So gehen Sie mit Sukkulenten um, die durch Regen nass geworden sind (Was tun, wenn Sukkulenten durch starken Regen nass geworden sind)

So gehen Sie mit Sukkulenten um, die durch Regen nass geworden sind (Was tun, wenn Sukkulenten durch starken Regen nass geworden sind)

Können Sukkulenten Regen ausgesetzt werden?

Die meisten Menschen sind der Meinung, dass Sukkulenten nicht dem Regen ausgesetzt werden dürfen. Sie denken immer, dass Sukkulenten anfällig für Schwarzfäule und Staunässe sind, wenn sie Regen ausgesetzt sind.

Ich pflegte die Sukkulenten mit der Einstellung „Ich halte sie in den Händen, aus Angst, sie könnten herunterfallen, und ich halte sie im Mund, aus Angst, sie könnten schmelzen“, und schützte sie vor Regen. Am Ende wuchs es immer noch nicht gut, die Blätter konnten nicht gleichmäßig gefärbt werden und es hatte überhaupt keinen Zierwert.

Tatsächlich können normal wachsende Sukkulenten dem Regen ausgesetzt sein . Schließlich ist Regenwasser eine saure Flüssigkeit und reich an einigen Spurenelementen, was sich sehr positiv auf das Wachstum von Sukkulenten auswirkt.

Wenn jedoch die folgenden beiden Situationen vorliegen, können Sie nicht einfach blind im Regen nass werden:

1. Schlechtes Wachstum

Wenn das Wachstum der Sukkulenten sehr schlecht ist oder sie sogar von Schädlingen und Krankheiten befallen sind , sollten sie nicht dem Regen ausgesetzt werden. Wenn die Pflanze Regen ausgesetzt wird, wird das Wachstum der gesamten Sukkulente nur noch weiter geschwächt und in schweren Fällen kann es sogar zum Verwelken der Pflanze führen.

2. Die Temperatur übersteigt 30°C

Die optimale Wachstumstemperatur für Sukkulenten liegt zwischen 10 und 25 Grad. In diesem Temperaturbereich wachsen Sukkulenten sehr schnell und können auch Regen ausgesetzt werden. Solange nach dem Regen mehr gelüftet wird, gibt es keine Probleme.

Wenn die Temperatur jedoch 30 Grad übersteigt, sollten Sukkulenten nicht dem Regen ausgesetzt werden , da sonst die auf der Blattoberfläche verbleibende Feuchtigkeit ansteigt und die Blätter verbrennen, was zu Schwarzfäule führen kann.

So gehen Sie mit Sukkulenten um, die im Regen nass sind

Haben Sie keine Angst, wenn es auf die Sukkulenten regnet. Verbessern Sie einfach ihre Wartung und Verwaltung entsprechend ihrem Zustand und es wird im Allgemeinen keine größeren Probleme geben. Ich möchte Ihnen einfach erklären, wie Sie damit umgehen.

Zuerst starker Regen

Wenn die Pflanze längere Zeit dem Regen ausgesetzt war und der Boden durchnässt ist, befindet sich die Sukkulente in einem schlechten Zustand. In diesem Fall ist es am besten, Topf und Erde zu wechseln.

Graben Sie die Sukkulenten aus, die im Regen hängen geblieben sind, und legen Sie sie zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort. Dies gilt insbesondere für Sukkulenten, deren Blätter sich im Zentrum des Blattes mit Wasser angesammelt haben. Trocknen Sie sie schnell.

Achten Sie auch auf das Wurzelwerk, um festzustellen, ob es Fäulnis aufweist. Falls nötig, beschneiden Sie es. Nachdem die Wurzeln getrocknet sind, können Sie sie wieder in den Topf geben.

Der Boden sollte überwiegend körniger Boden mit guter Luftdurchlässigkeit sein. Dadurch wird nicht nur die Ansammlung von Wasser verhindert, sondern die Wurzeln können auch dazu angeregt werden, so schnell wie möglich neue Wurzeln zu bilden und den Wachstumszustand so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

Zweitens, mittlerer Regen

Dies sollte entsprechend der tatsächlichen Situation erfolgen. Wenn es nicht lange regnet und der Boden nicht stark durchnässt ist, können Sie ihn an einen gut belüfteten Ort stellen und die Erde trocknen lassen. Es wird sich bald erholen und es besteht kein Grund zur Sorge.

Wenn die Zweige und Blätter durch Regen abgebrochen sind, schneiden Sie sie ab, desinfizieren Sie die Wunden mit einem Sterilisationsmittel und wenden Sie Carbendazim an. Die Blätter erholen sich dann schnell.

Drittens ein wenig Regen

Eigentlich besteht in dieser Situation kein Grund zur Sorge. Die Erde von Sukkulenten ist besser luft- und wasserdurchlässig. Legen Sie es einfach an einen kühlen und gut belüfteten Ort und lassen Sie es natürlich trocknen. Solange sich in der Blattmitte und im Boden kein Wasser ansammelt, besteht kein Grund zur Sorge.

Tatsächlich hat die Verwendung von Regenwasser zum Gießen von Sukkulenten Vorteile, solange sie nicht über längere Zeit dem Regen ausgesetzt sind. Durch ausreichendes Gießen mit Regenwasser kann die Feuchtigkeit wieder aufgefrischt werden. Sie können auch Spurenelemente ergänzen. Aber seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie starken Regen.

Was ist beim Beregnen von Sukkulenten zu beachten?

Wenn Sie Sukkulenten dem Regen aussetzen, müssen Sie auf die Niederschlagsmenge achten. Bei kurzzeitigem Nieselregen ist das überhaupt kein Problem.

Wenn der Regen jedoch stark ist und lange anhält, ist es am besten, Schutz vor dem Regen zu suchen. Andernfalls werden die Sukkulenten leicht vom Regenwasser durchnässt, was die Atmung der Wurzeln behindert und Wurzelfäule verursacht.

Lassen Sie nach einem Regen das im Blumentopf angesammelte Wasser rechtzeitig ablaufen und erhöhen Sie die Belüftung, damit das auf der Blattoberfläche verbleibende Wasser schnell verdunsten kann und die Atmung der Stängel und Blätter gefördert wird.

Bei starker Lichteinstrahlung sollte die Pflanze nach Regen nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden. Sorgen Sie für Schatten, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden.

Freundliche Tipps

Blumenliebhaber sollten bedenken, dass die neuen Wurzeln noch nicht austreiben, wenn sich die Sukkulenten in Ihrem Zuhause noch nicht an den Topf gewöhnt haben.

Sukkulenten sollten zu dieser Zeit nicht dem Regen ausgesetzt werden, da sie sich sonst nicht an den Topf gewöhnen und das Wachstum neuer Wurzeln behindert wird.

Normalerweise sollten die Sukkulenten so viel Sonne wie möglich bekommen, um ihren Lichtbedarf zu decken. Im Sommer sollten sie zur Pflege beschattet oder an einen halbschattigen Platz gestellt werden.

Während der Phase des kräftigen Wachstums der Sukkulenten können Sie eine kleine Menge Langzeitdünger darüber streuen, damit die Sukkulenten stark und kräftig wachsen.

<<:  Warum sind die Eierpfannkuchen so hart? Warum sind die Eierpfannkuchen so hart?

>>:  Warum ist das Brot so hart gebacken? Was kann ich tun, wenn das Brot so hart gebacken ist?

Artikel empfehlen

Kann Ligustrum lucidum im Garten gepflanzt werden?

Kann ich Liguster in meinem Garten anbauen? Ligus...

Welche Nebenwirkungen hat Avocado? Welche Tabus gelten beim Verzehr von Avocado?

Avocados sind köstliche Früchte, die im Leben bes...

Auberginen-Kaki-Suppe

Jeder weiß, dass Kakis eine köstliche Frucht sind...

Ist Lotuswurzelpulver Stärke? Welche Farbe hat Lotuswurzelpulver

Lotuswurzelpulver ist ein Snack, der in Pulver au...

Sollten Neugeborene Socken tragen? Welche Socken sind besser für Neugeborene?

Wir alle wissen, dass die Immunität eines Babys n...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Roxburgh-Wein und der Schaden von Roxburgh-Wein

Sanddorn ist eine Wildfrucht, die hauptsächlich i...

Wie macht man Laba-Bohnen? Zutaten und Schritte zur Herstellung von Laba-Bohnen

Der zwölfte Mondmonat steht vor der Tür und es is...