Kann der Glücksbaum der Sonne ausgesetzt werden? Muss es oft der Sonne ausgesetzt werden?

Kann der Glücksbaum der Sonne ausgesetzt werden? Muss es oft der Sonne ausgesetzt werden?

Kann der Glücksbaum der Sonne ausgesetzt werden?

Der Glücksbaum kann der Sonne ausgesetzt werden. Obwohl sie eine gewisse Schattenverträglichkeit besitzt, darf es ihr während der Wachstumsperiode nicht an Licht mangeln, da es sonst leicht zu übermäßigem Wachstum kommt und die Blätter gelb werden, was dem Wachstum nicht förderlich ist.

Daher müssen wir sie zur Pflege normalerweise an einem Ort mit ausreichend Streulicht platzieren, was ihrem Wachstum förderlicher ist. Es kann täglich zwei Stunden Licht empfangen.

Glücksbaum-Wachstumslicht

Der Glücksbaum ist eine lichtliebende Pflanze. Bei der Pflege muss die Pflanze in einer Umgebung mit ausreichend Licht aufgestellt werden. Besonders im Keimlingsstadium muss die Pflanze zur Pflege an einen gut beleuchteten Platz im Freien gestellt werden. Ausreichend Sonnenlicht fördert das Wachstum von Ästen und Blättern. Allerdings sind Sämlinge nicht lichtresistent, so dass bei relativ starker Lichteinstrahlung ein entsprechender Schatten nötig ist.

Während der Wachstumsphase hat der Glücksbaum einen relativ hohen Lichtbedarf und benötigt daher ausreichend Sonnenlicht, um Photosynthese betreiben und Nährstoffe speichern zu können, was sich positiv auf das Wachstum von Stamm und Ästen auswirkt. Wenn sie in einem Topf gepflanzt ist, muss sie im Sommer an einen halbschattigen Platz gestellt werden, um starke Lichteinwirkung zu vermeiden.

Was tun, wenn der Glücksbaum in der Sonne verwelkt

Bei der Pflege des Glücksbaums besteht die Gefahr, dass die Blätter verwelken, meist weil er längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Nach der Entdeckung muss es zur rechtzeitigen Pflege in eine kühle Umgebung gebracht werden, und es muss entsprechend gegossen werden. Außerdem sollte Wasser herumgestreut werden, um seine Temperatur zu senken, was dem erneuten Wachstum förderlich ist.

<<:  Was kann ich tun, wenn mein Baby beim vierdimensionalen Farbdoppler-Ultraschall nicht mitmacht? Wie kann ich mein Baby dazu bringen, beim vierdimensionalen Farbdoppler-Ultraschall mitzumachen?

>>:  Ist der Anbau von Erdbeeren rentabel? Welche Kosten und Gewinne entstehen durch ihren Anbau?

Artikel empfehlen

Pflegemaßnahmen bei Harnsteinen

Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung, die be...

Die Wirksamkeit und Funktion von Myrica

Jeder mag Lorbeer, die als „Achat der Früchte“ be...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Begonien

Begonien-Schnittzeit Begonien mögen es in einer w...

Der Unterschied zwischen Silikon und ätherischem Orangenschalenöl

Silikon und ätherisches Orangenschalenöl sind bei...

Heimgesundheitsberatung für Patienten mit Diabetes

Gesundheitsberatung Angesichts der zunehmenden We...

Wie lange sind Zigaretten haltbar?

Zigaretten sind jedem sehr vertraut. Ich glaube, ...