Pflanzzeit und -methode für Frühlingskarotten, Anbautechnologie und -management

Pflanzzeit und -methode für Frühlingskarotten, Anbautechnologie und -management

Pflanzzeit für Frühlingskarotten

Eine gute Pflanzzeit für Karotten ist der Frühling, der jedes Jahr von Ende Januar bis Anfang März gepflanzt werden kann. Die für das Karottenwachstum geeignete Temperatur liegt bei etwa 15–25 Grad Celsius. Im Süden steigen die Temperaturen schneller, sodass Karotten Ende Januar gepflanzt und im April geerntet werden können. Im Norden ist es relativ kalt und die Temperaturen steigen nur langsam an, sodass die Pflanzung von Ende Februar bis Anfang März möglich ist.

Wie man im Frühling Karotten pflanzt

1. Pflanzerde

Beim Anpflanzen von Karotten müssen Sie auch einen geeigneten Boden auswählen. Generell mag sie nährstoffreiche Böden mit guter Drainage. Daher können Sie vor dem Pflanzen sandigen Lehm oder gelben Lehm bereitstellen, der reich an organischen Stoffen ist und einen relativ lockeren Boden aufweist. Lockern Sie den Boden vorab auf und geben Sie etwas Basisdünger hinzu.

2. Säen und Pflanzen

Bei der Aussaat von Frühlingskarotten müssen Sie geeignetes Saatgut auswählen. Für die Anpflanzung können Sie grundsätzlich vollkörniges Saatgut mit gesundem Wuchs verwenden. Beim Pflanzen können Sie die Karottensamen direkt in die Erde säen und sie anschließend mit einer angemessenen Menge feiner Erde bedecken. Damit die Samen möglichst schnell keimen, können Sie sie gleichzeitig gründlich gießen, sodass die gesamte Erde durchtränkt ist.

Das sollten Sie beim Karottenpflanzen im Frühjahr beachten

Karotten müssen nach der Pflanzung im Frühjahr sorgfältig gepflegt werden. Das Ausdünnen muss während der Keimlingsphase erfolgen, was normalerweise zweimal geschieht. Nachdem die Sämlinge 2–3 echte Blätter entwickelt haben, kann eine Ausdünnung durchgeführt werden, um schlecht wachsende und zu dichte Sämlinge zu entfernen.

<<:  Ist es wichtig, während der Schwangerschaft bei der Hausarbeit Waschmittel zu verwenden? Worauf muss ich beim Umgang mit Waschmittel bei der Hausarbeit während der Schwangerschaft achten?

>>:  Wann und wie man Radieschen pflanzt

Artikel empfehlen

Keuchhusten ist nicht schlimm, er lässt sich verhindern! Steuerbar! Behandelbar!

In letzter Zeit stand das Thema „Keuchhusten“ auf...

Wie erkennt man 4K-Fernseher? Was sind die Vorteile von 4K-Fernsehen?

Angesichts der Popularität von 4K-Ultra-High-Defi...

Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen?

Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen? Zum Gi...

Pflanzzeit und -methode für Radieschen

Pflanzzeit für Radieschen Radieschen können jedes...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Glyzinien zu beschneiden?

Glyzinien-Schnitteffekt Blauregen wächst relativ ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yatirosa

Haben Sie schon einmal Yatirosa gegessen? Dies is...

Unterschied zwischen Zwiebel und Zwiebel

Die Leute haben bestimmt schon von Zwiebeln und Z...

Die Wirksamkeit und Funktion irakischer Datteln

Irakische Datteln, auch Jujube genannt, sind in t...

Welche Nährwerte hat Pizza? Wie man Pizza macht

Wir essen oft Pizza und finden sie sehr lecker. T...

So isst man Bananenschalen richtig

Jeder hat schon einmal Bananen gegessen, aber wen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Seidenblumen

Die Rosa roxburghii, auch Sanddorn genannt, ist e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kandiszucker und saurem Granatapfel

Viele Menschen haben schon sauren Granatapfel geg...