Wie man Chlorophytum comosum züchtet, damit es blüht

Wie man Chlorophytum comosum züchtet, damit es blüht

Blütezeit von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum blüht normalerweise jedes Jahr im Juli und August. Nach der Blüte hält eine einzelne Blüte etwa 2–3 Tage. Normalerweise blüht sie tagsüber und schließt sich nachts.

Wenn Chlorophytum comosum in einem ganzen Topf gehalten wird, ist seine Blütezeit länger, etwa 3–4 Monate, und es benötigt während dieser Zeit ausreichend Licht.

Wie man Chlorophytum comosum anbaut und blühen lässt

1. Temperatur : Bei der Pflege von Chlorophytum comosum ist eine geeignete Wachstumsumgebung erforderlich. Am besten hält man die Temperatur zwischen 18-22 Grad. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, wirkt sich dies auf die Anzahl der Blüten aus oder verhindert sogar deren Blüte. Daher ist eine geeignete Temperatur erforderlich.

2. Licht : Chlorophytum comosum benötigt zur Pflege ausreichend Sonnenlicht. Generell gilt: Außer im Sommer, wenn sie Schatten braucht, kann sie in den übrigen Jahreszeiten, insbesondere vor der Blüte, an einen hellen Platz im Freien gestellt werden.

3. Wasser : Der Wasserbedarf von Chlorophytum comosum ist nicht sehr hoch, daher muss es während der Pflege angemessen gegossen werden, um den Boden feucht zu halten. Bei üppigerem Wachstum ist es notwendig, die Wasserzufuhr zu kontrollieren und den Boden trocken zu halten, was die Bildung von Blütenknospen begünstigt.

4. Dünger : Beim Düngen von Chlorophytum comosum werden normalerweise einige Phosphor- und Kaliumdünger verwendet, was sich positiv auf die Blüte auswirkt. Bei ausschließlicher Stickstoffdüngung werden die Blätter zu groß und die Blüten relativ klein.

<<:  Verursacht das Trinken von Herbstbirnenpaste innere Hitze oder lindert es innere Hitze? So bewahren Sie Herbstbirnenpaste auf

>>:  Wie man Krabbenorchideen züchtet, damit sie blühen

Artikel empfehlen

Medizinische Wirkung von Strohpilzen

Strohpilze sind nicht nur essbar, sondern haben a...

Bilder von Chrysanthemen und wie man Chrysanthemen pflanzt

Mesembryanthemum ist eine immergrüne Baumpflanze ...

Achtung Zahnschmerzen! Seien Sie beim Kauf dieser Mangosorten vorsichtig!

(Bilder sind aus dem Internet) Mangos schmecken n...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Efeu durch Stecklinge

So vermehren Sie Efeu Die Blätter des Efeus sind ...

Wie kann gutes Blut plötzlich weiß werden?

Herr Gao (Pseudonym) steht bei seiner täglichen A...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangenscheibentee

Frisch und lecker: Süß-saure Orangen gehören zu d...

Wie berechnet man die Haltbarkeit?

Lebensmittel, Medikamente und einige Alltagsgegen...