Was ist die Angst vor dem Telefonieren? Wie man mit der Angst vor Telefonanrufen umgeht

Was ist die Angst vor dem Telefonieren? Wie man mit der Angst vor Telefonanrufen umgeht

Viele Menschen sind in ihrem Leben möglicherweise schon einmal in diese Situation geraten. Wenn das Telefon klingelt, sind sie besonders ängstlich und gereizt und möchten nicht ans Telefon gehen. Auch im Alltag hassen sie es, zu telefonieren. Sie müssen ihre Worte lange vorbereiten, bevor sie einen Anruf tätigen. Letztendlich ist die Angst davor, ein Telefongespräch zu führen oder ans Telefon zu gehen, nicht gerade förderlich für die Sozialisierung. Sehen wir uns an, was zu tun ist, wenn Sie in diese Situation geraten!

Was sind die psychologischen Ursachen für die Angst vor Telefonanrufen?

Klingelruf-Syndrom. Sobald das Mobiltelefon klingelt und jemand anruft, kann dies eine Stressreaktion auslösen, die dazu führt, dass Sie sehr ängstlich und gereizt werden, Angst haben, ans Telefon zu gehen und es hassen, Anrufe zu tätigen. Wenn ich jemanden anrufen muss, halte ich das Gespräch kurz und versuche, das Plaudern zu vermeiden.

Eigentlich besteht kein Grund zur Sorge. Sie können so tun, als hätten Sie ein anderes Selbst, wenn Sie allein sind, mehr mit sich selbst reden und sich der Akzeptanz Ihres weniger perfekten Selbst widmen. Nach und nach werden Sie feststellen, dass es gar nicht so schwierig ist, einen Anruf anzunehmen.

Wer mit der Außenwelt kommunizieren möchte, sollte zunächst mit sich selbst gut klarkommen. Wenn Ihre innere Welt manches Unbekannte nicht länger ablehnt, werden Sie nach und nach neue Herausforderungen annehmen, selbst wenn es nur ein seltsamer Ruf ist.

Wie man mit der Angst vor Telefonanrufen umgeht

Mein Ansatz ist: Wenn etwas schriftlich erklärt werden muss und es nicht extrem dringend ist, verwende ich normalerweise WeChat. Verwenden Sie keine Stimme. Text ist intuitiver. Versuchen Sie, den Text so logisch wie möglich zu gestalten, damit die Leute ihn verstehen und durch den Text kommunizieren können.

Ich erinnere mich, dass ich jedes Mal, wenn mein Chef mich anrief, innerhalb von drei Sekunden ans Telefon ging. Ich war sehr nervös und verängstigt. Ich würde drei Sekunden lang tief durchatmen, um das Gespräch abzupuffern und meinem Gegenüber nicht das Gefühl zu geben, zu abrupt zu sein. Dann hätte ich auch Zeit, meine Worte zu puffern und zu ordnen.

Letztendlich ist die Angst davor, ein Telefongespräch zu führen oder an den Anrufbeantworter zu gehen, tatsächlich ein Zeichen mangelnder sozialer Kompetenz. Man sollte den Mut haben, sich mitzuteilen und selbst durchzubrechen! Nur durch eine langsame Veränderung Ihrer Angst können Sie das Problem grundlegend lösen.

Zusammenfassung: Versuchen Sie, unnötige Anrufe zu vermeiden, tätigen Sie notwendige Anrufe mit Bedacht und überwinden Sie soziale Phobien.

Ist die Angst vor Telefonanrufen eine psychische Erkrankung?

Die Angst davor, mit Menschen am Telefon zu sprechen, ähnelt eher einer sozialen Störung: Man hat die Sorge, dass andere einen seltsam wahrnehmen.

Manche Menschen, die gerade erst ins Berufsleben eingetreten sind, sind für diese Art von Angst besonders anfällig. Wenn sie von anderen negativ wahrgenommen werden oder nachdem sie aufgelegt haben, werden sie sich selbst gegenüber zutiefst negativ eingestellt sein.

Menschen in engen Beziehungen haben manchmal Angst, dass ihre Worte von der anderen Partei missverstanden werden, und haben immer das Gefühl, dass sie, egal was sie tun, nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen werden.

Kommunikation ist das mächtigste Mittel, um Menschen zu beeinflussen. Wer Angst vor interaktiver Kommunikation hat und sich Sorgen über die Folgen eines guten Umgangs mit anderen macht, beweist damit nur immer mehr, dass er nicht anerkannt wird. Dann stecken Sie in einem Teufelskreis fest.

Warum haben Sie Angst davor, zu telefonieren?

Es ist vielleicht nicht das Telefon selbst, vor dem wir Angst haben.

Vielleicht liegt es an einem misslungenen Telefonat, dass Sie so große Angst davor haben, Anrufe zu tätigen, wie zum Beispiel, wenn man am Telefon Schluss gemacht, Sie kritisiert oder gefeuert hat. oder es gab eine Zeit, in der Sie viele Telefonate geführt haben und dies zufällig eine sehr stressige Zeit in Ihrem Leben war.

Die Angst kommt also nicht vom Telefon, sondern von der menschlichen Interaktion. Angst und Telefon wurden fälschlicherweise miteinander in Verbindung gebracht und von da an wurde ein vermeidender Ansatz verfolgt. Vielleicht haben wir mehr Angst vor Versagen, Druck und Ablehnung als davor, Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen.

<<:  Wie beschneidet und schneidet man die Blätter von Chrysanthemen? Zeit und Methode

>>:  Können freche Pflanzen hydroponisch kultiviert werden? Hydroponische Anbaumethode

Artikel empfehlen

Vorteile von Spargelbrei

Ich glaube, dass jeder die Vorteile von Spargelbr...

Die Wirksamkeit und Vorteile des wilden Schneelotus

Der wilde Schneelotus ist eine Pflanzenart aus de...

Wie man einen Geldbaum züchtet und worauf man achten muss

Methode zur Reproduktion des Geldbaums Zur Vermeh...

Warum sind Nektarinen kahl? So waschen Sie Nektarinen sauber

Wenn Sie gerne Pfirsiche essen, müssen Sie wissen...

Die Wirksamkeit des Trinkens von in Wasser eingeweichten schwarzen Maulbeeren

Viele Menschen trinken gerne getrocknete schwarze...

Wie lange dauert es, bis ein Jadeanhänger verwendet werden kann?

Jade-Anhänger Servicezeit Nachdem der Jadeanhänge...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat von Winter-Raigras?

Aussaatzeit für Winterweidelgras Winterliches Wei...

Die Wirksamkeit und Wirkung von gedämpften roten Datteln

Rote Datteln sind eine köstliche Frucht, die die ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Jasmin auszusäen?

Die beste Zeit, um Jasmin zu säen Jasmin gehört z...