Warum habe ich im sechsten Schwangerschaftsmonat immer noch Fehlgeburten? Im wie vielen Monaten der Schwangerschaft kann ich eine Abtreibung vornehmen lassen?

Warum habe ich im sechsten Schwangerschaftsmonat immer noch Fehlgeburten? Im wie vielen Monaten der Schwangerschaft kann ich eine Abtreibung vornehmen lassen?

Eine Schwangerschaft ist für eine Familie ein großes, freudiges Ereignis, da sie neues Leben in die Familie bringt. Im Allgemeinen sind alle Aspekte einer Schwangerschaft in den frühen Stadien instabil, daher sollte besondere Aufmerksamkeit darauf gerichtet werden, eine Fehlgeburt zu vermeiden. Allerdings ist auch im zweiten Trimester eine Fehlgeburt möglich, was normalerweise mit der üblichen Aufmerksamkeit zusammenhängt.

Warum habe ich im sechsten Schwangerschaftsmonat immer noch eine Fehlgeburt?

Gebärmutterinfektion

Dies kann daran liegen, dass das Sperma des Vaters in die Gebärmutter gelangt und das Virus trägt, was zu einer intrauterinen Infektion führt. Viele Männer ignorieren dieses Problem und denken, dass sie keinen Regenschirm mitnehmen müssen, da sie weder ihre Menstruation noch ihren Eisprung haben. Dies ist ein sehr unsicheres Verhalten. Viele schwangere Mütter leiden aus diesem Grund an einer Gebärmutterentzündung.

Externe Auswirkungen

Wenn eine schwangere Frau im zweiten Trimester ist, beginnt ihr Bauch sich auszudehnen, insbesondere wenn sich die Vorderwand der Plazenta öffnet. Daher ist ihr Bauch relativ groß und der Fötus liegt näher an ihrem Bauch. Wenn die äußere Kraft relativ stark ist, kann dies leicht zu Schäden am Fötus führen.

Im zweiten Trimester der Schwangerschaft dürfen schwangere Mütter nicht zu grob sein, ihre Bewegungen müssen sanft und klein sein und sie dürfen sich beim Ausgehen nicht an überfüllte Orte aufhalten.

Fetale Fehlbildung

Es gibt viele Gründe für fetale Fehlbildungen. Die Ursache kann darin liegen, dass die Nahrung der schwangeren Mutter giftig ist oder sie giftige Gase einatmet. Ein weiterer Grund sind Chromosomenanomalien, die erblich bedingt sein können oder auf erworbenen Mutationen beruhen.

Dies kann durch eine Untersuchung festgestellt werden. Wenn es nicht zu einer Fehlgeburt kommt, bereiten sich die meisten schwangeren Mütter auf eine eingeleitete Geburt vor, da die meisten Föten mit Missbildungen zu früh geboren werden.

Ab welchem ​​Schwangerschaftsmonat kann man eine Schwangerschaft abbrechen?

Es gibt zwei Methoden, eine Schwangerschaft zu beenden: künstliche Abtreibung und induzierte Abtreibung. Künstliche Abtreibungen werden weiter unterteilt in medikamentöse und chirurgische Abtreibungen.

Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch sollte am besten innerhalb von 49 Tagen und nicht später als drei Monate durchgeführt werden. Am besten entscheiden Sie sich zwischen dem 49. Tag und der 12. Schwangerschaftswoche für einen Schwangerschaftsabbruch. Die Größe des Fruchtsacks ist in dieser Phase besser geeignet und der Zeitraum ist relativ sicher, sodass die Erfolgschancen der Operation höher sind. Nach 14 Schwangerschaftswochen ist der Fötus größer geworden und eine Geburtseinleitung ist erforderlich.

Unter eingeleiteter Wehen versteht man die künstliche Auslösung von Gebärmutterkontraktionen zum Abbruch einer Schwangerschaft nach der 12. Schwangerschaftswoche aufgrund einer körperlichen Erkrankung der Schwangeren oder des Fötus. Bei der Geburtseinleitung unterscheidet man zwischen einer mittelfristigen und einer spätfristigen Geburtseinleitung. Von einer mittelfristigen Geburtseinleitung spricht man zwischen der 14. und 28. Woche, von einer spätfristigen Geburtseinleitung nach der 28. Woche.

Die schwangere Frau und ihre Familie können sich für einen künstlichen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, um die Schwangerschaft zu beenden. Für einen induzierten Schwangerschaftsabbruch ist jedoch eine Bescheinigung über den induzierten Schwangerschaftsabbruch erforderlich, und die Ausstellung einer Bescheinigung über den induzierten Schwangerschaftsabbruch unterliegt einer Reihe von Bedingungen und Einschränkungen.

Muss ich nach einer Fehlgeburt im Wochenbett bleiben?

Nach einer Fehlgeburt kann es aufgrund neuer Verletzungen der Gebärmutter und vaginaler Blutungen leicht zu einer retrograden Infektion kommen. Die Wochenbettruhe nach der Geburt gibt dem Körper Zeit, sich anzupassen und zu erholen. Nach der Geburt ist die Mutter geschwächt und braucht einige Zeit, um mehr Nahrung zu sich zu nehmen, sich mehr auszuruhen und ihr Sexualleben auszusetzen, damit sich ihr Körper langsam wieder normalisieren kann.

Dasselbe gilt nach einer Fehlgeburt. Es dauert einige Zeit, bis der HCG- und Progesteronspiegel in unserem Körper, der nach einer Schwangerschaft ansteigt, wieder auf ein normales Niveau zurückkehrt. Nach einer Fehlgeburt kommt es zu Blutungen, der Körper ist geschwächt und benötigt mehr Ruhe und Nahrung. Wenn die Blutung nach der Abtreibung nicht aufgehört hat, sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten und nach der Wiederaufnahme des Geschlechtsverkehrs unbedingt Verhütungsmaßnahmen ergreifen.

Daher müssen Sie, unabhängig davon, ob es sich um einen medikamentösen oder chirurgischen Schwangerschaftsabbruch handelt, nach dem Schwangerschaftsabbruch besonders auf Ruhe achten und körperliche Arbeit sowie anstrengende Arbeiten unmittelbar nach dem Schwangerschaftsabbruch vermeiden.

<<:  Können Hortensien hydroponisch kultiviert werden? Wie kultiviert man Hortensien hydroponisch?

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Vierjahreszeiten-Kamelie

Artikel empfehlen

Wo pflanzt man am besten Schwarzpflaumenbäume?

Wo die Pflaumenbäume gepflanzt werden Die Schwarz...

Illustrierter Leitfaden zur Gesundheit für junge Leute zum Sommeranfang!

Die 24 Sonnenperioden durchlaufen die vier Jahres...

Bilder von Amarant Wert und Wirksamkeit von Amarant

Salsola ist ein Wildgemüse, das in meinem Land we...

Der Nährwert von Rotkohl und wie man ihn köstlich zubereitet

Rotkohl ist eine besondere Kohlsorte. Seine Blätt...

Wie man Schwertmuscheln kocht

Viele Menschen haben von Schwertmuscheln gehört u...

Wie man gebratene grüne Bohnen mit Fleisch macht

Grüne Bohnen sind ein weit verbreitetes grünes Ge...

Die Vorteile des Austernverzehrs

Austern sind eine aquatische Lebensmittelzutat un...