Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach der Schwangerschaft viele Veränderungen durchmacht und dass sich der Fötus im Bauch der Mutter weiter entwickelt und wächst. Bei manchen schwangeren Müttern kann es jedoch während der Schwangerschaft zu einem Stillstand des Fötus kommen, was ebenfalls ein häufiges Problem während der Schwangerschaft ist. In welchen Monaten der Schwangerschaft ist die Häufigkeit des fetalen Stillstands am höchsten? Schauen wir uns das unten genauer an! In den ersten Monaten der Schwangerschaft ist die Wahrscheinlichkeit eines fetalen Stillstands am höchsten.Nach einer Schwangerschaft ist die Psyche der schwangeren Frau besonders fragil. Sie wird während der gesamten Schwangerschaft größere Sorgen haben. In der mittleren und späten Schwangerschaft hat sie Angst vor einer Frühgeburt des Fötus. In der frühen Schwangerschaft haben schwangere Frauen am meisten Angst vor einer Wachstumsverzögerung des Fötus. Eine fetale Wachstumsverzögerung tritt normalerweise in der frühen Schwangerschaft auf, wenn der Embryo gerade erst mit der Entwicklung begonnen hat und noch nicht stabil ist. Die Verbindung zwischen dem unteren Gebärmutterabschnitt und der Plazenta ist nicht fest genug, wodurch der Fötus anfällig für Fehlgeburten ist. In der mittleren und späten Phase der Schwangerschaft reift der Fötus allmählich heran und kann nicht so leicht durch äußere Einflüsse zu einer Fehlgeburt führen. Daher liegt die höchste Phase der fetalen Wachstumsverzögerung in der 6. bis 12. Woche der Frühschwangerschaft. Eine abnormale Embryonalentwicklung – schlechte Spermien- oder Eizellenqualität, Chromosomenanomalien bei einem der Ehepartner – unzureichende Flavonoide im Körper der schwangeren Frau, Gebärmutterfehlbildungen, Endometriose, Hyperprolaktinämie und abnormale Schilddrüsenfunktion können ebenfalls zu einer Wachstumsverzögerung des Fötus führen, die in über 90 % auf eine schlechte Entwicklung des Embryos selbst zurückzuführen ist. Warum hört das Wachstum des Fötus nach der Schwangerschaft auf?1. Probleme mit der Spermien- und EizellenqualitätWenn die Qualität des Spermas oder der Eizelle schlecht ist, ist es während des Kombinationsprozesses schwierig, eine befruchtete Eizelle zu bilden. Auch nachdem sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat, ist die Qualität der befruchteten Eizelle noch immer problematisch. Daher ist es möglich, dass der nachfolgende Spaltungs- und Differenzierungsprozess abgebrochen wird. Dies ist ein Gesetz des Überlebens des Stärkeren in der Natur. Befruchtete Eizellen von schlechter Qualität können sich nicht an die Zellteilung und -bildung anpassen und werden daher ausgeschieden. 2. Externe StimulationDer Embryo, der gerade im Körper der Mutter Wurzeln geschlagen und sich entwickelt hat, kann durch schädliche äußere Reize wie Strahlung, Eindringen toxischer Substanzen, Virusinfektionen oder den Einfluss von Medikamenten beeinträchtigt werden. Wenn der Fötus sich im Körper der Mutter entwickelt und dabei Schaden nimmt und stimuliert wird, kann er die Zellteilung nicht reibungslos durchlaufen und schließlich kommt die gesamte Arbeit zum Stillstand. 3. Gebärmutterprobleme der MutterIn der Gebärmutter wächst und entwickelt sich der Fötus. Nur gutes Land kann ein gesundes Baby hervorbringen. Wenn die Gebärmutter der Mutter deformiert ist und die Lebensumgebung des Fötus nicht förderlich ist, kann der Fötus in einer solchen Umgebung nicht ungehindert wachsen, genauso wie ein Samenkorn auf kargem Boden nicht keimen und wachsen kann. Die Gebärmutter der Mutter ist der Ort, der das Baby nährt. 4. Endokrine StörungenWenn sich die befruchtete Eizelle einnistet, schüttet der Eierstock große Mengen Progesteron aus, das für die Teilung und das Wachstum des Embryos sorgt. Wenn das endokrine System der schwangeren Mutter aus dem Gleichgewicht gerät, wird die Progesteronproduktion, die die Entwicklung und das Wachstum des Embryos unterstützt, höchstwahrscheinlich reduziert, was schließlich zu einem Stillstand des Fötus führen kann. Im Allgemeinen kommt es bei diesen Embryonen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft neben äußeren Einflüssen, kranken Embryonen oder Problemen, die von der Mutter verursacht werden, zu Fehlgeburten oder einer fetalen Wachstumsverzögerung. Viele Menschen scheitern letztlich, selbst wenn sie versuchen, den Fötus zu erhalten. Selbst wenn es gelingt, den Fötus zu erhalten, ist die Wahrscheinlichkeit, ein missgebildetes Baby zur Welt zu bringen, viel höher. Dies bedeutet natürlich nicht, dass bei allen Frauen die Erhaltung des Fötus nicht notwendig ist, die Entscheidung sollte jedoch auf Grundlage einer ärztlichen Untersuchung getroffen werden. Die meisten Babys sind sehr gesund. Was sind die Symptome eines fetalen Stillstands?1. Schwangerschaftsreaktion verschwindetDie Entwicklung des Fötus hört auf und der Körper der schwangeren Frau schüttet kein Progesteron mehr aus. Durch den Progesteronabfall verschwinden die Schwangerschaftsreaktionen, die Brüste kribbeln möglicherweise nicht mehr und werden größer. 2. Vaginale Blutungen bei schwangeren FrauenWenn die Embryonalentwicklung Anzeichen eines fetalen Stillstands zeigt, kommt es in der Vagina der schwangeren Frau zu rotem oder braunem blutigem Ausfluss. Einige Embryonen werden aus Schutzgründen der Mutter automatisch aus dem Körper entfernt. Die schwangere Frau kann möglicherweise den Ausfluss einer kleinen Masse beobachten, bei manchen Embryonen ist jedoch eine chirurgische Entfernung erforderlich. 3. Schwangere Frauen leiden unter Rückenschmerzen und BlähungenWenn sich der Fötus nicht weiterentwickelt, verspürt die schwangere Frau Schmerzen in der Taille, eine Schwellung im Unterleib und ein starkes Gefühl des Fallens. Einige schwangere Frauen können auch starke Bauchschmerzen verspüren. Dies kann ein Anzeichen für eine Fehlgeburt sein und sie muss rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. |
>>: Wann und wie pflanzt man Artemisia selengensis
Fruchtrotglasur hat viele Wirkungen und Funktione...
Die goldene Zikadenblüte hat einen anderen, bekan...
Sowohl Geweihgras als auch Korallengras sind Alge...
Pflanzzeit für Spinat Spinat passt sich gut an di...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man Auberginenfisch ...
Sowohl Yangjiaomi als auch Yangjiaocui sind süße ...
Wie lautet die Website des Elektrolokomotivwerks C...
Wir alle wissen, dass Haferbrei ein weit verbreit...
Warum müssen wir uns impfen lassen? Impfungen sin...
Pflanzzeit für Rotkohl In der nördlichen Region k...
Wolfsbeeren-Cassia-Samen-Fischfiletsuppe ist ein ...
1. Osteoporose bezeichnet im Wesentlichen die Abn...
Viele Menschen leiden nach einer Bauchoperation u...
Obwohl Grillen köstlich ist, birgt es gewisse Ris...
Unter normalen Umständen hat es keine Auswirkunge...