Damen, die Schönheit lieben, wissen Sie, wie Sie Produkte zum Aufhellen von Flecken auswählen?

Damen, die Schönheit lieben, wissen Sie, wie Sie Produkte zum Aufhellen von Flecken auswählen?

Der Tag der Göttin ist gerade vorbei und ich glaube, viele junge Damen haben sich mit vielen ihrer liebsten Hautpflegeprodukte eingedeckt, wie etwa Produkten zur Entfernung von Hautunreinheiten, Produkten zur Aufhellung von Hautunreinheiten, Sonnenschutzprodukten usw. Natürlich sind viele junge Damen, die Zeit haben, definitiv Stammkunden von Schönheits- und Hautpflegegeschäften. Es ist nicht länger unmöglich, Schönheit zu lieben und schön werden zu können. Die Wirkung von Abdeckstiften und Sonnenschutzmitteln ist grundsätzlich schnell sichtbar, doch bei Produkten zur Aufhellung von Hautunreinheiten haben viele junge Damen Zweifel: Wirken Produkte zur Aufhellung von Hautunreinheiten wirklich? Was ist das Prinzip der Spotbeleuchtung? Schließlich wurde es mit hart verdientem Geld gekauft und auf dem Gesicht verwendet, das er so sorgfältig gehütet hatte. Es ist also normal, Zweifel zu haben. Nun, heute werde ich mit Ihnen aus drei Blickwinkeln über die Kaufüberlegungen für Produkte zur Sommersprossenaufhellung sprechen.

Zunächst wird dringend empfohlen, das Produkthandbuch sorgfältig zu lesen.

Ob ein Produkt zur punktuellen Aufhellung wirksam ist oder nicht, wird nicht durch die vier Worte „Produkt zur punktuellen Aufhellung“ bestimmt, sondern durch den Wirkmechanismus der Inhaltsstoffe, die dahinterstecken.

Oft achten die Leute nur auf den „Produktnamen“ und betrachten daher alle Sommersprossenprodukte als dasselbe Produkt. Dann werden Sie sehen, dass einige Leute mit Sicherheit sagen, dass Produkte gegen Sommersprossen unwirksam sind, während andere aufgrund ihrer Erfahrung mit Sicherheit sagen, dass Produkte gegen Sommersprossen wirksam sind. Bei genauerem Hinsehen ist klar, dass beide nicht dasselbe Produkt verwenden und die Inhaltsstoffe unterschiedlich sind, sodass man natürlich nicht über die Wirkung sprechen kann.

Achten Sie daher beim Kauf von Produkten zur Sommersprossenentfernung unbedingt auf die konkreten Inhaltsstoffe.

Ein häufiger Inhaltsstoff in Produkten gegen Sommersprossen ist 377 oder Phenylethylresorcin, das die Aktivität der Melanin produzierenden Tyrosinase hemmt. Eine zu hohe Konzentration kann jedoch leicht zu Hautreizungen und einer Stimulierung der Melaninproduktion führen, daher ist die Konzentration in 377 Produkten entscheidend.

(Phenylethylresorcin)

Ein weiterer häufiger Inhaltsstoff in Produkten gegen Sommersprossen ist Niacinamid. Es handelt sich um einen biologischen Inhaltsstoff, der deshalb in den letzten Jahren häufig in Produkten gegen Sommersprossen verwendet wurde. Sein Wirkungsmechanismus besteht in der Hemmung des Melanosomentransports. Das Problem besteht jedoch darin, dass der Melanosomentransport wieder aufgenommen wird, wenn er unterbrochen wird, was zu einem erneuten Anstieg führt.

(Niacinamid)

Man kann sagen, dass die objektiven Mängel dieser beiden Inhaltsstoffe bei vielen Menschen Zweifel an Produkten zur Sommersprossenentfernung geweckt haben und dass es auch erhebliche Kontroversen gibt.

Gibt es, wie oben erwähnt, wirklich keine Lösung zum Aufhellen von Flecken?

Nicht unbedingt. Tatsächlich müssen wir den tiefen biologischen Mechanismus der Pigmentierung selbst verstehen und ihn dann gezielt lösen, um letztendlich gegen die Pigmentierung vorgehen zu können.

Zweitens die Ursachen der Pigmentierung

Pigmentflecken entstehen hauptsächlich durch die Ansammlung von Melanin. Warum also sammelt sich Melanin auf der Haut an? Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen Schutzmechanismus.

(Bildquelle: Internet)

Beispielsweise kann der menschliche Körper durch starke UV-Strahlung leicht geschädigt werden. Zu diesem Zeitpunkt aktivieren die Melanozyten der Haut ihren Abwehrmechanismus und beginnen mit der Absonderung von Melanin, um dem Körper zu helfen, die durch ultraviolette Strahlen verursachten Schäden zu lindern. Die Nebenwirkung ist jedoch ein dunklerer Hautton. Daher wird jeder feststellen, dass Menschen, die zu viel Sonnenlicht ausgesetzt sind, zu einem dunkleren Hautton neigen und in schweren Fällen Pigmentflecken auftreten.

Manche Leute fragen sich vielleicht: Warum habe ich immer noch Pickel, obwohl ich mich gut vor der Sonne geschützt habe?

Dies ist ein weiterer Mechanismus der Pigmentierung, der oft übersehen wird: eine beschädigte Hautbarriere.

Übermäßige Hautpflege ist heutzutage ein weit verbreitetes Problem der Hautpflegeindustrie. Bei manchen Bleichprodukten werden für ein effektives Ergebnis mehr als die vorgeschriebene Anwendung benötigt, beispielsweise durch übermäßiges Schrubben mit Säure oder die Verwendung hochkonzentrierter Niacinamid-Produkte. Übersteigen die durch diese Inhaltsstoffe verursachten Schäden die Regenerationsfähigkeit der Haut, wird die Hautbarriere geschädigt. Geschädigte Haut hat zwei Auswirkungen. Einerseits sammelt sich an diesen Stellen Melanin und es bilden sich Flecken. Noch problematischer ist, dass Hautschäden selbst die Melaninproduktion anregen. Geschädigte Haut setzt regulatorische Faktoren wie Leukotriene frei, die auf die Melanozyten einwirken und zur Melaninsekretion führen, wodurch Flecken entstehen.

(Hautbarriere, Quellnetzwerk)

Es ist ersichtlich, dass die Bildung von Hautflecken das Ergebnis ultravioletter Strahlung und einer beschädigten Hautbarriere ist. Daher muss ein gutes Produkt zur Aufhellung von Flecken das Fleckenproblem unter diesen beiden Aspekten lösen.

Schließlich, wie man die Flecken löst

Natürlich ist es nicht einfach, das Pigmentierungsproblem zu lösen, und oft verfügen nur erstklassige Hautpflegeunternehmen über die erforderlichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um es zu lösen. Grundsätzlich ist es in 2 Schritte unterteilt. Hier eine kurze Erklärung des Prinzips.

Schritt 1: Melanin gezielt angehen

Um Flecken aufzuhellen, zielen Sie zunächst auf das Melanin ab und lassen Sie das Produkt auf verschiedenen Hautebenen einwirken.

Auf der Hautoberfläche bietet es keinen „Nährboden“ für das Wachstum von Melanin; in der mittleren Hautschicht beschleunigt es den Melaninabbau und blockiert den Melanintransport; und auf der unteren Hautschicht kann es die Ablagerung von Melanin hemmen.

Schritt 2: Aufhellen

Ich glaube, dass viele Menschen mittlerweile ein besseres Verständnis für Produkte zur Aufhellung von Hautunreinheiten haben. Die Hautpigmentierung selbst wird nicht nur durch UV-Stimulation beeinflusst, sondern hängt auch mit einer beschädigten Hautbarriere zusammen. Daher müssen Produkte zur Aufhellung von Hautunreinheiten das Pigmentierungsproblem unter diesen beiden Aspekten lösen und letztendlich eine Aufhellung der Haut bewirken.

Eine freundliche Erinnerung ist jedoch, dass die Hautpflege rechtzeitig erfolgen sollte, Sie jedoch darauf achten sollten, es nicht zu übertreiben.

<<:  Kann das Trinken eines Glases leicht salzhaltigen Wassers am Morgen entgiften?

>>:  Ist es gefährlich, wenn der Gasherd heiß ist? Worauf sollten Sie beim Kauf eines Gasherds achten?

Artikel empfehlen

Wie oft sollten Nelken gegossen werden? Wie faltet man eine Nelke?

Nelken sind Mitteltagspflanzen und bevorzugen vie...

Wie man mit Astilbe nach der Blüte umgeht

Behandlung nach der Blüte von Astilbe 1. Beschnei...

Nährwert und Verzehrmethoden von Taro

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Taro sind in...

Wie geht man mit dieser Hautkrankheit um, die wie ein Pflanzenname klingt?

Urtikaria, ein pflanzenartig klingender Krankheit...

【Tang Medical Science】Vorsichtsmaßnahmen bei der Ultraschalluntersuchung

Der Hauptzweck der körperlichen Untersuchung best...

Was sind die Merkmale der Konvexlinsenabbildung? Brennweite der Konvexlinse

Ein Katzenauge ist ein kleines optisches Instrume...

Können Orchideen auf Eukalyptusrinde gezüchtet werden?

Können Orchideen auf Eukalyptusrinde gezüchtet we...

Die Wirkungen und Vorteile des Trinkens von Kartoffelsaft

Kartoffeln, auch als Kartoffeln bekannt, haben ei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Spiraea Hanfblättern

Hydrangea paniculata, auch bekannt als Hydrangea ...