Wird Myopie an die nächste Generation vererbt? Worauf sollten werdende Mütter während der Schwangerschaft achten?

Wird Myopie an die nächste Generation vererbt? Worauf sollten werdende Mütter während der Schwangerschaft achten?

Myopie ist heute ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Schüler tragen schon in jungen Jahren dicke Brillengläser und selbst ihre Mütter können sie nicht erkennen, wenn sie die Brille abnehmen. Viele Leute sagen, dass Kurzsichtigkeit erblich bedingt ist. Ist diese Aussage also glaubwürdig?

Wird Myopie an die nächste Generation vererbt?

Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine Vererbung handelt, insbesondere um eine pathologische Vererbung, also eine angeborene Myopie.

Der genetische Mechanismus der Myopie ist sehr komplex und es gibt derzeit keine klare Theorie über das Vererbungsmuster der Myopie.

Bei Eltern mit leichter bis mittelschwerer Myopie spielen genetische Faktoren keine dominierende Rolle. Bei Eltern mit starker Myopie (Myopie > 625 Grad), insbesondere pathologischer Myopie, spielen genetische Faktoren jedoch eine offensichtlichere Rolle.

Wenn beide Elternteile kurzsichtig sind, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Kinder kurzsichtig sind, bei über 90 %. Bei Kombination mit einem Myopie-Genträger kann die Hälfte der Kinder stark myopie sein, während bei normaler Sehkraft oder mittelschwerer und leichter Myopie die Wahrscheinlichkeit einer Myopie bei einem Kind bei 1 % liegt.

Wenn beide Elternteile kurzsichtig sind, ist die Wahrscheinlichkeit, ein kurzsichtiges Kind zu bekommen, im Allgemeinen größer als bei anderen. Natürlich kann dies auch später im Leben angepasst werden, um Kurzsichtigkeit zu vermeiden. Wird die Krankheit an Kleinkinder weitergegeben, kann sie bereits im Alter von 1 bis 3 Jahren entdeckt werden, bei manchen Menschen tritt sie allmählich bereits im Alter von 5 oder 6 Jahren auf.

Worauf sollten kurzsichtige Schwangere während der Schwangerschaft achten

1. Essen Sie mehr Fisch und grünes Gemüse, insbesondere während der Schwangerschaft; Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die die Sehkraft fördern. Dadurch können Nährstoffe über die Mutter an das Baby weitergegeben werden, was indirekt die Sehkraft des Babys verbessert.

2. Kaufen Sie Omega-3, eine Art DHA. Es wird im Allgemeinen in Apotheken verkauft.

3. Eine zusätzliche Gabe von Vitamin C und Vitamin A kann die Widerstandsfähigkeit der Augen gegen Oxidation stärken und die körperliche Fitness von Kindern verbessern. Beispielsweise weisen Karotten, Orangen und Kiwis einen hohen Vitamin-C-Gehalt auf.

So verhindern Sie Kurzsichtigkeit bei Kindern

Kontrollieren Sie streng die Nutzung elektronischer Produkte durch Kinder

Achten Sie beim Fernsehen und Handytelefonieren auf den richtigen Abstand und die richtige Helligkeit. Verwenden Sie es nicht länger als 1 Stunde pro Tag und nicht länger als 30 Minuten pro Anwendung. Versuchen Sie, es nicht vor dem Alter von 6 Jahren zu verwenden.

Kontrollieren Sie Ihre tägliche Zuckeraufnahme streng

Während der Verdauung, Aufnahme und Verstoffwechselung können durch Süßigkeiten große Mengen säurehaltiger Substanzen entstehen, die das Kalzium im Körper neutralisieren und zu einem Abfall des Kalziumspiegels im Blut führen können. Kalziummangel verringert die Elastizität der Augapfelwand und verlängert die Augenachse. Der übermäßige Sweet Spot verändert außerdem den osmotischen Druck des Kammerwassers, wodurch sich die Linse wölbt, das Bild unscharf wird und somit Kurzsichtigkeit entsteht.

Auch der Zucker in Süßigkeiten kann im Stoffwechsel des menschlichen Körpers große Mengen an Vitamin B1 verbrauchen. Vitamin B1 hat eine heilende Wirkung auf den Sehnerv und der Vitamin-B1-Gehalt beeinflusst den Zustand des Sehnervs.

Geeignete Bewegung im Freien

Beispiele hierfür sind Tischtennis, Badminton, Radfahren, Schwimmen usw. Einige Studien haben gezeigt, dass angemessene körperliche Betätigung im Freien sehr wirksam bei der Vorbeugung von Kurzsichtigkeit ist.

Diät für nützliche Nährstoffe

Vitamin A: Lebertran, Tierleber

Vitamin C, E: Tomaten, Zitrusfrüchte, Orangen

Vitamin B-Gruppe: grünes Gemüse, Milch, mageres Fleisch, Eigelb

Lutein und Zeaxanthin: Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Kürbis

Richtige Lutein-Supplementierung

Wenn Ihr Kind mit einer Sehschwäche geboren wird, können Sie je nach Situation auch zusätzliche Vitaminpräparate, wie beispielsweise Luteinpräparate, wählen.

<<:  Pflanzzeit und -methode für grünen Blumenkohl Pflanzzeit und Pflanztechnik

>>:  Wann und wie man Wassersellerie pflanzt

Artikel empfehlen

Ist es besser, Äpfel zu schälen oder nicht? Tipps zum Schälen von Äpfeln

Äpfel sind eine Frucht, die das ganze Jahr über g...

Kann Fußpilz in den Ohren wachsen?

Autor: Li Zhuo, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenhei...

So bereiten Sie braunen Reis zu So bereiten Sie braunen Reis zu

Brauner Reis wird durch Mischen von Reis mit brau...

Bevorzugt Freesie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Freesie Schatten oder Sonne? Freesien s...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zhongki Nr. 1 Kiwi

Kennen Sie die Wirkung und Funktionen von Zhongmi...

Wie man Strelitzien züchtet und worauf man achten muss

Wachstumsgewohnheiten von Strelitzia reginae Stre...

Wassermelonenkerne

Wir alle kennen Wassermelonen und Wassermelonenke...