Es ist besser, Orchideen alle paar Tage zu gießen.

Es ist besser, Orchideen alle paar Tage zu gießen.

Wie oft sollten Orchideen gegossen werden?

Beim Gießen von Orchideen müssen Sie auf Trockenheit und Nässe der Erde achten. Wenn die Erde völlig trocken ist, müssen Sie gründlich gießen. Darüber hinaus sollte während der kräftigen Wachstumsphase im Frühjahr und Herbst alle 2-3 Tage gegossen werden; Nach dem Sommerbeginn 1-2 Mal täglich gießen, da das Wasser im Boden schnell verdunstet. Bei trockener Luft entsprechend Wasser versprühen; Seien Sie im Winter beim Gießen vorsichtiger und gießen Sie alle 5–7 Tage einmal.

Wie man Orchideen gießt

1. Bewässerungsmethode: Beim Gießen von Orchideen müssen Sie sie gründlich und nicht nur halb gießen. Das Wasser sollte auch nicht in die Mitte der Blätter gegossen werden, da dies das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen würde. Sie können zum Gießen eine Gießkanne und andere Hilfsmittel verwenden oder die Tauchtopfmethode anwenden. Bei trockener Luft können Sie Wasser rund um die Pflanzen sprühen, um sie feucht zu halten. Regen- oder Quellwasser ist vorzuziehen, salzhaltiges oder alkalisches Wasser sollte nicht verwendet werden.

2. Gießzeit: Vermeiden Sie beim Gießen von Orchideen im Sommer unbedingt die heißen Mittagsstunden. Am besten ist es, dies morgens und abends zu tun. Wenn die Temperatur jedoch relativ niedrig ist, muss dies mittags erfolgen, wenn die Temperatur etwas höher ist. Vermeiden Sie es, dies morgens und abends zu tun, um Erfrierungen zu vermeiden. Zudem sollte die Wassertemperatur beim Gießen weder zu hoch noch zu niedrig sein, um Schäden am Wurzelwerk der Pflanze zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Orchideen

1. Orchideen mögen eine feuchte Umgebung und sollten jedes Mal gründlich gegossen werden. Wenn Sie bei jedem Gießen nur die Oberfläche der Erde befeuchten, können die Wurzeln Nährstoffe und Wasser nur schwer aufnehmen, was zu schlechtem Wachstum führt.

2. Die Erde muss vor dem Gießen trocken sein. Gießen Sie nicht, wenn die Erde noch feucht ist, da sich sonst leicht Wasser ansammelt und die Wurzeln verfaulen können.

3. Achten Sie nach dem Gießen auf die Belüftung, denn manchmal beeinträchtigt eine schlechte Belüftung der Wartungsumgebung die Verdunstung und Aufnahme von Wasser.

<<:  So beschneiden Sie einen Geldbaum, damit er gut aussieht

>>:  Ist Schefflera für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von Distelöl

Kennen Sie Distelöl? Es handelt sich um ein natür...

Dürfen schwangere Frauen Bittermelone essen?

Schwangere Frauen, die in der Freude des Daseins ...

Was ist mit Alphabet? Alphabet-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Alphabet? Alphabet Inc. ist ein 2015 gegrü...

Dieses mörderische Ding ist dir so nah …

Anhang: 1. Der „Weltdrogenbericht 2022“ zeigt, da...

Die Wirksamkeit und Funktion der Blaubeermaske

Es ist bekannt, dass Blaubeeren Früchte mit einem...

Zutaten und Schritte für Seegurken-, gelben Reis- und Strohpilzbrei

Strohpilze sind an sich schon ein sehr leckeres L...