Im Sommer gibt es frische grüne Paprika in großen Mengen auf dem Markt. Obwohl sie nicht groß sind, verlieren viele Leute hier das Interesse daran, sie zu essen. Der Herausgeber sagt Ihnen jedoch, dass Sie die frischen grünen Paprika zu dieser Zeit einlegen und essen können, nachdem sie vom Markt genommen wurden. Das ist sowohl appetitlich als auch lecker und kann auch den Nährwert der grünen Paprika erhalten. Nachfolgend finden Sie die Methode zum Einlegen frischer grüner Paprika. Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es zu Hause ausprobieren. Wie man frische grüne Paprika einlegt1. Zutaten: 5 kg frischer grüner Pfeffer, 2,5 kg Sojasauce, 500 g Speisesalz, 500 g Zucker, 400 g Ingwer, 5 Knoblauchknollen, 400 g Salatöl, 350 g Weißwein und entsprechende Mengen MSG, Pfeffer, Anis, Zimt und andere Gewürze. 2. Waschen Sie die grünen Paprikaschoten mit klarem Wasser, entfernen Sie Stiel und Kerne und lassen Sie sie anschließend trocknen. Sie können sie auch ein bis zwei Tage lang an einem kühlen Ort trocknen. Alternativ können Sie auch kleine Löcher in den Körper der grünen Paprika schneiden oder mit einem Zahnstocher hineinstechen. 3. Den Knoblauch schälen, waschen und entfeuchten, den Ingwer waschen und in Scheiben schneiden, das vorbereitete Salatöl in einem Topf erhitzen, dann die vorbereiteten Gewürze dazugeben und unter Rühren anbraten, bis alles duftet, dann vom Herd nehmen und zur späteren Verwendung abkühlen lassen. Die Sojasauce in einen anderen Topf geben und zum Kochen bringen, dann natürlich abkühlen lassen. 4. Bereiten Sie einen Behälter für eingelegte grüne Paprika vor, geben Sie die verarbeiteten grünen Paprika hinein, geben Sie dann den Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinein und fügen Sie schließlich die getrocknete Sojasauce hinzu, gießen Sie den Weißwein und das Salatöl hinzu, vermischen Sie alles gut mit Stäbchen und verschließen Sie es dann. Nach etwa zehn Tagen sind die eingelegten grünen Paprikaschoten essfertig. Solange sie keine Verunreinigungen enthalten, können die eingelegten grünen Paprikaschoten lange aufbewahrt werden, sodass jeder sie bequem essen kann, wann immer er möchte. |
<<: Vorteile der Suppe aus Wintermelone, Gerste und Schweinerippchen
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Gurkensaft
Wann sollte man die Eisenbegonie beschneiden? Nor...
Sowohl Meersalz als auch Speisesalz schmecken rel...
Welche Vorteile hat Ingwerbrei? Ich glaube, viele ...
Ekzeme, eine scheinbar weit verbreitete Hautkrank...
Pflanzzeit für Fruchtrettich Fruchtrettiche eigne...
Wir alle wissen, dass Zement ein gängiges Dekorat...
Umweltbedingungen und -anforderungen für den Erdn...
Der Winter ist da und die Temperaturen sind niedr...
Bambusduftreis ist eine relativ seltene Reiszutat...
Prostatitis ist eine Erkrankung bei Männern. Wir ...
Ich glaube, dass nicht jeder viel über die Wirkung...
Kann ich Kamelien im Garten anbauen? Kamelien kön...
Clivia ist eine häufig gepflanzte Blume, die sich...