So pflanzen Sie neu gekaufte Rosensetzlinge (So pflanzen Sie neu gekaufte Topfrosen online)

So pflanzen Sie neu gekaufte Rosensetzlinge (So pflanzen Sie neu gekaufte Topfrosen online)

Welche Umweltbedingungen mag die Rose?

1) Temperaturanforderungen

Rosen mögen eine warme, feuchte und gut beleuchtete Umgebung. Bei unzureichendem Licht sind seine Zweige und Blätter dünn und schwach und es bilden sich wenige oder gar keine Blüten. Im Sommer sollte es vor der sengenden Sonne ausreichend beschattet werden.

Die geeignete Temperatur für das Rosenwachstum beträgt: 20–28 °C tagsüber und etwa 16–22 °C nachts. Wenn die Nachttemperatur unter 6 °C liegt, wird die Entwicklung ernsthaft beeinträchtigt. Rosen verfallen im Allgemeinen in einen Ruhezustand und stellen ihr Wachstum ein, wenn die Temperatur unter 5 °C oder über 35 °C liegt.

2) Bodenanforderungen

Rosen bevorzugen leicht sauren Sandlehm, der reich an organischen Stoffen, locker und atmungsaktiv ist und eine gute Drainage aufweist. Die Wachstumsumgebung sollte gut belüftet und frei von Verschmutzung durch schädliche Gase wie Rauch, Schwefeldioxid, Chlor und Fluorid sein.

Bei einer schlechten Belüftung der Zuchtumgebung besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Rosen von Krankheiten und Schädlingen wie Mehltau und Spinnmilben befallen werden. Dies führt zu schlechtem Wachstum und der Bildung von Knospen und Blüten.

Welche Grundvoraussetzungen müssen beim Pflanzen neu gekaufter Rosen beachtet werden?

Solange die Erde im Topf nicht gefroren ist, die Rosenerde nicht locker ist und Trockenheit und Feuchtigkeit mäßig sind, können Topfrosen jederzeit eingepflanzt und normal gegossen werden, bis die Rose überlebt.

Die Breite des Pflanzlochs sollte ausreichend sein, damit sich die Wurzeln ausbreiten können, ohne durch die Erdgrube behindert zu werden, und die Tiefe sollte ausreichend sein, um sicherzustellen, dass die Veredelungsstelle etwa 2,5 cm unter der Erdoberfläche liegt.

Geben Sie einen halben Eimer vollständig zersetzten Biodünger und eine Handvoll Knochenmehl oder Langzeitdünger in das Pflanzloch, setzen Sie die Rosenpflanze anschließend in die Erde, füllen Sie die Erde wieder auf und verdichten Sie die Blumenerde leicht.

Blumenliebhaber sollten daran denken, dass während der Wachstumsperiode der Rose alle geöffneten Blüten entfernt werden sollten. Wenn die Pflanze in der Ruhephase ist, sollten die Stängel beschnitten werden, um das Austreiben und kräftige Wachstum im frühen Frühling zu fördern.

So pflanzen Sie neu gekaufte wurzelnackte Rosen

Schritt 1: Beschneiden und Einweichen von wurzelnackten Rosensetzlingen

Aufgrund von Faktoren wie dem Seetransport können die Spitzen der Zweige oder Wurzeln einiger wurzelnackter Setzlinge leicht schwarz werden und müssen beschnitten werden !

Einigen wurzelnackten Rosen wird vor dem Versand eine geleeartige Feuchtigkeitscreme zugesetzt, aber durch den langen Transport geht eine gewisse Menge Wasser verloren, deshalb müssen sie vor dem Einpflanzen in Wasser eingeweicht werden.

Weichen Sie die wurzelnackten Setzlinge nach dem Beschneiden 5–10 Minuten lang in einer Carbendazimlösung ein und legen Sie sie dann 30–60 Minuten lang in sauberes Wasser (wenn Sie befürchten, dass die wurzelnackten Setzlinge nicht genügend Wasser aufnehmen, können Sie sie vor dem Einpflanzen über Nacht einweichen).

Schritt 2: Pflanzloch ausheben und Boden aufbereiten

Wählen Sie einen Standort mit erhöhtem Boden, befreien Sie den Boden von Unkraut und Steinen und graben Sie dann ein Pflanzloch. Normalerweise ist die Grube etwa 40 cm breit und 60 cm tief. Dabei kommt es auf die Größe der Wurzeln an und es ist darauf zu achten, dass die Wurzeln in einer relativ gestreckten Haltung platziert werden können.

Lockern Sie den Schlamm am Boden der Pflanzgrube mit einer Eisengabel auf, geben Sie das verbesserte Substrat hinzu und vermischen Sie alles gut. Dies trägt zur Verbesserung der Bodenumgebung bei und erleichtert das Wachstum neuer Wurzeln nach unten.

Schritt 3: Wurzelnackte Setzlinge platzieren und Pflanztiefe messen

Legen Sie die bloßen Wurzeln in die Mitte des Pflanzlochs und lassen Sie die Wurzeln sich ausstrecken und flach liegen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie eine Bambusstange waagerecht auf die Oberseite des Pflanzlochs legen, um zu messen, ob die Pflanztiefe angemessen ist.

Kurz gesagt: Wenn Sie neu gekaufte Rosen pflanzen, sollten Sie die Wuchsgewohnheiten der Rosen berücksichtigen, den Boden feucht halten, für eine geeignete Umgebungstemperatur und ausreichend Licht sorgen und zum Pflanzen einen leicht sauren Sandlehm wählen, der reich an organischen Stoffen, locker und atmungsaktiv ist und eine gute Drainage aufweist . Die Zuchtumgebung erfordert eine gute Belüftung und darf weder Rauch noch Staubbelastung ausgesetzt sein .

<<:  Warum haben manche Frauen stinkende Füße? Liegt es an einem Mangel an Vitamin B?

>>:  Ist es selten, dass Aloe blüht? (Wie sieht es aus, wenn Aloe blüht? Ist das gut für die Menschen zu Hause?)

Artikel empfehlen

Wie man Walnussöl isst und was die Vorteile von Walnussöl sind

Walnussöl ist ein hochwertiges Speiseöl in unsere...

Ist es wirklich gefährlich, nach langem Aufbleiben Sport zu treiben?

Fitness ist zweifellos eine gute Angewohnheit. Tr...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von koreanischem Kürbisbrei

Die koreanische Küche erfreut sich heutzutage imm...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lippenstiftblüte

Der Ursprung der Lippenstiftblume liegt nicht in ...

Wie man Maissaft herstellt Wie man Maissaft herstellt

Maissaftgetränk ist ein nahrhaftes und gesundheit...

So gießt man Blumen richtig mit Rotwein, welche Blumen eignen sich zum Gießen

Rotwein ist reich an Nährstoffen wie Aminosäuren,...

Technologie und Management beim Wachsapfelanbau

Bevor Sie Wachsäpfel anpflanzen, müssen Sie sich ...

Wie isst man Mangos? Tipps zum Verzehr von Mangos

Mango ist für viele Menschen eine beliebte tropis...