Nährwert und Zubereitungsarten von Taro

Nährwert und Zubereitungsarten von Taro

Taro ist auch als Taro, Taro-Milch, Taro-Geist, Hockende Eule und Duft-Taro bekannt. Taro kann als Gemüse verwendet, gekocht, gebraten oder gedünstet werden, um den Hunger zu stillen, und es ist auch ein gutes Heilmittel.

Nährwert von Taro

Taro enthält verschiedene Nährstoffe, vor allem aber Kohlenhydrate. 100 Gramm enthalten 17,5 Gramm Stärke und 2,2 Gramm Eiweiß, was mehr ist als bei gewöhnlichem Gemüse. Daher kann Taro als Grundnahrungsmittel verwendet werden. Gedämpfte Taro, geröstete Taro, Taro-Suppe, Taro-Gerichte, Taro-Kuchen, Taro-Pfannkuchen – aus der kleinen Taro lassen sich Dutzende Gerichte zubereiten, die die Esser mit Genuss genießen und nie wieder aufhören möchten. Taro ist berühmt für seine weiche, klebrige, zarte Textur, seinen süßen Geschmack und sein köstliches Aroma. Taro ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und hat eine medizinische Wirkung, z. B. hilft es, Hitze zu lindern und Schleim zu lösen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern sowie den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern. Darüber hinaus enthält Taro auch Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor und Eisen sowie verschiedene Vitamine wie Carotin, Thiamin, Riboflavin, Niacin und Vitamin C. Diese Substanzen haben einen bestimmten Nährwert für den menschlichen Körper.

Nährwertanalyse

1. Taro ist reich an Eiweiß, Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Carotin, Niacin, Vitamin C, B-Vitaminen, Saponin und anderen Inhaltsstoffen. Unter den enthaltenen Mineralien ist der Fluorgehalt relativ hoch, was die Zähne reinigt, Karies vorbeugt und die Zähne schützt.

2. Sein hoher Nährwert kann die Immunfunktion des Körpers stärken und kann als allgemeines medizinisches Grundnahrungsmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs verwendet werden. Es spielt eine unterstützende therapeutische Rolle bei Krebsoperationen oder der postoperativen Strahlentherapie, Chemotherapie und dem anschließenden Genesungsprozess.

3. Taro enthält eine Art Schleimprotein, das nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper Immunglobulin oder Antikörperglobulin produzieren kann, was die Widerstandskraft des Körpers stärken kann. Daher geht die chinesische Medizin davon aus, dass Taro entgiftend wirkt und eine hemmende und auflösende Wirkung auf Karbunkel, Schwellungen, Giftstoffe und Schmerzen im menschlichen Körper, einschließlich Krebsgifte, hat und zur Vorbeugung und Behandlung von Tumoren und Lymphtuberkulose eingesetzt werden kann.

4. Taro ist ein alkalisches Lebensmittel, das die im Körper angesammelten sauren Substanzen neutralisieren, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers regulieren, eine hautverschönernde und haarschwärzende Wirkung haben und auch zur Vorbeugung und Behandlung von Übersäuerung eingesetzt werden kann.

5. Taro ist reich an Schleimsaponinen und einer Vielzahl von Spurenelementen, die dem Körper helfen können, physiologische Anomalien zu korrigieren, die durch Spurenelementmangel verursacht werden. Es kann auch den Appetit steigern und die Verdauung unterstützen. Daher glaubt die chinesische Medizin, dass Taro das Herz auffüllen und Qi fördern kann.

Wie man Taro kocht

Knusprige Tarostreifen

Die Taro-Wurzel dünsten, bis sie gar ist, dann herausnehmen und in lange Streifen schneiden, um sie später zu verwenden. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und gut verrühren. Die Eier mit Tarostreifen stützen und für die spätere Verwendung in Semmelbröseln wälzen. Aus den Tomaten Blüten formen und in die Tellermitte legen. Aus den Gurken am Rand halbmondförmige Einschnitte machen. Die Pfanne auf den Herd stellen, das Öl auf 70 % erhitzen, die Tarostreifen dazugeben und goldbraun braten. Anschließend herausnehmen, zu einer Blume formen und mit weißem Puderzucker bestreuen.

Roter Bohnenquark mit Taro

Wählen Sie Taro mit rotem Stiel, waschen Sie ihn, dämpfen Sie ihn, schälen Sie ihn und schneiden Sie ihn in Würfel. Erhitzen Sie eine Pfanne mit Öl, tauchen Sie die Taro-Wurzel in trockene Maisstärke, geben Sie sie in die Pfanne und blanchieren Sie sie, bis sie goldbraun ist. Legen Sie sie beiseite. Lassen Sie ein wenig Öl in der Pfanne, geben Sie die Frühlingszwiebelstücke hinzu und braten Sie sie unter Rühren, bis sie duften. Gießen Sie die Shanghai Dingfeng Nanru-Sauce hinzu, geben Sie die Taro-Wurzel in die Pfanne und braten Sie sie zwei bis drei Minuten lang bei niedriger Hitze unter Rühren. Geben Sie ein wenig Hühneressenz hinzu und legen Sie alles in eine Schüssel, umgeben von Salatblättern. Dieses Gericht hat eine leuchtend rote Farbe und die Taro-Wurzel ist aromatisch und klebrig. Zusammen mit smaragdgrünen Salatblättern regt es den Appetit an und verleiht ihm einen einzigartigen Geschmack.

Suppe aus Taro, Hirtentäschel und Schweinefleisch

Zuerst die Taro-Wurzel mit dem roten Stiel schälen und in Streifen schneiden. Waschen und abtropfen lassen, in einer Pfanne mit Öl ein paar Mal anbraten, die entsprechende Menge Wasser hinzugeben und kochen, bis sie knusprig ist, dann das zuvor angebratene zerkleinerte Schweinefleisch (gehackt) und dünne Hirtentäschelstücke in die Pfanne geben und mit der Taro-Wurzel kochen, dann Gewürze wie Salz, MSG, Zucker, Sesamöl und Wasserstärke hinzugeben und eine dicke Suppe zubereiten. Sofort servieren. Dieses Gericht hat eine schöne Farbe und einen sanften und frischen Geschmack.

Taro-Knödel

Taro waschen, halbgar kochen und schälen. Anschließend mit einem Messer zu einer Paste zerhacken. In einen Behälter geben. Fügen Sie eine kleine Menge Salz, Zucker, Hühneressenz und gehackte Frühlingszwiebeln hinzu und schlagen Sie zwei Eier unter. Kräftig rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend mit einem Löffel in die Handfläche geben, zu einem Knödel formen und in trockener Stärke oder Mehl wälzen. In Öl geben und goldbraun braten.

Geschmorte Schweinerippchen mit Taro in fermentiertem Bohnenquark

Öl in einem Wok erhitzen, Sternanis und Pfefferkörner hinzufügen und braten, bis es duftet. Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis es duftet. Anschließend die in kleine Stücke geschnittenen Rippchen dazugeben, unter Rühren anbraten, bis sie gar sind, Kochwein dazugeben und erneut unter Rühren anbraten. Fermentierten Tofu und ein wenig Zucker hinzufügen, unter Rühren anbraten, Wasser hinzufügen, bis die Rippen bedeckt sind, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 10 Minuten sieden lassen. Taro und Wasser hinzufügen, 10 Minuten kochen lassen, etwas helle Sojasauce und Sesamöl hinzufügen und servieren.

Suppe aus Bambussprossen, Taro und Karausche

Bambussprossen und Taro schälen, putzen und in dicke Scheiben schneiden. Die kandierten Datteln waschen. Das magere Fleisch in kochendes Wasser geben und 5 Minuten garen, anschließend herausnehmen und waschen. Anschließend die Karausche waschen und trockentupfen. Öl hinzufügen, Ingwerscheiben dazugeben, die Karausche goldbraun braten und servieren. Gießen Sie die entsprechende Menge Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie dann alle Zutaten hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Schalten Sie auf niedrige Hitze und lassen Sie es 3 Stunden köcheln. Fügen Sie nach Belieben Gewürze hinzu.

Geschmorte Taro und Linsen

Taro schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Waschen und abtropfen lassen. Von den Linsen die Stiele abtrennen und waschen. Zuerst die Taro-Wurzel in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten, dann Linsen und Taro dazugeben und alles zusammen anbraten, dann Sojasoße dazugeben, ein wenig Wasser hinzufügen und alles zusammen erhitzen, Würzsalz, MSG und Zucker dazugeben und alles eine Weile anbraten.

<<:  Nährwert und Wirksamkeit von Knoblauchsprossen

>>:  Wie man eine Schweinerippchensuppe mit weißem Rettich macht

Artikel empfehlen

Das sollten Sie beim Umtopfen von Fuchsien beachten: Wann sollte man umtopfen?

Das sollten Sie beim Umtopfen von Fuchsien beacht...

So beschneiden Sie Milan nach der Blüte

Beschneiden von Milan nach der Blüte Der Schnittz...

Sind Ihre Immunzellentruppen angesichts der grassierenden Grippe einsatzbereit?

Während das raue Winterwetter immer härter wird, ...

Was bedeutet Hot Pot? Was ist der Ursprung von Hot Pot?

In der Song-Dynastie war das Essen von Hot Pot un...

Blüht die zitronengelbe Bougainvillea häufig?

Zitronengelb hat seinen Namen, weil seine Hochblä...