Muschelbrei

Muschelbrei

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Muschelbrei probiert haben. Der Brei schmeckt sehr süß. Lassen Sie mich Ihnen einige detaillierte Informationen zu diesem Brei geben.

Zutaten für Muschelbrei

10 Muscheln, 150 g Reis (vorzugsweise Nordostreis), 20 g geriebener Ingwer, Wasser, 1 Teelöffel (5 ml) Speiseöl, Salz nach Geschmack, gehackte Frühlingszwiebeln nach Geschmack,

Wie man Muschelbrei macht

1. Die Muscheln vorher mindestens 2 Stunden in Salzwasser einweichen (Sie können auch etwas Sesamöl ins Wasser geben), damit sie den gesamten Schlamm und Sand ausspucken können.

Reinigen Sie die Oberfläche der grünen Muscheln mit einer Bürste. Waschen Sie den Reis und lassen Sie ihn 30 Minuten lang in einer angemessenen Menge sauberem Wasser mit etwas Salz und Speiseöl einweichen. Das während des Einweichens hinzugefügte Öl vermischt sich beim Kochen mit dem Brei.

Machen Sie sich keine Sorgen, dass der Reis fettig wird. Wenn Sie den Reis vorher in einem Mixer pürieren, wird der Brei zarter und klebriger.

2. Soviel Wasser wie möglich (ca. 2000ml) in den Topf geben, aufkochen, den eingeweichten Reis dazugeben und aufkochen, zudecken und auf niedrige Hitze stellen, sodass der Brei ca. 40 Minuten leicht köchelt.

Achten Sie darauf, häufig umzurühren, damit der Brei nicht am Topf anklebt, und achten Sie darauf, dass er nicht überläuft.

3. Die gesäuberten frischen Muscheln und den geriebenen Ingwer in den gekochten Brei geben, auf hohe Hitze stellen und zum Kochen bringen. Die Hitze abstellen, sobald sich die Muscheln geöffnet haben.

Einfach mit etwas Salz würzen (Muscheln sind von Natur aus salzig, wenn sie also leicht schmecken, müssen Sie kein Salz hinzufügen).

4. Streuen Sie eine angemessene Menge gehackter Frühlingszwiebeln auf den Brei.

Muschelbrei ist für Menschen geeignet

1. Es ist besonders geeignet für Menschen mit hohem Cholesterinspiegel, hohen Blutfettwerten, Kropf, Bronchitis, Magenproblemen und anderen Krankheiten;

2. Menschen mit chronischen Krankheiten sollten beim Verzehr dieser Nahrung vorsichtig sein, und Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten nicht zu viel davon essen.

<<:  Fauler Muschelbrei

>>:  Brunnenkresse- und Schweineknochenbrei

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Schweinenierenbrei

Ich glaube, jeder ist sich über die Vorteile von ...

Die Wirksamkeit und Funktion wasserdichter

Der Wasserschmerle, auch als Ölkupfer-Goldschmerl...

Wie man Erdbeermarmelade macht

Ich glaube, dass viele Freundinnen die Köstlichke...

Tipps zum Einlegen von Topinambur

Ich frage mich, wie gut Sie sich mit dem Einlegen...

Ist es gut, regelmäßig Orangen zu essen? Warum heißt es Wogan?

Wogan ist eine spät reifende Zitrussorte. Diese S...

Wie man Kiefern beschneidet

Wann sollte man die Kiefer beschneiden? Der Rücks...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ochsenherzkohl

Viele Menschen wissen nicht, was Kohl ist. Tatsäc...

Wann und wie man Radieschen pflanzt

Pflanzzeit für Radieschen Wasserrettich wird im A...