Ist es normal, dass sich der Fötus bewegt, als würde er sich umdrehen? Warum bewegt sich der Fötus, als würde er sich umdrehen?

Ist es normal, dass sich der Fötus bewegt, als würde er sich umdrehen? Warum bewegt sich der Fötus, als würde er sich umdrehen?

Wir alle wissen, dass sich der Fötus im Bauch der Mutter bewegt und es zu kindlichen Bewegungen kommt, wenn die Schwangerschaft einer Frau ein bestimmtes Stadium erreicht. Dies ist ein weit verbreitetes Phänomen. Es gibt viele Arten von Bewegungen des Fötus und die Häufigkeit der Bewegungen ist in verschiedenen Stadien unterschiedlich. Sind die Bewegungen des Fötus also genauso normal wie das Umdrehen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Ist es normal, dass sich der Fötus bewegt, als würde er sich umdrehen?

Für Mütter ist es normal, dass die Bewegungen des Babys sich anfühlen, als würde sich der Fötus umdrehen. Das Baby macht im Bauch der Mutter viele Übungen, und das Umdrehen ist eine davon. Mütter müssen sich über das Bewegungsmuster des Babys keine allzu großen Sorgen machen. Solange es sich nicht um eine „kämpferische“ Art der fetalen Bewegung handelt (die plötzlich zunimmt und dann stark abnimmt und verschwindet), gibt es kein großes Problem. Nach 28 Wochen sollten Mütter darauf achten, die Bewegungen des Babys zu zählen.

Die Drehbewegung des Fötus ist eine Ganzkörperübung und eine der vier Hauptbewegungsarten des Fötus. Zum Ganzkörpertraining gehören neben der Drehung des Fötus auch das Herausstrecken des Gesäßes, das Wölben des Bauches der Mutter und weitere Bewegungen des gesamten Rumpfes. Seine Eigenschaften bestehen darin, dass die Kraft relativ stark ist und jede Bewegung sehr lange anhält. Mütter spüren das ganz deutlich. Manchmal ist es für die Mutter ein leichtes Unbehagen, wenn sich das Baby heftig dreht.

Warum sieht die Bewegung des Fötus aus wie eine Drehung?

1. Der Fötus macht Sprungübungen

Die Aktivitäten des Fötus in der Gebärmutter sind unterschiedlich stark ausgeprägt. Handelt es sich um subtile Bewegungen wie Kopfschütteln, Blinzeln oder Fingerlutschen, ist es für schwangere Frauen schwierig, diese zu erkennen. Wenn der Fötus jedoch einige Bewegungen mit hoher Intensität ausführt, wie etwa Springen, Hüpfen und Tanzen. Der Fötus ist sehr stark, sodass ein Teil des Bauches der schwangeren Frau hervorquillt.

2. Der Fötus streckt sich

Insbesondere in der Spätschwangerschaft, wenn der Körper des Fötus die gesamte Gebärmutterhöhle ausfüllt, schläft der Fötus nicht die ganze Zeit in der Gebärmutter, sondern er ist die meiste Zeit zusammengerollt. Gelegentlich muss der Fötus seine Hände und Füße bewegen und seinen Körper strecken. Seine Bewegungen sind groß und schnell, sodass es aussieht, als würde der Fötus ein Boot rudern, was sehr interessant ist.

3. Der Fötus verändert seine Position

Während der Schwangerschaft steigt die Fruchtwassermenge der Schwangeren zunächst geringfügig an und sinkt dann langsam auf etwa 800 ml in der Spätschwangerschaft. Wenn in der Mitte der Schwangerschaft relativ viel Fruchtwasser vorhanden ist, ändert sich die Position des Fötus von Zeit zu Zeit, um den verschiedenen großflächigen Drehbewegungen des Fötus gerecht zu werden.

Je gesünder der Fötus ist, desto aktiver sind seine Bewegungen und desto mehr systemische Aktivitäten gibt es. Solange die Bewegungen des Fötus nicht zu selten oder zu häufig sind und der Fötus nicht an Hypoxie leidet, müssen schwangere Frauen lediglich auf die Bewegungen des Fötus achten.

Fötale Bewegungen in verschiedenen Stadien

18.-20. Schwangerschaftswoche

In der 18. bis 20. Schwangerschaftswoche sind die Bewegungen des Fötus zwar groß, seine Kraft ist jedoch noch sehr gering. Zu diesem Zeitpunkt finden die Bewegungen des Fötus hauptsächlich um den Nabel herum statt. Nachdem das Fruchtwasser und die Plazenta vom Bauchfett der Mutter getrennt wurden, hat sich die Intensität der Bewegungen des Fötus weitgehend verringert, sodass die Gefühle der Mutter nicht mehr so ​​deutlich sind. Meistens fühlt es sich an, als ob ein kleiner Fisch im Bauch schwimmt oder Blasen macht. Manchmal verwechseln Mütter die Bewegungen des Fötus leicht mit den Bewegungen des Magen-Darm-Trakts.

20.-28. Schwangerschaftswoche

Während der 20. bis 28. Schwangerschaftswoche werden die Bewegungen des Babys häufiger und intensiver. Der Ort der kindlichen Bewegung liegt in der Nähe des Magens und breitet sich nach beiden Seiten aus. In dieser Phase hat das Baby im Bauch der Mutter genügend Platz, um seine Fäuste und Füße zu bewegen. Es wird treten, sich umdrehen, rülpsen und mit seinem Körper im Bauch der Mutter gegen die Gebärmutterwand schlagen. Wenn das Baby aufstößt, bemerkt die Mutter, dass sein Bauch hüpft.

29.-35. Schwangerschaftswoche

Die 29. bis 35. Schwangerschaftswoche ist eine aktive Phase der fetalen Bewegungen. Die Bewegungen des Kindes sind häufiger und stärker. Zu diesem Zeitpunkt verteilen sich die Bewegungen des Fötus auf den gesamten Bauchraum, insbesondere das Umdrehen des Babys ist deutlicher zu erkennen und die Mutter kann das Umdrehen des Babys leichter spüren. Es fühlt sich an, als ob die Eingeweide in ihrem Magen umgedreht wären. Manchmal kann die Mutter sehen, wie sich das Baby umdreht, wenn sie flach liegt, und wie sich der Po des Babys wölbt. Nach 36 Wochen nehmen die Bewegungen des Babys ab.

<<:  Pflanzzeit und -methode

>>:  Pflanzzeit und -methode für Adzukibohnen

Artikel empfehlen

Was ist der beste Dünger für Weizen?

Weizendüngezeit Weizen sollte im Frühjahr Anfang ...

Für wen sind Latexkissen geeignet? Können Latexkissen Allergien auslösen?

Die Verwendung von Latexkissen kann zur Entspannu...

Können Erdnussschalen als Blumendünger verwendet werden?

Erdnussschalen als Blumendünger Erdnussschalen kö...

Wie züchtet man Rosen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Rosenanbau

An manchen malerischen Stellen im Garten und in d...

Was ist die authentische Methode zum Kochen von Fischfilets? Kann man Karausche kochen?

Das Gericht „Gekochter Fisch“ stammt ursprünglich...

Was ist mit Howcast? Howcast-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Howcast? Howcast ist eine im Jahr 2008 ges...

Speziell auf Omicron ausgerichtet! Wann wird dieser Impfstoff verfügbar sein?

Die Markteinführung des neuen Impfstoffs gegen di...

Kann ich während meiner Menstruation Kirschtomaten essen?

Kann man während der Menstruation Kirschtomaten e...

Die nicht ganz so schöne „Fliege“ – Tuberöse Sklerose

Autor: Susong Kinderkrankenhaus der Shandong-Univ...

Der Unterschied zwischen weichen und harten Kakis

Wer gerne Kakis isst, weiß, dass man Kakis in zwe...