Clivia ist eine häufig gepflanzte Blume, die sich sehr gut für den Anbau zu Hause eignet und auch die Stadtblume von Changchun ist. Die Blütenblätter der Clivia sind orange-gelb und sehr groß, sehr schön. Welcher Boden sollte also für den Anbau von Clivia verwendet werden? Wie verändert man den Boden? Welche Erde sollte ich zum Anbau von Clivia verwenden?Wenn Sie Clivia gut züchten möchten, ist Erde das Wichtigste. Nur der geeignete Boden kann das Gedeihen der Pflanze fördern. Clivia mag sauren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage, und der Boden sollte fruchtbar und humusreich sein. Sie können Humuserde, Sand und Kohlenschlacke mischen und Clivia pflanzen. Clivia hat fleischige Wurzeln und hat große Angst vor Staunässe in der Blumenerde, da diese zur Wurzelfäule der Pflanze führen würde. Der Boden für den Anbau von Clivia sollte weder zu trocken noch zu nass sein. Bewässern Sie die Erde, wenn sie vollständig trocken ist. Gießen Sie gründlich, nicht nur halbherzig. Bei trockenem Wetter können Sie die Clivia zusätzlich mit Wasser besprühen, um den Wasserbedarf der Pflanze zu decken. So gehen Sie mit der Bodenveränderung bei Clivia umZwei Methoden der Bodenvorbereitung: 1. Eichenblätter 60 %, Kiefernnadeln 23 %, Holzkohle 10 %, Sesamsamen 5 %, Knochenmehl 2 %. 2. Eichenblätter 50 %, Kiefernnadeln 20 %, Holzkohle 10 %, Pflanzsteine 15 %, Kuchendünger (fermentiert) 5 %. Beim Eintopfen zuerst die verfaulten Wurzeln abschneiden. Nachdem Sie die Wunden getrocknet haben, geben Sie etwas Blähton auf den Boden des Topfes (um Wasseransammlungen zu vermeiden). Geben Sie zunächst etwas Erde auf den Boden des Topfes und nehmen Sie dann eine Handvoll Erde, um die Wurzeln zu füllen. Anschließend die Pflanze in den Topf setzen, rundherum Erde bis zur halben Topfhöhe auffüllen, dann mit den Händen am Topfrand leicht andrücken und schließlich den gesamten Topf mit Erde auffüllen. Was muss ich beim Erdwechsel für Clivia beachten?1. Häufigkeit des BodenaustauschsEinmal im Jahr ist am besten und förderlicher für das Wachstum der Clivia. Die Temperaturen im Frühjahr und Herbst sind für den Bodenumbau geeignet. 2. Wechseln Sie den Boden während der Blüte nichtIn dieser Zeit hat Clivia einen relativ großen Nährstoffbedarf. Wird der Boden verändert, beeinträchtigt dies nicht nur die Blütenbildung, sondern kann auch zu schwerer Unterernährung führen. 3. Achten Sie beim Bodenwechsel darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigenAchten Sie beim Herausnehmen der Clivia aus dem Topf darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. 4. Servieren Sie das BeckenNach dem Bodenwechsel muss Clivia Sonneneinstrahlung vermeiden. Im Allgemeinen kann es nach etwa zwei Wochen dem Licht ausgesetzt werden. |
<<: Wie oft blüht die Clivia im Jahr? Wie man Orchideen züchtet, damit sie schneller blühen
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Mangostanbaums
Ginseng ist eine aus Neuseeland stammende Spezial...
Wussten Sie? China war das erste Land der Welt, d...
Schüssellotus-Anbaumethode Bei der Pflege des Sch...
Heutzutage ist es sehr beliebt, seinen eigenen We...
Wie viel wissen Sie über die Vorteile von Brei aus...
Kann Yimoxiang hydroponisch angebaut werden? Amar...
Der Geldbaum ist heutzutage eine sehr beliebte Su...
Pfingstrosen-Topfkultivierungsmethode 1. Blumener...
Karotten haben mehrere Namen, darunter Rettich un...
Steve Souders, Googles Chefingenieur für Web-Perf...
Manche Menschen mögen Blumen und Pflanzen besonde...
Auf welche Probleme sollten wir beim Anbau von Lu...
Was ist DuckDuckGo? DuckDuckGo ist eine 2008 einge...
Walnusskernen wird nicht von allen viel Aufmerksa...
Schwarzer Pilz ist ein häufiger Bestandteil unser...