Welche Vorteile haben Schweinefüße? Wie man köstliche geschmorte Schweinefüße zubereitet

Welche Vorteile haben Schweinefüße? Wie man köstliche geschmorte Schweinefüße zubereitet

Geschmorte Schweinefüße sind eine sehr verbreitete Delikatesse auf unserem täglichen Tisch. Es schmeckt köstlich, ist reich an Nährstoffen und hat eine gute Schönheitswirkung. Schweinefüße haben einen anderen Namen und werden „Schönheitsnahrung“ genannt. Wenn Sie interessiert sind, öffnen Sie bitte den folgenden Artikel und lesen Sie über die Vorteile von Schweinefüßen. Ich hoffe, Ihr Leben wird köstlich und farbenfroh sein.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile haben Schweinefüße?

2. Wie man geschmorte Schweinefüße lecker macht

3. Wie viel Salz sollte zu einem Pfund geschmorten Schweinefüßen hinzugefügt werden?

1

Was sind die Vorteile von Schweinefüßen

Schweinefüße enthalten mehr Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate, was den Stoffwechsel beschleunigen, die Alterung des Körpers verzögern und bei stillenden Frauen eine doppelte Rolle bei der Förderung der Milchproduktion und der Schönheitspflege spielen kann. Darüber hinaus hat es die Wirkung, die Milchgefäße zu reinigen, die Haut zu befeuchten, Kälte und Hitze zu beseitigen, Karbunkel und Wunden zu behandeln sowie Alterung und Krebs vorzubeugen. Es eignet sich besonders für Patienten mit häufiger Ermüdung der Gliedmaßen, Beinkrämpfen, Taubheitsgefühlen, Magen-Darm-Blutungen, hämorrhagischem Schock und ischämischer Enzephalopathie.

2

Wie man köstliche geschmorte Schweinefüße zubereitet

Blanchieren Sie zunächst die Schweinefüße. Bei der Zubereitung geschmorter Schweinefüße muss unbedingt auf das Blanchieren der Füße geachtet werden. Natürlich ist es am besten, die Schweinsfüße vor dem Blanchieren eine Stunde lang in sauberem Wasser einzuweichen, um das Blut besser aus den Füßen zu entfernen. Nachdem die Schweinshaxen eingeweicht sind, gießen Sie eine angemessene Menge sauberes Wasser in den Topf, legen Sie die Schweinshaxen in kaltes Wasser, geben Sie Ingwerscheiben und Kochwein in den Topf, bringen Sie alles bei starker Hitze zum Kochen und kochen Sie es dann etwa fünf Minuten lang. Dadurch lässt sich der fischige Geruch der Schweinefüße besser entfernen. Manche Leute machen geschmorte Schweinefüße mit einem starken Fischgeruch, der überhaupt nicht lecker ist, weil sie diesen Schritt nicht gut gemacht haben.

Zweitens die Auswahl der Gewürze. Auch bei der Zubereitung geschmorter Schweinefüße sollte auf die Wahl der Gewürze geachtet werden. Es gibt viele Arten von Gewürzen. Es empfiehlt sich, Kardamom, Zimt, Galgant, Muskatnuss, getrockneten Ingwer, Piment, Pfeffer, Nelken und Mandarinenschale zu wählen. So lässt sich nicht nur der fischige Geruch der Schweinefüße besser entfernen, sondern Sie können den geschmorten Schweinefüßen auch ein besonders aromatisches Aroma verleihen. Selbstverständlich können auch andere Gewürze je nach Geschmack hinzugefügt werden. Diese Gewürze sind ein Muss.

Drittens: Achten Sie auf die Schmorzeit. Wenn Sie geschmorte Schweinefüße zubereiten möchten, sollten Sie auch auf die Schmorzeit achten, um den Geschmack zu verbessern. Die Schmorzeit ist ziemlich wichtig. Es dauert mindestens eine Stunde. Und man kann die Schweinefüße nicht direkt nach dem Ausschalten des Feuers herausnehmen. Die Schweinsfüße sollten Sie weiterhin in der Marinade ziehen lassen. Durch etwas längeres Einweichen erhalten die geschmorten Schweinefüße mehr Geschmack. Ignorieren Sie diesen Schritt nicht.

3

Wie viel Salz sollte zu einem Pfund geschmorten Schweinefüßen hinzugefügt werden?

Für ein Pfund geschmorte Schweinefüße müssen Sie etwa 7 bis 8 Gramm Salz verwenden, was etwa einem kleinen Löffel entspricht. Salz ist eines der unverzichtbaren Lebensmittel im täglichen Leben der Menschen. Jeder Mensch benötigt täglich 6 bis 10 Gramm Salz, um die normale Aktivität des menschlichen Herzens, den normalen osmotischen Druck und das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig ist Salz Träger der Salzigkeit und das am häufigsten verwendete Gewürz, bekannt als „Urvater (König) aller Aromen“. Allerdings sollte besonders darauf geachtet werden, dass Patienten mit Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, Katarakten und Kinder nicht zu viel davon essen sollten und Menschen mit Ödemen den Verzehr vermeiden sollten. Obwohl wir nicht ohne Salz leben können, ist es für unsere Gesundheit gut, leichtere Kost zu sich zu nehmen, egal, was wir essen.

<<:  Wann treibt der Holzapfel aus und bekommt Blätter?

>>:  Ist die Sojasauce zum Senf hell oder dunkel? Wie man Senfsauce macht

Artikel empfehlen

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Cashew

Cashews sind eine besonders häufige Nusszutat in ...

Die Vor- und Nachteile des Kaffeetrinkens

Kaffee ist ein Getränk, das ursprünglich aus west...

Mag Phoebe lieber Schatten oder Sonne?

Mag Phoebe lieber Schatten oder Sonne? Roter Nanm...

Wie man Hirse-, Yams- und rote Datteln-Brei macht

Was ich Ihnen unten vorstellen werde, ist das Rez...

Was sind die Schädlinge des Teebaumpilzes

Heute werde ich Ihnen einige häufige Schädlinge v...

Die Wirksamkeit und Funktion von frittierten Weizenkörnern

Gebratene Weizenkörner sind eine gesundheitsförde...

Schritte zum Kochen von Schweinefleisch und Auberginen

Haben Sie schon einmal geschmorte Auberginen mit ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Taglilien?

Es gibt ein bekanntes Sprichwort, das besagt: „We...

Wie man Koriandersamen pflanzt

Koriandersamen Einführung Koriander blüht und trä...