Was sollten Patienten mit fortgeschrittenem Krebs tun, wenn sie an Magersucht leiden?

Was sollten Patienten mit fortgeschrittenem Krebs tun, wenn sie an Magersucht leiden?

In Filmen und Fernsehserien sehen wir oft Szenen, in denen die Heldin an Leukämie oder der Held an einem Gehirntumor leidet. Sie alle haben blasse Gesichter, werden von Zeit zu Zeit ohnmächtig und liegen schließlich sterbend auf dem Krankenhausbett, für immer von der Welt abgeschnitten. Wenn Sie an einem bösartigen Tumor leiden, fühlen Sie sich hilflos und traurig.

Doch in Wirklichkeit sind die Menschen nicht so unglücklich und hilflos wie die männlichen und weiblichen Protagonisten im Fernsehen und in Filmen. Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie entstehen in einem endlosen Strom medizinischer Technologien und Methoden. Obwohl die Zahl der Krebspatienten in unserem Land von Jahr zu Jahr zunimmt, können die meisten Patienten immer noch eine gute Behandlung und eine gute Lebensqualität erhalten und sogar lange Zeit mit dem Tumor überleben. Natürlich stellen wir auch fest, dass es für manche Patienten mit fortgeschrittenem Krebs keine besseren Behandlungsmöglichkeiten gibt und ihnen auf ihrem letzten Lebensweg nur Palliativpflege bleibt. In der letzten Lebensphase haben die meisten dieser Patienten keinen Appetit und sind auf intravenöse Infusionen angewiesen, um ihre Ernährung täglich zu ergänzen. Gibt es für uns also außer der intravenösen Infusion keine andere Möglichkeit, die Patienten dazu zu bringen, mehr zu essen? Die Antwort ist nein. Heute listen wir einige Möglichkeiten zur Verbesserung auf.

Suchen Sie Hilfe bei einem professionellen Ernährungsberater.

Professionelle Ernährungsberater können Patienten und ihren Angehörigen praktische Ernährungsratschläge geben und ihnen erklären, wie sie eiweiß-, nährstoff- und kalorienreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie sie Nahrungsmittel auswählen und wie sie unbewiesene Ernährungsratschläge vermeiden können. Durch professionelle Anleitung und eine sinnvolle und effektive Ernährung können die Lebensqualität und der Ernährungszustand des Patienten verbessert werden.

Erwägen Sie eine enterale und parenterale Ernährung.

Wenn der Patient seinen oralen Nahrungsbedarf nicht decken kann, wird empfohlen, eine enterale Ernährung in Betracht zu ziehen, beispielsweise durch die Platzierung einer Nasen-Magen-Sonde, einer Nasointestinalsonde oder einer Gastrostomiesonde. Wenn beim Patienten Kontraindikationen für eine enterale Ernährung vorliegen, sollte die parenterale Ernährung verstärkt werden. Die allgemeine Empfehlung lautet, dass der enteralen Ernährung Vorrang gegeben werden sollte, die parenterale Ernährung ergänzend eingesetzt werden sollte und sich die innere und die äußere Ernährung gegenseitig unterstützen sollten.

Pharmakologische Intervention.

Gestagen-Medikamente: Gestagene können den Appetit von Patienten verbessern und die Nahrungsaufnahme steigern. Das in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Medikament sind Megestrolacetat-Tabletten, von denen täglich eine Tablette oral eingenommen werden kann. Es ist jedoch zu beachten, dass es zu Nebenwirkungen wie Ödemen, Thromboembolien usw. kommen kann. Es wird empfohlen, das Produkt nur unter ärztlicher Aufsicht anzuwenden.

Glukokortikoide: Sie haben ein breites Wirkungsspektrum. Krebspatienten können Glukokortikoide nicht nur zur Appetitsteigerung, sondern auch zur Schmerzlinderung einsetzen. Bei längerer Anwendung müssen Sie jedoch auf mögliche Nebenwirkungen achten. Eine kurzfristige Anwendung in niedriger Dosierung wird empfohlen.

Prokinetische Medikamente: Zu dieser Art von Medikamenten gehören Domperidon, Mosaprid, Metoclopramid usw. Es wird weiterhin empfohlen, sie unter Anleitung von Klinikärzten und Apothekern anzuwenden.

Amomorelin: Es handelt sich um ein Peptidhormon mit 28 Aminosäuren, das die Ausschüttung von Wachstumshormonen aus der Hypophyse fördert und dadurch bei gesunden Menschen den Appetit steigert.

Traditionelle Chinesische Medizin: Basierend auf den Symptomen, der Zunge und dem Puls des Patienten kann die dialektische Anwendung chinesischer Medizin, wie z. B. Bazhen-Abkochung, zur Steigerung der Körpermasse beitragen.

Körperliche Betätigung Studien haben gezeigt, dass körperliche Betätigung die Lebensqualität verbessern kann, indem sie die Expression von Zytokinen reguliert, die Insulinsensitivität erhöht, die Effizienz der Proteinsynthese verbessert und die Immunantwort verstärkt. Den Patienten wird empfohlen, geeignete Übungen wie langsames Gehen, Tai Chi usw. durchzuführen, sofern ihre körperliche Verfassung dies zulässt.

Psychologische Interventionen

Viele Krebspatienten leiden unter Selbstverleugnung und wollen die Realität nicht akzeptieren, wenn sie ihren Tumor entdecken oder während der Krebsbehandlung aufgrund von Faktoren wie den Nebenwirkungen der Behandlung unter psychischen Schmerzen und pessimistischen Gedanken leiden. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige psychologische Intervention dringend erforderlich. Studien haben gezeigt, dass psychosoziale Interventionen mit der Macmillan-Methode unangenehme Symptome von Patienten, wie beispielsweise Anorexie, lindern können. Psychologische Interventionen können nicht nur die psychischen und physischen Beschwerden der Patienten lindern, sondern auch den Familien der Patienten psychologischen Trost spenden.

Tipps

Es werden kleine, häufige Mahlzeiten empfohlen. Unter normalen Umständen können drei Mahlzeiten pro Tag auf fünf Mahlzeiten pro Tag umgestellt werden.

Es wird empfohlen, das Essen möglichst farbenfroh, aromatisch und lecker zu gestalten und die Gewürze angemessen einzusetzen.

Sie können vor den Mahlzeiten einen ausgiebigen Spaziergang machen und Ihren Bauch massieren, um die Magen-Darm-Motilität zu verbessern.

Lindert Verstopfung. Achten Sie auf die Aufnahme von Wasser, Gemüse, Obst und ballaststoffreichen Lebensmitteln.

<<:  Tag der Harnwegsgesundheit – Seien Sie vorsichtig! Wenn der Urin gelb wird, "meldet" Ihr Körper Ihnen diese Dinge

>>:  Wie viel wissen Sie über Harnsteine?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Kaktus?

Einführung in das Kaktuswachstum Kakteen sind in ...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Granatäpfeln

Da Granatäpfel viel Fruchtfleisch haben, werden s...

So beschneiden Sie Sophora japonica

Wann sollte man Sophora japonica beschneiden? Sop...

Methoden und Techniken zum Pflanzen von Erdnusssprossen

Erdnusssprossen, auch Erdnusssprossen genannt, si...

Warum ist ein Halbmarathon gefährlicher als ein ganzer Marathon?

Ein Halbmarathon ist 21,0975 Kilometer lang, ein ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Duft von gelbem Holz

Aquilaria sinensis ist eine Zierpflanze, die rela...

Wirkungen und Verzehrmethoden der weißen Bittermelone

Weiße Bittermelone ist eine Art Bittermelone. Ihr...