Paprika beschneiden - Schnitttechniken und Diagramme

Paprika beschneiden - Schnitttechniken und Diagramme

Schnittzeit für Paprika

Der Schnitt von Paprika erfolgt normalerweise während der Wachstumsperiode im Frühjahr. Die Umgebung ist in dieser Jahreszeit geeignet und die Pflanzen können nach dem Beschneiden schneller wieder wachsen, was zu einer geringeren Schädigung führen kann. Wählen Sie zum Schneiden von Paprika einen sonnigen Tag und schneiden Sie nicht an regnerischen Tagen, da sich die Wunde sonst leicht entzündet.

Methoden und Schritte zum Beschneiden von Paprika

1. Rechtzeitiges Topping

Paprika muss während der Kulturzeit, insbesondere im Keimlingsstadium, rechtzeitig zurückgeschnitten werden. Die Sämlinge wachsen schnell und wenn sie eine bestimmte Höhe erreicht haben, müssen sie rechtzeitig gestutzt und gekappt werden. Entfernen Sie einfach den Wachstumspunkt oben. Dadurch lässt sich die Höhe gut kontrollieren und es sprießen auch mehr Seitenäste.

2. Äste beschneiden

Während der Pflegeperiode müssen Paprikaschoten nicht nur gekappt, sondern auch die Zweige beschnitten werden. Wenn überwucherte Äste, kranke Äste, abgestorbene Äste und sich kreuzende Äste gefunden werden, müssen diese rechtzeitig abgeschnitten werden. Durch das Abschneiden können nicht nur viele Nährstoffe gespart werden, auch die Lichtdurchlässigkeit und Belüftung im Inneren wird deutlich verbessert, was sich positiv auf das spätere Wachstum der Pflanze auswirkt und zu einem kräftigeren Wachstum und mehr Früchten führt.

3. Blätter rechtzeitig pflücken

Wenn Sie kranke, gelbe oder abgestorbene Blätter an der Paprika finden, sollten Sie diese normalerweise so schnell wie möglich entfernen. Dadurch wird die Lichtdurchlässigkeit und Belüftung der Pflanzen sichergestellt, ein kräftiges Wachstum der Zweige und Blätter gefördert, das Risiko von Krankheiten und Schädlingen verringert und das Wachstum gefördert.

Hinweise zum Beschneiden von Paprika

1. Die Stiele von Paprika sind relativ hart, daher ist es am besten, beim Beschneiden scharfe Gartenmesser zu verwenden, damit der Schnitt glatter wird. Außerdem muss die Schere vor der Verwendung desinfiziert werden, um eine Infektion der Paprika-Schnittflächen durch Bakterien zu verhindern.

2. Nach dem Beschneiden der Paprika müssen diese richtig gepflegt und verwaltet werden. Sie müssen für eine gewisse Zeit in eine halbschattige und belüftete Umgebung gebracht werden. Beim Gießen darauf achten, dass kein Wasser auf die Schnittstelle der Pflanze spritzt. Nachdem die Schnittwunde an der Paprika verheilt ist, kann rechtzeitig gedüngt werden. Damit die Paprika kräftiger wachsen kann, können Düngemittel wie Harnstoff sowie Phosphor- und Kaliumdünger eingesetzt werden.

<<:  Wie man Topf-Bougainvillea beschneidet und ihre Zweige und Blätter formt

>>:  Wann und wie man lange Bohnen pflanzt

Artikel empfehlen

Sind Chrysanthemen für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollten Chrysanthemen in tiefe oder flache Töpfe ...

Was ist der Grund für die Risse in der Decke? So verhindern Sie Risse in der Decke

Wir alle wissen, dass abgehängte Decken ein üblic...

So pflanzen Sie Perillasamen

Perillasamen werden im Allgemeinen Ende September...

Servieren von Essstäbchen und Löffeln für hygienischeres Essen

Dies ist der 3457. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...

Wann ist die beste Zeit, um Schleierkrautsamen auszusäen?

Aussaatzeit für Schleierkrautsamen Bei der Aussaa...