Anbaumethode für Kirschbäume im Topf1. Boden Bevor Sie einen Kirschbaum im Topf pflanzen, müssen Sie Erde vorbereiten, die für das Wachstum und die Entwicklung des Kirschbaums im Topf geeignet ist. Pflanzen Sie es nicht in Lehmböden oder Böden mit schlechter Drainage. Sie sollten lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden mit gemischter Textur wählen, beispielsweise Sand-Kohlenstoff-Mischboden oder Sandboden. 2. Bewässerung Kirschbäume im Topf mögen eine feuchte Umgebung. Der Grundsatz beim Gießen besteht darin, nicht zu gießen, solange die Erde nicht trocken ist, und beim Gießen gründlich zu gießen. Lassen Sie nicht zu viel Wasser über längere Zeit in der Blumenerde des Topfkirschbaums stehen und lassen Sie den Topfkirschbaum nicht durch Wassermangel austrocknen oder gar eingehen. Häufiges, kleines Gießen ist ausreichend. Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 % ist für die Entwicklung der Blütenknospen förderlich. 3. Düngung Beim Düngen von Kirschbäumen im Topf werden in der Regel Humusreiswasser und Rapswasser verwendet. Allerdings sollte bei der Verwendung dieser beiden Düngemittel auf eine Desinfektion der Düngemittel geachtet werden, um Krankheiten oder Schimmelbildung an den Topfkirschbäumen vorzubeugen. Bei jeder Düngung sollte der Dünger verdünnt werden. Durch mehrmaliges und geringes Düngen wachsen die Kirschbäume im Topf besser. 4. Temperatur Topfkirschbäume bevorzugen eine warme Umgebung, weisen jedoch auch eine gewisse Resistenz gegen niedrige Temperaturen auf. Bei der Kultivierung sollte darauf geachtet werden, dass bei niedrigen Temperaturen im Winter wärmende Maßnahmen getroffen werden müssen. Während des Fruchtwachstums sollte die Temperatur am besten bei 25 Grad liegen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Kirschbaumpflege1. Blüten- und Fruchtmanagement Während der Wachstumsphase von Kirschen wachsen viele Blütenknospen. Es ist notwendig, die Blüten und Früchte rechtzeitig auszudünnen, die meisten Blütenknospen zu entfernen und ein Drittel der Blütenknospen an den Fruchtzweigen zu entfernen. Darüber hinaus ist eine künstliche Bestäubung erforderlich. Achten Sie nach dem Wachstum der Früchte auf die Ausdünnung der Früchte und schneiden Sie alle Früchte ab, die nicht gut wachsen. 2. Schnittmanagement Auch das Formen und Beschneiden von Kirschtopfpflanzen ist für ihr Wachstum sehr wichtig. Beim Kirschenschnitt ist der Sommerschnitt die Hauptmethode, der Winterschnitt ist eine Hilfsmethode. Im Sommer sollten unschöne Äste abgeschnitten und entsprechende Rückschnitte vorgenommen werden, um die Form des Baumes zu erhalten und Blüten und Früchte zu schützen. Im Winter sollten einige Äste abgeschnitten und zu lange Zweige gekürzt werden, um eine schöne Form zu erhalten. 3. Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten Der wichtigste Schädling im späteren Wachstumsstadium von Kirschen ist der Pfirsichzikade, auch Schwimmzikade genannt. Von Juli bis September verursacht es schwere Schäden. Auf den Pfirsichblättern erscheinen gelbe und weiße Flecken. In schweren Fällen werden die Blätter gelb und fallen ab, wodurch der Baum geschwächt wird und die Fruchtbildung beeinträchtigt wird. Bordeauxbrühe oder emulgierbares Dimethoat-Konzentrat können jedes Jahr nach der Ernte gesprüht werden. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Platycodon grandiflorum-Samen auszusäen?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Pfingstrosensamen auszusäen?
Der großblättrige grüne Efeu ist eine schwarzäugi...
Der Berg Emei weist eine reiche biologische Vielf...
Die Stinkende Begonie ist sehr einfach zu züchten...
Eingelegte Auberginen mit Knoblauch sind ein haus...
Wir alle wissen, dass YSL jedes Jahr viele neue K...
Huoshan Dendrobium ist ein wichtiges Mitglied der...
Eine Tante erzählte Huazi, dass sie vor einiger Z...
Es ist wieder Herbst und es ist Zeit, dass Mandar...
Der alte Liu wird dieses Jahr 78 Jahre alt. Er wa...
Was ist das Sweet Briar College? Das Sweet Briar C...
Die Durianschale ist die weiße Schale, die man er...
Yunnan ist nicht nur ein Ort mit wunderschöner La...
Umgebung und Bedingungen für den Pflaumenanbau Pf...
Viele Menschen essen beim Hot Pot zuerst Lamm, da...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...