Warum verfaulen Bananen, bleiben aber trotzdem unreif? Wie wählt man Bananen aus?

Warum verfaulen Bananen, bleiben aber trotzdem unreif? Wie wählt man Bananen aus?

Bananen sind eine besonders beliebte Frucht. Sie sind nicht teuer, schmecken aber sehr verlockend. Sie können den menschlichen Körper mit reichhaltigen Nährstoffen versorgen, die Gesundheit erhalten und Krankheiten vorbeugen. Manche Leute stellen jedoch fest, dass die Bananen, die sie gekauft haben, verfault sind, und wissen immer noch nicht, was der Grund dafür ist. Wie sollten wir beim Kauf Bananen auswählen?

Warum reifen Bananen nicht, selbst wenn man sie verfaulen lässt?

Bananen sind nicht reif, auch wenn man sie verrotten lässt. Dies hängt direkt mit dem Zeitpunkt der Ernte zusammen, da viele Bananen beim Pflücken noch nicht ganz reif sind. Wenn sie jedoch zu früh gepflückt und dann zwangsweise gereift werden, ist die Außenseite der Bananen verfault, aber das Fruchtfleisch im Inneren ist nicht ganz reif. Unter normalen Umständen sollten die Bananen geerntet werden, wenn sie zu etwa 80 % reif sind, und dann gereift werden, um vollreife Bananen zu erhalten.

Wie wählt man Bananen

1. Wenn Sie Bananen auswählen, sollten Sie zuerst auf die Farbe der Bananenoberfläche achten. Normalerweise sind Bananen guter Qualität goldgelb und haben einen gewissen Glanz, aber manche Bananen haben eine grüne Oberfläche. Solche Bananen sind nicht reif und können gereift werden. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Oberfläche der Banane gelb und grün ist, ist die Qualität solcher Bananen nicht gut. Versuchen Sie daher, sie nicht zu kaufen.

2. Wenn Sie Bananen auswählen, sollten Sie auch prüfen, ob die Schale der Banane intakt ist. Wenn es offensichtliche faule Stellen gibt, kaufen Sie sie nicht. Darüber hinaus sind Bananen mit dichten schwarzen Flecken auf der geschälten Oberfläche nicht zum Kauf geeignet, da solche Bananen kurz vor dem Verfaulen stehen und nach dem Kauf schnell verderben. Solche Bananen sind nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.

3. Achten Sie bei der Auswahl von Bananen auch auf die Haptik. Wenn die Farbe schön ist und keine Mängel aufweist, kneifen Sie sie mit der Hand. Wenn sich das Fruchtfleisch der Banane elastisch anfühlt, können Sie sie kaufen. Fühlt sich die Banane beim Kneifen weich an oder ist sie besonders hart, ist sie für den Kauf nicht geeignet. Bananen, die beim Kneifen weich werden, sind kurz vor dem Verderben, und Bananen, die sich hart anfühlen, sind noch nicht ganz reif.

Das Obige erklärt, warum Bananen keine Blätter haben, wenn sie verfault sind, und ermöglicht es jedem, zu lernen, wie man Bananen auswählt. Wenn Sie in Zukunft Bananen essen möchten, können Sie sie nach der oben vorgestellten richtigen Methode auswählen, sodass die Menschen problemlos qualitativ hochwertige Bananen kaufen können.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Yugu-Melone

>>:  Wie reift man grüne Bananen schnell? Der schnellste Weg, grüne Bananen zu reifen

Artikel empfehlen

So bewahren Sie Chayote-Samen auf

Einführung in Chayote-Samen Chayote hat Samen. Di...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Granatapfels

Granatäpfel sind in unserem täglichen Leben weit ...

Warum heißt Orange Island Orange Island? Merkmale von Orange Island

Orange Island ist der größte Binnensee Chinas. Es...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bergamotteblüte

Kennen Sie die Blume der Buddhahand? Es handelt s...

So vermeiden Sie Depressionen während der Perimenopause

Dies ist der 5244. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...

Pflege und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Alter

Mit zunehmendem Alter nimmt die Prävalenz von Her...

So unterscheiden Sie Wildzwiebeln von Bärlauch

Wildzwiebeln und wilder Lauch sind beides weit ve...

Die Wirksamkeit und Funktion der zehnjährigen Mandarinenschale

Mandarinenschalen sind ein traditionelles chinesi...

Süße Suppe aus Mönchsfrüchten und Lotuswurzeln

Ich weiß nicht, ob Sie jemals die süße Suppe aus ...