Wie man Epiphyllum anbaut, damit es blüht

Wie man Epiphyllum anbaut, damit es blüht

Blütezeit von Epiphyllum

Epiphyllum blüht hauptsächlich im Sommer und Herbst, genauer gesagt von Juni bis Oktober. Sie blüht normalerweise nach 20-21 Uhr und blüht etwa 3 bis 5 Stunden. Danach schließt sich die Blütenkrone und die Blüten verwelken schnell. Die Blütezeit ist sehr kurz.

Wie man Epiphyllum anbaut und blühen lässt

1. Topdressing mit Stickstoffdünger

Epiphyllum verbraucht während der Blüte mehr Nährstoffe. Reicht die Grunddüngung im Boden nicht aus, ist eine entsprechende Düngung erforderlich. Daher kann alle 15 Tage ein verdünnter Stickstoffdünger ausgebracht werden. Befindet sie sich im Knospenstadium, kann eine gewisse Menge Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden, um die Blüte zu fördern.

2. Halten Sie den Boden feucht

Wenn Sie möchten, dass das Epiphyllum blüht, müssen Sie den Boden feucht halten. Im Allgemeinen sollte alle drei Tage gegossen werden. Im Winter können Sie einmal pro Woche gießen. So können die Wurzeln genügend Nährstoffe aufnehmen und Düngeschäden werden reduziert.

3. Hauptäste beschneiden

Die Hauptäste können während der Wachstumsphase von Epiphyllum beschnitten werden und die Schnittlänge kann zwischen 5 und 10 cm liegen. Am besten geschieht dies im warmen Frühjahr, da dies das Auskeimen der Seitentriebe fördern kann. Während dieser Zeit sollten Dünger und Wasser ausgebracht werden, dann blüht Epiphyllum problemlos.

4. Belüftung und Wartung

Epiphyllum mag eine gut belüftete Umgebung. Frische Luft fördert die Differenzierung der Blütenknospen der Pflanze. Von Juni bis Oktober befindet sich die Pflanze jedes Jahr in der Blütezeit, daher ist es am besten, sie in dieser Phase ins Freie zu stellen, um die Blüte zu fördern. Außerdem ist es notwendig, die Blätter regelmäßig zu gießen, um eine gewisse Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

5. Schädlingen vorbeugen

Bei der Pflege von Epiphyllum muss unbedingt auf die Schädlingsbekämpfung geachtet werden, da sich die Schädlinge sonst an den Blütenknospen vergreifen und die Blüte beeinträchtigen. Daher ist es sehr wichtig, Schädlingen vorzubeugen. Sie können alle 30 Tage Insektenschutzmittel sprühen, um das Bakterienwachstum zu reduzieren und die Blüte zu fördern.

<<:  Wie man kleinblättrige Begonien züchtet, damit sie blühen

>>:  Wie wählt man Sojasprossen aus? So lagern Sie Sojasprossen

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, Zypressen zu beschneiden?

Beschneiden von Zypressen Die Skelettäste der Dra...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fruchtkohlrabi

Fruchtkohlrabi ist eine Kohlrabiart, ein Wurzelge...

Wie man Wolkenbambus im Frühling gießt

Wie man Wolkenbambus im Frühling gießt 1. Wenn Si...

Welche Jahreszeit ist Bailu? Was sind die drei Phasen von Bailu?

Heute ist Weißer Tau. Viele Menschen haben die 24...