Farben sind für alle geeignet, die keinen Aufwand mögen.

3. Blaue Holztür

Blaue Holztüren passen sehr gut zum mediterranen Stil, insbesondere wenn die Holztüren zu Bögen geformt sind, was einen perfekten mediterranen Stil darstellt.

4.Original Holzfarbe

Die originalen Holztüren in Holzfarbe vermitteln ein Gefühl der Natur und vermitteln den Menschen die Illusion, nach Hause zu kommen.

5. Holztür in Gabelfarbe

Die kreuzfarbige Holztür besteht aus zwei zufällig angeordneten und kombinierten Farben. Die so entstandene Holztür weist eine starke Schichtung auf und wirkt nicht eintönig. Welche zwei Farben für die kreuzfarbige Tür verwendet werden, muss gut überlegt werden.

6. Holztür in Holzfurnierfarbe

Es gibt Furnier in vielen Farben, darunter Weißeiche, Gelbeiche, Roteiche, Kirsche und Schwarznuss. Die konkrete Farbe des Furniers hängt von der Raumgestaltung ab.

7.Technologie Furnier

Es gibt viele Farben für Innentüren und der Fragesteller muss sie entsprechend dem allgemeinen Dekorationsstil abstimmen. Nur wenn die Übereinstimmung stimmt, kann die Farbe der Holztür schön sein.

<<:  Welcher Boden eignet sich am besten für den Anbau von Tigerfellorchideen?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Pfingstrosenblüten umzupflanzen? Wie kann man mit hoher Überlebensrate transplantieren?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kokosöl und die Tabus von Kokosöl

Kokosöl ist ein weißes Speiseöl. Es ist eine natü...

Wie man Bärentatzen-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Bärentatzen-Sukkulenten ...

Kann die Pink Dragon Rose eingetopft werden?

Kann die Pink Dragon Rose eingetopft werden? Die ...

Sorgen Sie für die Gesundheit des Mannes und schützen Sie die Prostata

Am Nachmittag des 28. Oktober 2021 begrüßte der g...

Ist bei Nackenschmerzen eine Massage erforderlich?

In der modernen Gesellschaft haben die Menschen a...

Die Wirksamkeit des Trinkens der chinesischen Medizin Wumei in Wasser

Jeder hat bestimmt schon einmal von der chinesisc...

Zubereitung von grünem Tigerhautpfeffer

Tigerhaut-Grüner Pfeffer, auch Tigerhaut-Meerpfef...

Wie wäre es mit Serge Lutens? Serge Lutens Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Serge Lutens-Website? Serge Lutens ist...