Pflanzzeit für Pfingstrosen Pfingstrosen werden im Allgemeinen am besten Ende August eines jeden Jahres gepflanzt, da das Klima zu dieser Zeit die Bildung von Blütenknospen an der Pflanze begünstigt. In dieser Zeit beginnen die Pfingstrosen auch eine Ruhephase, daher ist es am besten, sie wurzelnackt umzupflanzen. Wie man Pfingstrosen pflanzt1. Keimbehandlung : Versuchen Sie beim Pflanzen von Pfingstrosen, neue Sorten auszuwählen, die reif, prall und dick sind. Weichen Sie sie etwa 12 Stunden in warmem Wasser ein, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie zur Keimbehandlung in nassen Sand. Besprühen Sie die Pflanzen einmal täglich mit Wasser und stellen Sie sie an einen warmen, halbschattigen Ort. Sie werden in etwa einem Monat keimen. 2. Auswahl der Blumenerde : Wählen Sie einen Keramiktopf geeigneter Größe mit guter Durchlässigkeit, bereiten Sie lockeren, fruchtbaren und leicht alkalischen Boden vor, geben Sie vor dem Pflanzen ausreichend Basisdünger auf und fügen Sie eine angemessene Menge Fungizid hinzu, um eine bakterizide und desinfizierende Wirkung zu erzielen. 3. Anbau und Pflege : Pflanzen Sie die Pfingstrosensetzlinge in die Erde. Nicht zu tief pflanzen, am besten etwa 3 bis 4 cm. Anschließend bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde, drücken die Erde mit den Händen glatt und gießen sie rechtzeitig gründlich an. So pflanzen Sie die neu gekauften Pfingstrosenblüten ein Wenn Pfingstrosen gerade gekauft wurden, haben sie sich noch nicht an die neue Umgebung angepasst. Sie sollten an einem Ort mit sanftem Licht aufgestellt werden und die Temperatur sollte bei etwa 20 °C gehalten werden. Gießen Sie sie normalerweise alle 5–7 Tage und warten Sie, bis sich die Pfingstrose an die Umgebung angepasst hat, bevor Sie sie gießen und düngen. Wie man schnell Pfingstrosenblüten züchtet1. Licht : Normalerweise muss ausreichend Licht vorhanden sein, da die Pfingstrose eine sonnenliebende Pflanze ist, aber nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden kann. 2. Bodenvorbereitung : Der Boden für Pfingstrosenblüten sollte locker und atmungsaktiv sein. Es ist trockenheitsresistent, hat aber Angst vor Staunässe. Am besten ist eine gute Drainage. 3. Düngung : Achten Sie während der Wachstumsperiode auf die Düngung der Pfingstrose. Zudem müssen in den verschiedenen Wachstumsperioden unterschiedliche Düngemittel ausgebracht werden und es darf keine einseitige Düngung erfolgen. |
>>: Wie pflanzt man den Glücksbaum? Pflanzzeit und -methode
In letzter Zeit ist das Thema „Fassen Sie diese L...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Brei mit Feig...
Das Tragen einer Zahnspange ist heutzutage eine g...
Jeder, der schon einmal eine Katze aufgezogen hat...
Tratsch Vor Kurzem ist der erst 36-jährige Sänger...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Es gibt viele schöne Blumen und Pflanzen im Leben...
„Die Legende von Zhen Huan“ mit Ren Jialun und Zh...
Kürzlich erregte ein Nachrichtenbericht über die ...
Autor: Li Tao, stellvertretender Chefarzt, Nanfan...
Aus roten Bohnen kann man Brei kochen, der eine V...
Viele Menschen essen gerne saure Papaya. Sie find...
Ingwer ist eine weit verbreitete Lebensmittelzuta...
Haben Sie schon einmal Kohlsaft getrunken? Kennen...