Wie geht man mit Glücksbambus um, der keine Wurzeln schlägt? Wie man Glücksbambus anbaut und ihn schnell Wurzeln schlagen lässt

Wie geht man mit Glücksbambus um, der keine Wurzeln schlägt? Wie man Glücksbambus anbaut und ihn schnell Wurzeln schlagen lässt

Glücksbambus ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Da die Blätter üppig grün und sehr dekorativ sind, halten viele Menschen ein oder zwei Töpfe zu Hause. Was also sollten Sie tun, wenn der Glücksbambus keine Wurzeln schlägt? Wie hält man den Glücksbambus gesund und sorgt dafür, dass er schnell Wurzeln schlägt? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Was kann ich tun, wenn der Glücksbambus keine Wurzeln schlägt?

1. Spülen Sie den Bambus zunächst unter fließendem Wasser ab. Nehmen Sie 1 oder 2 Bambusstäbe aus der Wasserflasche und schneiden Sie sie 1 cm unterhalb der Gelenke in einem 45-Grad-Winkel ab. 3 Wenn der untere Teil des Bambus welkt und gelb wird, schneiden Sie ihn häufiger, etwa an der Stelle der Diagonallinie. Die Schere sollte mit Carbendazim desinfiziert werden und der Einschnitt sollte glatt sein. Tauchen Sie es in Bewurzelungspulver und legen Sie es in eine Wasserflasche.

2. Zur Desinfektion von Wasserflaschen können Sie kochendes Wasser verwenden. Denken Sie daran, sie zuerst mit etwas kochendem Wasser zu waschen und dann zu blanchieren. Desinfizieren und beiseite legen.

3. Das Wasser für den Bambusanbau sollte 1–2 Tage vorher luftgetrocknet werden, um das Chlor aus dem Wasser zu entfernen und ein Gleichgewicht mit der Raumtemperatur herzustellen. Sie können das Wasser auch auf 10–15 Grad erwärmen und in die Flasche füllen. Wechseln Sie das Wasser einmal täglich.

4. Füllen Sie nicht zu viel Wasser in die Flasche, ein Wasserstand von ca. 5–8 cm ist ausreichend.

5. Es wird empfohlen, 1–2 Wurzeln in der Flasche wachsen zu lassen, 3 Wurzeln sehen etwas überfüllt aus. Die Flaschenöffnung ist klein und die Luftzirkulation in der Flasche ist schlecht.

6. Entfernen Sie rechtzeitig die gelben Blätter im oberen Teil. Kann die Lichtdurchlässigkeit erhöhen. Und vermeiden Sie die Aufnahme von Nährstoffen.

7. Die Umgebung sollte bei schwachem Licht gehalten und nicht starkem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Für die Wurzelbildung ist eine Temperatur zwischen 15 und 25 Grad optimal. Wenn die Temperaturen nachts niedrig sind, können Sie es mit einer Plastiktüte abdecken und ein paar Belüftungslöcher hineinstechen. Entfernen Sie die Beutel, wenn die Temperatur im Laufe des Tages steigt.

8. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, um ein Austrocknen der Spitzen zu verhindern. Besprühen Sie die Blätter gründlich, bis nichts mehr tropft.

Was kann Kaliumpermanganat zur Desinfektion von Glücksbambus ersetzen?

Glücksbambus kann im Boden oder hydroponisch angebaut werden. Bei der Bodenkultur sollten einmal im Monat 1 bis 2 Gramm Kaliumdihydrogenphosphat ausgebracht werden. Für die Hydrokultur wird kein Dünger benötigt, es kann aber Nährlösung zugegeben oder eine halbe Aspirintablette oder eine Vitamin-C-Tablette darin aufgelöst werden. Glücksbambus bevorzugt Halbschatten und seine Blätter verfärben sich leicht gelb, wenn sie direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger Sonne oder Trockenheit ausgesetzt sind. Wenn Sie das Wasser nach dem Anwachsen der Blätter häufig wechseln, verfärben sich die Blätter gelb. Geben Sie bei Trockenheit einfach rechtzeitig Wasser hinzu. Faule Wurzeln sollten rechtzeitig mit einer sterilisierten Schere abgeschnitten und die Wurzeln sowie Gefäße mit Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden. Wenn kein Kaliumpermanganat verfügbar ist, können Sie stattdessen das Desinfektionsmittel 84 verwenden. oder nehmen Sie die Wurzeln heraus, trocknen Sie sie 20 Minuten lang in der Sonne, um die anaeroben Bakterien an den Wurzeln abzutöten, wechseln Sie dann das Wasser, reinigen Sie den Behälter und streuen Sie etwas Salz auf den Boden.

Wie man Glücksbambus anbaut und ihn schnell Wurzeln schlagen lässt

Außerdem kann der Glücksbambus leicht Wurzeln schlagen. Sie können die Hydrokulturmethode verwenden. Nehmen Sie zunächst eine Flasche und schneiden Sie den Glücksbambus unten schräg ein, damit er mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Legen Sie den Glücksbambus in die Flasche. Sie müssen nicht zu viel Wasser verwenden. Dann können Sie einen kleinen rostigen Nagel oder ein kleines rostiges Eisenblech ins Wasser legen. Sie können Aspirin auch mit einer Flasche zu Pulver pressen und dieses dann ins Wasser geben. Dadurch wachsen die Wurzeln schneller. Wechseln Sie dann alle zwei Tage das Wasser. Die Temperatur sollte bei etwa 20 Grad liegen. In etwa 10 Tagen bilden sich Wurzeln.

<<:  Wie man Rosmarin gießt

>>:  So pflegen Sie hydroponische Frühlingsregenpflanzen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Jujube und der medizinische Wert von Jujube

Die Jujube ist die Frucht der Pflanze Citrus aura...

Kann ich mir während der Entbindung die Haare waschen? Worauf muss ich achten?

Der Moment der erfolgreichen Geburt eines Babys i...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Alliumorchidee

Die rote Allium-Orchidee ist eine mehrjährige Pfl...

Wie oft sollte ich meine Sukkulenten im Sommer gießen?

Wie oft sollten Sukkulenten im Sommer gegossen we...

Wissenschafts-Time: Diese Details müssen bei der Schilddrüsen-OP beachtet werden!

Die Schilddrüse ist eine endokrine Drüse im mensc...

Wie wäre es mit Air Tahiti? Air Tahiti-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Air Tahiti Nui? Air Tahiti...