„Baby, wie war es heute in der Schule? Hattest du Spaß mit deinen Freunden?“ Mutter fragte Xiao Ming, der gerade erwartungsvoll von der Schule nach Hause gekommen war. Xiao Ming senkte den Kopf und dachte einen Moment nach, dann antwortete er leise: „Ich bin ein bisschen unglücklich. Meine Klassenkameraden sagen, meine Aussprache sei ein bisschen … ähm … ‚speziell‘ und manchmal können sie mich nicht verstehen.“ Das Herz der Mutter setzte einen Schlag aus. Der Beginn eines neuen Semesters sollte für Kinder eine Zeit sein, in der sie sich selbstbewusst ausdrücken können. Wie kommt es also, dass Ausspracheprobleme zu einem kleinen Hindernis geworden sind? Keine Sorge, heute spricht das Rehabilitationskrankenhaus der Provinz Hunan über dieses „kleine Geheimnis“, das vielen Eltern Sorgen bereitet – die funktionelle Dysarthrie. 1. Funktionelle Artikulationsstörung: ein „Stein“ auf dem Weg der Sprachentwicklung von KindernStellen Sie sich vor, das Artikulationssystem Ihres Kindes sei wie eine stark befahrene Autobahn, wobei jede Silbe ein Auto sei, das präzise zu seinem Ziel fahren muss. Funktionelle Artikulationsstörungen sind wie gelegentliche Kieselsteine auf der Straße, die dazu führen, dass einige Autos (Silben) von der Straße abkommen und eine undeutliche Aussprache zur Folge haben. Xiao Ming wollte beispielsweise „Bruder“ sagen, aber es stellte sich heraus, dass es „dede“ war. Dies ist ein typisches Phänomen der Ausspracheersetzung. 2. Ausführliche Symptomabfrage: Hat sich Ihr Kind angesteckt?Die Symptome einer funktionellen Dysarthrie sind unterschiedlich, es gibt jedoch immer einige „Hinweise“, die man erkennen kann. Zum Beispiel: 1. Ausspracheersatz : Sagen Sie „Bruder“ wie Xiao Ming als „dede“. 2. Auslassen der Aussprache : Das Kind lässt den eigentlich auszusprechenden Laut stillschweigend aus, beispielsweise wird aus „watermelon“ „西wa“. 3. Verzerrte Aussprache : Die Silben werden nicht richtig ausgesprochen und klingen seltsam, beispielsweise „兔“ (Kaninchen), das als „肚几“ (Bauch) ausgesprochen wird. 4. Langsame Sprechgeschwindigkeit : Das Kind spricht langsam, als ob es jedes Wort sorgfältig überlegt, bevor es ausgesprochen wird. 3. Der Grund wird aufgedeckt: Warum gerät die Aussprache ins Wanken?Für funktionelle Artikulationsstörungen gibt es keine einzelne Ursache, sie können mehrere Aspekte umfassen: 1. Gehirnentwicklung : Der für die Sprachverarbeitung zuständige Gehirnbereich Ihres Kindes befindet sich möglicherweise noch in der „Einlaufphase“ und ist noch nicht vollständig ausgereift. 2. Kraft der Mundmuskulatur : So wie ein Gewichtheber starke Muskeln braucht, erfordert auch die Aussprache eine präzise Koordination der Mundmuskulatur. Wenn die Muskulatur nicht stark genug oder koordiniert ist, kann es leicht zu Aussprachefehlern kommen. 3. Hörprobleme : Wenn das Gehör eines Kindes nicht gut genug ist, kann es Geräusche nicht genau nachahmen und identifizieren, was sich auf die Aussprache auswirkt. 4. Sprachumgebung : Ein gemischter Dialekt und eine komplexe Sprachumgebung zu Hause können die Aussprache von Kindern ebenfalls verwirren. IV. Behandlungsempfehlungen: Gemeinsam Schwierigkeiten überwindenBei funktionellen Artikulationsstörungen besteht für Eltern kein Grund zur Sorge. Professionelle Logopäden sind für Kinder sozusagen „Lehrer“ für die Aussprache und können individuelle Behandlungspläne für sie erstellen. Zum Beispiel: 1. Training der Mundbewegungen : Durch eine Reihe gezielter Übungen zur Mundbewegung, wie Zungenstreckung und Lippenschluss, werden Kraft und Koordination der Mundmuskulatur verbessert. 2. Aussprache-Imitationsspiel : Verwenden Sie die Spielform, die Kinder mögen, um sie dazu anzuleiten, die richtige Aussprache zu imitieren, wodurch das Lernen interessant und effektiv wird. 3. Heimgestütztes Üben : Eltern können zu Hause mit ihren Kindern Spiele wie „Du sagst, ich rate“ spielen, was nicht nur die Eltern-Kind-Beziehung stärken, sondern auch die Aussprachefähigkeit der Kinder trainieren kann. 5. Die Rolle der Eltern: die stärkste UnterstützungDie Unterstützung und Ermutigung der Eltern sind während des Behandlungsprozesses von entscheidender Bedeutung. Hören Sie den Gefühlen der Kinder geduldig zu und schenken Sie ihnen genügend Vertrauen und Zeit. Halten Sie gleichzeitig engen Kontakt mit dem Logopäden, um die Fortschritte des Kindes zu verstehen und gemeinsam daran zu arbeiten, dass das Kind eine klare Aussprache bekommt. Neues Semester, neuer Startpunkt. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Kindern dabei zu helfen, Aussprachebarrieren zu überwinden und ihnen mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit für ihr zukünftiges Studium und Leben zu geben. Denken Sie daran: Jedes Kind ist einzigartig und verdient es, in jeder Phase seiner Entwicklung mit Zärtlichkeit behandelt zu werden. Kommt schon, Babys! Ihre Stimme wird schließlich durch den Himmel hallen!
(Bearbeitet von YT) |
Bislang verfügt Apple im Jahr 2024 nicht über ein...
Mehr als die Hälfte der Mikroorganismen des mensc...
Aprikosenbäume tragen nach mehreren Jahren der Pf...
Alfalfa, früher auch als Purpur-Luzerne bekannt, ...
Autor: Liu Xinming, behandelnder Arzt, Beijing Ch...
Dieser Artikel wurde von Liu Shaowei, stellvertre...
Eselshautgelatine kann Qi und Blut regenerieren u...
Was ist Süßkartoffelspitze? Tarospitzen, auch Kar...
Frittierte Lebensmittel sind schädlich für den Kö...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Gei...
Einführung in das Wachstum von Zuckermais Zuckerm...
Kann ich in meinem Garten Jasmin anbauen? Jasmin ...
Zervizitis ist eine der häufigsten gynäkologische...
Mit der kontinuierlichen Vertiefung der Strategie...
Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und vollständi...