Die Lebensbedingungen sind heutzutage tatsächlich besser und viele Menschen machen sich, nachdem sie genug gegessen und getrunken haben, immer Sorgen darüber, ob ihrem Körper etwas fehlt, um schöner und stärker zu werden und das Altern zu verzögern. Unter den vielen „Körperergänzungsmitteln“ sind Vitamine aufgrund ihrer großen Vielfalt, Menge und relativ erschwinglichen Preise für jedermann zur ersten Wahl geworden. Aber ist es wirklich für jeden notwendig, Vitaminpräparate einzunehmen? Angesichts der großen Auswahl an Vitaminen wie ABCDEK stellt sich die Frage: Wie sollen wir uns entscheiden? Wenn Sie Ihre Haut aufhellen oder eine Erkältung schnell wieder loswerden möchten, ist es dann wirklich hilfreich, mehr Vitamin C einzunehmen? Tatsächlich besteht für normale Erwachsene im Allgemeinen kein Bedarf an zusätzlichen Vitaminpräparaten. Die blinde Einnahme von Vitaminpräparaten kann zu ernsthaften Problemen führen. Im Folgenden werden wir diese Fragen im Detail beantworten. eins Vitamine sind eine Klasse organischer Verbindungen, die zur Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen des Körpers notwendig sind. Obwohl sie für den menschlichen Körper keine wichtige Energiequelle darstellen, sind sie am Stoffwechsel und an der Energieumwandlung des Körpers beteiligt. Zu den Vitaminen, die jeder kennt, gehören die Vitamine A, B, C, D, E, K usw., die im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden können: fettlösliche Vitamine und wasserlösliche Vitamine. Fettlösliche Vitamine Es enthält Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K, die in Fett und organischen Lösungsmitteln löslich sind und leicht im Körper gespeichert werden können. Bei einer unzureichenden Zufuhr treten langsam Mangelerscheinungen auf. Wasserlösliche Vitamine Enthält B-Vitamine und Vitamin C, die wasserlöslich sind und leicht aus dem Körper ausgeschieden werden. Bei einer zu geringen Zufuhr treten schnell entsprechende Mangelerscheinungen auf. Es ist schon merkwürdig, aber heutzutage leiden Männer und Frauen, egal ob jung oder alt, egal ob sie einen Bierbauch, Hüftspeck oder ein Doppelkinn haben, tatsächlich an einem Nährstoffmangel! Laut der kürzlich vom chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention veröffentlichten „Bewertung des Nährstoffaufnahmestatus erwachsener Einwohner Chinas“ liegt der Anteil erwachsener Einwohner meines Landes mit unzureichender Aufnahme von Vitamin B1 und Vitamin B2 bei über 80 %, und auch bei anderen Vitaminen ist die Versorgung unzureichend. zwei Bei einem Vitaminmangel empfehlen Ernährungswissenschaftler allerdings, einer Ergänzung über die Nahrung den Vorzug zu geben. Da der Bedarf des Körpers an verschiedenen Vitaminen eigentlich nicht so groß ist, kann man den Bedarf des Körpers im Allgemeinen meist decken, wenn man Fleisch und Gemüse kombiniert und sich ausgewogen ernährt. Der entscheidende Punkt ist jedoch, dass diese acht Wörter leicht auszusprechen, aber sehr schwer umzusetzen sind. Schließlich ist das Leben heutzutage schnelllebig und viele Menschen können nicht garantieren, drei Mahlzeiten pünktlich zu sich zu nehmen. Mehr oder weniger zu essen ist eine gängige Praxis, ganz zu schweigen davon, auf die Ernährung und die Abstimmung zu achten. Die folgenden sechs Personengruppen sind anfällig für Vitaminmangel: 1. Frauen, insbesondere Schwangere und Frauen mit starker Menstruationsblutung. 2. Menschen, die über einen längeren Zeitraum eine Diät machen, um Gewicht zu verlieren. 3. Menschen, die schon lange Vegetarier sind. 4. Menschen, die sich über einen langen Zeitraum unregelmäßig ernähren oder wählerische Esser sind. 5. Menschen, die lange aufbleiben, unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten haben und unter großem psychischen Stress stehen. 6. Ältere Menschen mit teilweise eingeschränkter Absorptionsfunktion. Woher wissen Sie also, ob Sie möglicherweise ein Vitaminpräparat benötigen? Wie sollen wir uns bei so vielen Vitaminen wie ABCDE entscheiden? Im Folgenden erfahren Sie mehr über die einzelnen Vitamine und die Symptome eines Mangels. drei 1 Symptome eines Vitamin-A-Mangels Ein Mangel an Vitamin A kann die Sehkraft beeinträchtigen. Das frühe Symptom ist eine Abnahme der Dunkeladaptionsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit der Augen, sich an dunkle Umgebungen anzupassen, ist schlechter als zuvor. Anschließend entwickelt sich die Krankheit zu Nachtblindheit und kann in schweren Fällen zu trockenen Augen oder sogar zur Erblindung führen. Ein Vitamin-A-Mangel kann außerdem Symptome wie verminderten Appetit, Anfälligkeit für Infektionen, trockene Haut, übermäßige Verhornung der Haarfollikel, follikuläre Papeln und Haarausfall verursachen. Bei Kindern mit Vitamin-A-Mangel ist die Situation etwas anders. Das wichtigste klinische Diagnosezeichen sind die Biot-Flecken. Ein langfristiger Mangel kann zu Wachstumsverzögerungen führen. 2 In diesen Lebensmitteln steckt Vitamin A Es gibt zwei Arten von Vitamin A. Zum einen den Vitamin-A-Alkohol, der die ursprüngliche Form von Vitamin A darstellt und nur in tierischen Lebensmitteln wie Tierleber, Lebertran, Eigelb, Sahne und anderen tierischen Innereien vorkommt. Das andere ist Carotin, das vom menschlichen Körper umgewandelt werden muss, bevor es seine Wirkung entfalten kann. Es kann aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln gewonnen werden, insbesondere aus dunkelgrünem oder rotem, gelbem und orangefarbenem Gemüse und Obst wie Brokkoli, Karotten, Spinat, Salat, Melone, Aprikosen, Kakis und Kürbissen. Die empfohlene Vitamin-A-Zufuhr für Personen ab 18 Jahren beträgt 800 μg Retinoläquivalente (RAE)/d für Männer und 700 μg RAE/d für Frauen. Frauen im zweiten und dritten Trimenon der Schwangerschaft benötigen zusätzlich 70 μg RAE/d Vitamin A, während stillende Mütter zusätzlich 600 μg RAE/d benötigen. 100 g Schweineleber enthalten etwa 6502 μg RAE Vitamin A und 100 g Karotten enthalten etwa 344 μg RAE Vitamin A. Generell lässt sich der Vitamin-A-Bedarf des Körpers durch eine tägliche, ausgewogene Ernährung decken, eine zusätzliche Nahrungsergänzung ist nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch die oben genannten Symptome aufweisen und in einem normalen Krankenhaus ein Vitamin-A-Mangel diagnostiziert wird, sollten Sie unter Anleitung eines Arztes eine Nahrungsergänzung einnehmen. Vier Zu den B-Vitaminen gehören die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. Da die Bevölkerung unseres Landes im Allgemeinen unter einem Mangel an Vitamin B1 und Vitamin B2 leidet, konzentrieren wir uns in diesem Abschnitt auf diese beiden Vitamine. 1 Symptome eines Vitamin B1- und B2-Mangels Die Funktion von Vitamin B1 (Thiamin) besteht in der Regulierung des Nervensystems. Bei einem Mangel kommt es zu Beriberi, Neuritis usw. Die physiologische Funktion von Vitamin B2 (Riboflavin) besteht darin, am Energiestoffwechsel teilzunehmen. Der Mangel an B2 äußert sich hauptsächlich in Syndromen des oralen Fortpflanzungssystems, wie etwa Cheilitis, Mundwinkelrhagaden, Glossitis, Dermatitis usw. fragen „Herr Doktor, ich kenne die Antwort auf diese Frage. Ich muss Vitamin B2-Präparate gegen meine Aphthen einnehmen!“ Antwort: Nein, das werden Sie immer noch nicht. Mundgeschwüre haben nichts mit B2 zu tun. Schauen Sie sich den obigen Satz an. Zu den Symptomen eines Vitamin-B2-Mangels gehören keine Mundgeschwüre, daher hilft die Einnahme von Vitamin B2 bei Mundgeschwüren nicht. Es gibt viele Gründe für Mundgeschwüre. Möglicherweise beißen Sie zu schnell in das Essen hinein, oder es liegt an einer schwachen Immunität oder einem Vitaminmangel. Bitte beachten Sie, dass der bei Mundgeschwüren erwähnte Vitaminmangel weniger mit B2 zu tun hat, sondern eher mit anderen B-Vitaminen wie B6 und B12 zusammenhängt. Die Einnahme von B2 allein ist also bei der Behandlung von Mundgeschwüren nutzlos! Wenn Sie unbedingt eine Nahrungsergänzung wünschen, können Sie einige Multivitamine einnehmen. 2 Vitamin B1 und B2 stecken vor allem in diesen Lebensmitteln Die empfohlene Zufuhr von Vitamin B1 und B2 für Personen ab 18 Jahren beträgt 1,4 mg/d für Männer und 1,2 mg/d für Frauen. Vitamin B1 kommt vor allem in Getreide (Ober- und Unterhaut), Bohnen und Trockenfrüchten vor, während Vitamin B2 vor allem in tierischen Innereien (wie Leber, Herz, Niere), Milch und Eiern vorkommt. 3 Bei der Ergänzung von B1 und B2 über die Nahrung sollten Sie auf folgende Punkte achten Achten Sie bei der Einnahme von Vitamin B1- und B2-Präparaten auf die Verarbeitungs- und Zubereitungsmethoden der Lebensmittel. Je häufiger Getreideprodukte gewaschen werden, je länger sie eingeweicht werden, je höher die Wassertemperatur ist und je raffinierter die Verarbeitung, desto höher ist die Verlustrate an B-Vitaminen. Während Vieh-, Geflügel- und Fischfutter während des Hochtemperatur-Zubereitungsprozesses mehr B-Vitamine verlieren. Um den Verlust an B-Vitaminen möglichst auszugleichen und zu reduzieren, sollten Sie daher folgende Punkte beachten: ① Kombination aus groben und feinen Körnern; ② Es reicht aus, den Reis ein- oder zweimal zu waschen. Je öfter Sie es waschen, desto weniger B-Vitamine enthält es. 3. Lassen Sie den Reis vor dem Kochen nicht zu lange einweichen. ④ Verwenden Sie häufiger Dämpfen, Kochen, Dünsten, Schmoren und andere Kochmethoden und versuchen Sie, Braten, Räuchern und Rösten zu vermeiden. fünf 1 Symptome eines Vitamin-C-Mangels Kommen wir schließlich zum C unter den Vitaminen – Vitamin C! Vitamin-C-Mangel kann „Skorbut“ verursachen, dessen Hauptsymptome allgemeine Müdigkeit und Appetitlosigkeit sind; punktförmige Blutungen am ganzen Körper; Blutendes, lockeres und geschwollenes Zahnfleisch, insbesondere an den Zahnfleischspitzen, oder Infektionen, Entzündungen, Osteoporose usw. 2 Vitamin C steckt vor allem in diesen Lebensmitteln Vitamin-C-reiche Lebensmittel: Frisches Gemüse und Obst, im Allgemeinen enthält Blattgemüse mehr davon als Wurzelgemüse wie Raps, Kohl, Blumenkohl, Senfblätter, Paprika, Kiwi, Zitrusfrüchte usw. 3 Sie sollten die Wahrheit über diese Missverständnisse zum Thema Vitamin C kennen! Mythos ① Vitamin-C-Ergänzungsmittel können Ihnen helfen, sich schneller von Erkältungen zu erholen Wahrheit: Nein. Obwohl die Vorstellung, dass Vitamin C die Immunität stärken, Erkältungen vorbeugen oder die Genesung beschleunigen kann, tief in den Köpfen der Menschen verwurzelt ist, gibt es derzeit keine hochwertige klinische Forschung, die beweist, dass große Mengen an Vitamin C-Ergänzungsmitteln die Immunität des Körpers stärken können. Mythos ② Je saurer die Frucht, desto höher der Vitamin-C-Gehalt Wahrheit: Falsch. Vitamin C hat zwar einen gewissen säuerlichen Geschmack, aber die Säure von Obst bedeutet nicht, dass auch Vitamin C säuerlich ist. Die Säure von Obst kommt hauptsächlich von Zitronensäure, Fruchtsäure usw. und hat wenig mit Vitamin C zu tun. Um das einfachste Beispiel zu nennen: Zitrone ist wahrscheinlich das Lebensmittel mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt, den man sich vorstellen kann. Tatsächlich beträgt der Vitamin-C-Gehalt in frischer Zitrone nur 22 mg/100 g, während der Vitamin-C-Gehalt in Chinakohl 37,5 mg/100 g beträgt und der Vitamin-C-Gehalt in Pfeffer 144 mg/100 g erreichen kann. Daher ist es völlig unzutreffend, den Vitamin-C-Gehalt eines Lebensmittels anhand seiner Säure zu beurteilen. Mythos ③ Der Verzehr von mehr Lebensmitteln mit Vitamin C kann Ihre Haut aufhellen Die Wahrheit: Es ist nur ein Tagtraum! Vitamin C kann tatsächlich freie Sauerstoffradikale entfernen, der Hautalterung vorbeugen, die Aktivität der Tyrosinase im Körper hemmen und die Melaninproduktion reduzieren. Allerdings bedeutet der Verzehr von Vitamin C-haltigen Lebensmitteln nicht automatisch eine direkte Einnahme von Vitamin C. Der aufhellende Effekt, den es nach der Aufnahme über den Verdauungstrakt erzielen kann, ist minimal. fragen „Dann nehme ich einfach mehr Vitamin C, um meine Haut aufzuhellen. Wird die Wirkung besser sein?“ Antwort: Nein! Um den aufhellenden Effekt zu erzielen, müssen Sie große Mengen Vitamin C zu sich nehmen. Die langfristige orale Einnahme großer Mengen Vitamin C (> 1 g/Tag) kann jedoch Kopfschmerzen, Durchfall, Sodbrennen und andere Beschwerden verursachen. Ich glaube, dass niemand bereit ist, seinen Körper für eine Aufhellung zu ruinieren! sechs Jeder kennt dieses Vitamin. Um die Kalziumaufnahme bei der Kalziumergänzung zu fördern, ist es für bessere Ergebnisse notwendig, es mit Vitamin D zu kombinieren. Wir gehen davon aus, dass jeder diesen Wissenspunkt kennt! 1 Symptome eines Vitamin-D-Mangels Ein Vitamin-D-Mangel kann zu Mineralstoffstörungen in Knochen und Zähnen führen. Bei Säuglingen mit Vitamin-D-Mangel kann es zu Rachitis kommen. Bei Erwachsenen, insbesondere bei Schwangeren, Stillenden und älteren Menschen, kann ein Vitamin-D-Mangel direkt zu Osteomalazie und Osteoporose führen. 2 So ergänzen Sie Vitamin D Vitamin D kann über die Nahrung aufgenommen und auch von der Haut synthetisiert werden. In Lebensmitteln kommt Vitamin D vor allem in Meeresfischen (wie Sardinen), Leber, Eigelb und anderen tierischen Lebensmitteln sowie Lebertranpräparaten vor. Sonnenbaden ist die beste Möglichkeit, Vitamin D zu ergänzen. In Gebieten mit ausreichend Sonnenschein kann die Haut, die länger als 10 Minuten der Sonne ausgesetzt ist, ausreichend Vitamin D produzieren. Ich empfehle Ihnen, einen Screenshot der folgenden Tabelle zu machen und zu speichern. Sie können Vitamin D in angemessenen Mengen gemäß den empfohlenen Mengen ergänzen. Sieben Seitdem Vitamin E einen festen Platz in der Schönheitspflege der Frau einnimmt, gibt es plötzlich unzählige Produkte sowohl für die orale als auch für die topische Anwendung im Gesicht. Der Grund dafür ist, dass Vitamin E eine antioxidative Wirkung hat. Es kann freie Radikale, die Hautalterung und -schädigung verursachen, binden und bekämpfen und spielt daher vermutlich eine Rolle bei der Verzögerung der Hautalterung. Obwohl diese Vorteile schönheitsbewusste Damen begeistern, empfehlen wir Menschen mit einer gesunden und normalen Ernährung aus zwei Gründen, auf die zusätzliche Einnahme von Vitamin E zu verzichten: 1 Menschen, die sich gesund ernähren, haben im Allgemeinen keinen Mangel an Vitamin E Die Menge an Vitamin E, die der menschliche Körper täglich benötigt, ist nicht groß. Viele Dinge, die wir täglich essen, enthalten Vitamin E, beispielsweise Pflanzenöle, Getreide, Nüsse, Bohnen und andere Getreidekeime. 2 Eine übermäßige Vitamin-E-Supplementierung erhöht die Stoffwechselbelastung Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin und wird nicht so leicht über den Urin ausgeschieden. Studien haben gezeigt, dass eine langfristige, hochdosierte Vitamin-E-Supplementierung die Stoffwechselbelastung erhöhen, Magen-Darm- und Gonadenfunktionsstörungen verursachen und sogar zu einer geschwächten Immunität führen kann. acht Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass Ihnen in den Drogeriemarktführern, wenn Sie Vitamine kaufen möchten, im Allgemeinen „reine natürliche“ Gesundheitsvitamine empfohlen werden, die Dutzende oder Hunderte von Yuan pro Flasche kosten, anstatt medizinische Vitamine zu empfehlen, die ein paar Yuan pro Flasche kosten. Sind teure Produkte wirklich besser als billige? Der Ernährungsberater von West China Nutrition sagt Ihnen ganz offen, dass teure Gesundheitsvitamine nicht unbedingt besser sind als billige medizinische Vitamine! Zunächst einmal werden medizinische Vitamine zu unterschiedlichen Zwecken und Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Medizinische Vitamine sind Arzneimittel, die zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, während Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen Nahrungsmittel sind, die zwar die Körperfunktionen regulieren, Krankheiten jedoch nicht heilen. Zweitens unterscheiden sich der Produktionsprozess und die Qualitätskontrolle bei beiden. Medizinische Vitamine müssen in pharmazeutischen Fabriken hergestellt werden und der Produktionsprozess muss den GMP-Standards (Good Manufacturing Practice) hinsichtlich Luftreinheit, Sterilitätsstandards und Rohstoffqualität entsprechen, die strenger sind als bei Vitaminen für Nahrungsergänzungsmittel. Drittens sind die Zutaten und Kosten der beiden unterschiedlich. Im Vergleich zu medizinischen Vitaminen, die relativ weniger Hilfsstoffe verwenden, enthalten Gesundheitsvitamine mehr Rohstoffe und verursachen höhere Verpackungs- und Marketingkosten, sodass der Preis natürlich steigt. Wenn bei Ihnen ein Arzt einen Mangel an einem bestimmten Vitamin diagnostiziert hat, empfiehlt sich daher der Kauf von medizinischen Vitaminen. Und was den Rest Ihrer Freunde betrifft: Wählen Sie einfach nach Ihrem Geschmack, Ihren Vorlieben und Ihrem Geldbeutel! Als ich ein Kind war, war das Leben hart und ich hatte kein Geld, um gutes Essen zu kaufen. Dies führt zu einer schlechten Körperform und schlechter Gesundheit; Jetzt, wo das Leben besser ist und ich Geld habe, um gutes Essen zu kaufen, Immer noch außer Form und nicht sehr gesund. Verweise 1. Fan Yiou, Liu Ailing, He Yuna et al. Bewertung der Nährstoffaufnahme erwachsener chinesischer Einwohner [J]. Acta Nutrimenta Sinica, 2012, 34(1):15-19. 2. Sonne Changhao. Ernährung und Lebensmittelhygiene[M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2017:34-43. 3. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner, Chinesische Ernährungsgesellschaft, People's Medical Publishing House, 2016. 4. „Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle“ Standardausgabe (6. Ausgabe), Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention, Peking University Medical Press, 2018.7. |
<<: Die vertrauteste und ungewohnteste Aktion – vom Sitzen zum Stehen
Vom Fuße des Changbai-Berges bis zum Gipfel bilde...
Ein 70-jähriger Freund erzählte Huazi besorgt, da...
Jeder kennt Orangen und kauft und isst sie gerne....
Der Geldbaum, auch Geldbaum genannt, ist eine meh...
Hühneressenz ist ein weit verbreitetes Gewürz im ...
Was ist die Website der Harvard University? In Ran...
Was ist die Website der University of Kent? Die Un...
Sukkulenten haben eine gute Anpassungsfähigkeit a...
Dachs ist ein wildes Tier, das hauptsächlich im W...
Ich glaube, dass vielen Leuten einige Dinge über ...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal 688 Austernbr...
Sunshine Rose Ertrag pro Mu Der Ertrag pro Mu der...
Wir alle wissen, dass ein Baby ab einem bestimmte...
Das Schuljahr beginnt bald. Wenn Sie einen neuen ...
Virushepatitis ist eine häufige Infektionskrankhe...