Gerücht: „Schwangere können durch den Verzehr von Gänseeiern Neugeborenengelbsucht vorbeugen“ Im Leben hören wir oft, wie ältere Menschen Müttern, die gerade schwanger geworden sind, sagen: „Sie müssen während der Schwangerschaft Gänseeier essen, um die Giftstoffe des Fötus auszuscheiden und die Wahrscheinlichkeit einer Gelbsucht des Babys bei der Geburt zu verringern.“ Gerüchteanalyse Diese Aussage ist nicht wissenschaftlich. Neugeborenengelbsucht wird durch einen fehlerhaften Bilirubinstoffwechsel im Körper des Säuglings verursacht und hat wenig mit der Ernährung der schwangeren Frau zu tun. Obwohl Gänseeier reich an Nährstoffen sind, haben sie keinen Einfluss auf den Bilirubinspiegel des Fötus. Der Schlüssel zur Vorbeugung von Gelbsucht liegt in einer wissenschaftlich fundierten Ernährung und rechtzeitigen medizinischen Behandlung, nicht im Vertrauen auf ein bestimmtes Nahrungsmittel. Schwangere Frauen dürfen keine Gänseeier essen Vorbeugung von Neugeborenengelbsucht In manchen Gegenden wird Gänseeiern eine sogenannte „Hitze klärende und entgiftende“ oder „Fötusgifte beseitigende“ Wirkung zugeschrieben. Daher gibt es ein Sprichwort, dass „Gänseeier Neugeborenengelbsucht vorbeugen können“. Allerdings handelt es sich hierbei eher um ein Volkserleben oder eine Legende und wurde durch moderne medizinische Experimente nicht bestätigt. Die Hauptursache für Neugeborenengelbsucht liegt im Mechanismus des Bilirubinstoffwechsels des Babys, in der Ausgewogenheit von Aufnahme und Ausscheidung nach der Geburt und im Vorliegen von hämolytischen Erkrankungen oder Erkrankungen der Leber und Gallenblase. Die Ernährung der Mutter kann den Ernährungszustand des Fötus beeinflussen, lässt jedoch keinen direkten Rückschluss darauf zu, ob das Baby eine Gelbsucht entwickelt. Hier sind einige wichtige Einflussfaktoren: Ob die Blutgruppe von Mutter und Fötus inkompatibel ist und eine Hämolyse verursacht; Wenn das Baby zu früh geboren wird, ist das Leberenzymesystem noch nicht so weit ausgereift. Wie gut Sie nach der Geburt stillen (insbesondere wie oft und wie viel Sie stillen); Ob angeborene pathologische Faktoren vorliegen usw. Gänseeier sind reich an hochwertigem Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Ähnlich wie Hühnereier sind sie zwar ein Lebensmittel mit hohem Nährwert, es ist jedoch ein Missverständnis, sie mit der „Vorbeugung von Gelbsucht“ in Verbindung zu bringen. In manchen traditionellen Ernährungskonzepten wird vielen Nahrungsmitteln eine „Hitze abführende und Feuer reduzierende“ sowie eine „entgiftende“ Wirkung zugeschrieben, die meisten dieser Aussagen beruhen jedoch auf Erfahrungswerten und es gibt keine schlüssigen klinischen Beweise. Copyright-Archivbilder, keine Genehmigung zur Reproduktion Bislang konnten keine hochwertigen medizinischen Untersuchungen oder randomisierten kontrollierten Studien einen direkten, eindeutigen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang zwischen Gänseeiern und einer geringeren Häufigkeit von Neugeborenengelbsucht nachweisen. Daher wird die Aussage, dass „Schwangere, die Gänseeier essen, Neugeborenengelbsucht vorbeugen können “, von der modernen Medizin nicht anerkannt. **** Gänseeier können in Maßen als normales Nahrungsmittel verzehrt werden, ein „Allheilmittel“ sind sie jedoch nicht. Wenn der Schwangeren der Geschmack von Gänseeiern gefällt oder sie diese von Familienmitgliedern geschenkt bekommen, kann sie diese in ihren täglichen Speiseplan einbauen, muss dabei aber auf eine saubere und hygienische Zubereitung achten und einen übermäßigen Verzehr vermeiden (da Gänseeier ebenso wie Hühnereier Cholesterin enthalten und ein übermäßiger Verzehr die Stoffwechselbelastung erhöhen kann). ****Darüber hinaus sollten schwangere Frauen während der Schwangerschaft den Rat von Ärzten oder Ernährungsberatern befolgen und verschiedene Nährstoffe wie Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente usw. sinnvoll kombinieren, anstatt sich auf ein „einzelnes Produkt“ zu verlassen, das eine gesundheitliche oder therapeutische Rolle spielt. Warum Neugeborene Neigen Sie zu Gelbsucht? Unter „Gelbsucht“ versteht man die Gelbfärbung der Haut oder des Augenweißes (Sklera). Es kommt häufig bei Neugeborenen vor und tritt normalerweise in den ersten Lebenstagen auf. Ihr Arzt oder Ihre Krankenschwester wird Ihr Baby bei der ersten Untersuchung im Krankenhaus und zu Hause nach der Geburt auf Gelbsucht testen. Warum entsteht Gelbsucht? Wenn der Bilirubinspiegel (ein Abbauprodukt der roten Blutkörperchen) im Blut erhöht ist, können die Haut und das Weiße im Auge gelb erscheinen. Bei Neugeborenen ist die Leber noch nicht ausgereift genug und kann überschüssiges Bilirubin nicht schnell genug aus dem Körper entfernen, sodass die Gefahr einer Gelbsucht größer ist. Copyright-Archivbilder, keine Genehmigung zur Reproduktion 1 Welche Babys entwickeln häufiger Gelbsucht? Unzureichendes Stillen: Bei unzureichender Muttermilchaufnahme neigt das Baby zu Dehydration oder unzureichender Nahrungsaufnahme, was die Bilirubinausscheidung verringern und zu Gelbsucht führen kann. Frühgeborene: Ihre Leberfunktion ist noch nicht so ausgereift wie die von termingerecht geborenen Babys, daher ist auch die Häufigkeit einer Gelbsucht höher. Andere Gründe, wie etwa eine Unverträglichkeit der Blutgruppen zwischen Mutter und Kind, Infektionen usw. können ebenfalls zu einem erhöhten Bilirubinspiegel führen, erfordern jedoch in der Regel eine weitere Untersuchung und Beurteilung durch einen Arzt. 2 Was sind die Symptome einer Gelbsucht? Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes: Beginnt im Gesicht und breitet sich allmählich auf Brust, Bauch, Arme und Beine aus. Bei einer stärkeren Gelbsucht kann sich die Haut an den Beinen und unterhalb der Knie auch gelblich oder orange verfärben. Warnsignale für eine schwere Gelbsucht: Bei folgenden Situationen sollten Sie unbedingt rechtzeitig medizinisches Fachpersonal kontaktieren, um schwerwiegende Komplikationen auszuschließen und zu verhindern. Schläfrigkeit, schwierig aufzuwachen Der Schrei war schrill; Das Baby ist quengelig und weint ständig; Steifheit oder Zurücklehnen (nach hinten geneigter Hals). 3 Wie kann ich bei meinem Kind selbst eine Gelbsucht feststellen? Sie können mit Ihren Fingern sanft auf die Nasenspitze oder die Stirn Ihres Babys drücken und die Finger dann schnell wieder loslassen: Wenn die Haut beim Drücken gelb erscheint, deutet dies auf Gelbsucht hin. Wenn die Haut nach dem Lösen eine normalere Farbe aufweist, ist die Gelbsucht wahrscheinlich nicht oder kaum vorhanden. Für eine genauere Beobachtung führen Sie dies bitte bei natürlichem Licht durch. Richtige Prävention und Reaktion Ein wissenschaftlicher Ansatz zur Neugeborenengelbsucht 1 Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft können helfen, mögliche Risiken wie Blutgruppenunverträglichkeiten und Schwangerschaftskomplikationen möglichst frühzeitig zu erkennen. Sobald die möglichen Ursachen der Neugeborenengelbsucht identifiziert sind, entwickelt der Arzt einen Plan zur Behandlung. Aufrechterhaltung der Ernährung und Gesundheit während der Schwangerschaft Vernünftige Ernährung: Abwechslungsreiche Ernährung, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen; Moderate körperliche Betätigung: Machen Sie mit der Erlaubnis Ihres Arztes einige für schwangere Frauen geeignete Übungen. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe: Vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und Angst. 3 Stärkung der Ernährung und Pflege von Neugeborenen Beginnen Sie gleich nach der Geburt mit dem Stillen: Stillen fördert die Bilirubinausscheidung; Um zu beurteilen, ob das Baby genug isst, können Sie sich an den folgenden Standards orientieren: 6 oder mehr Windeln pro Tag nass machen; Die Farbe des Stuhls verändert sich von Dunkelgrün oder Dunkelgrün (Mekonium) in den ersten Lebenstagen allmählich zu Gelb; Nach dem Füttern ist die Stimmung des Babys relativ stabil und es wirkt zufrieden und nicht gereizt. Beobachten Sie den Zustand der Gelbsucht: Die Gelbsucht tritt am häufigsten 2 bis 3 Tage bis 1 Woche nach der Geburt auf . Wenn sich Gesicht, Brust oder Bauch des Babys zunehmend gelb verfärben, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf, um den Bilirubinspiegel kontrollieren zu lassen. 4 Lassen Sie sich bei Bedarf einer Lichttherapie unterziehen Bei Babys mit nur leicht erhöhtem Bilirubinspiegel bessert sich der Zustand meist von selbst, wenn sich ihre Leberfunktion allmählich weiterentwickelt. Wenn der Arzt feststellt, dass der Bilirubinspiegel des Babys zu hoch ist, kann es notwendig sein, eine „Blaulichtbestrahlung“ oder „Lichtdecken“ anzuwenden, um den Abbau und die Ausscheidung des Bilirubins zu unterstützen. In schweren (seltenen) Fällen können eine Austauschtransfusion oder andere Eingriffe erforderlich sein. Blick in den Spiegel der Gerüchte Solche Gerüchte beruhen oft auf Hörensagen, sind wissenschaftlich nicht verifiziert und werden nicht durch moderne medizinische Methoden gestützt. Darüber hinaus nutzen solche Gerüchte die Sorgen der Menschen um die Gesundheit von Neugeborenen aus und überbetonen die Rolle bestimmter Nahrungsmittel. Dies kann dazu führen, dass Menschen sich zur Lösung des Problems auf ein einziges Nahrungsmittel verlassen. Um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten, sollten Schwangere auf eine ausgewogene Ernährung und eine vollwertige Ernährung achten, statt blind auf die „besondere Wirkung“ bestimmter Nahrungsmittel zu vertrauen. Erziehen Sie Ihre Kinder wissenschaftlich und vermeiden Sie es, unbestätigten Gerüchten Glauben zu schenken. Planung und Produktion Autor: Weng Ruopeng, behandelnder Arzt, der Zhejiang University angeschlossenes Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie Rezension | Lan Yibing, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät der Universität Zhejiang |
<<: Was soll ich tun, wenn ich nach der ICL-Linsenimplantation wieder kurzsichtig werde?
Wie oft sollte ich die Tradeskantie gießen? Bei d...
Petersilie ist eine Sellerieart. Ihre Stiele sind...
Da das Baby von Tag zu Tag größer wird, ist es zu...
Viele Menschen trinken im Leben gerne süß-saures,...
Pommes Frites stammen aus Belgien und sind ein au...
(Bilder sind aus dem Internet) Mangos schmecken n...
Ich bin davon überzeugt, dass viele schwangere Mü...
Wenn der Winter kommt, mag die Bittermelone im Al...
Wie lautet die Website der Deutschen Astronomische...
Kakis sind bei vielen Menschen beliebt. Sie schme...
Was ist Yeoin? Yeoin ist die größte Kosmetik-Shopp...
Was ist die Website der Universität Kagoshima? Die...
Was ist Alexander McQueen? ALEXANDER MCQUEEN ist e...
Der Jadebaum ist eine immergrüne Zierpflanze und ...