Lagerung und Wirksamkeit von Chinakohl

Lagerung und Wirksamkeit von Chinakohl

Es gibt seit jeher ein Sprichwort, dass kein anderes Gemüse schlechter ist als Kohl. Dies zeigt, dass Kohl zwar gewöhnlich ist, seine Nährstoffe jedoch nicht gewöhnlich sind.

 

Chinakohl

Es ist ein wichtiges Gemüse, das im Leben der Menschen unverzichtbar ist. Es ist köstlich und nahrhaft und wird als „König des Gemüses“ bezeichnet. Chinakohl hat eine lange Anbaugeschichte. Im „Buch der Lieder: Gu Feng“ gibt es einen Eintrag, in dem es heißt, dass „Rettich und Senfblätter gepflückt werden, ohne den Unterkörper zu benutzen“. Dies zeigt, dass vor mehr als 3.000 Jahren in den Central Plains die Verwendung von Rettich (wie Senfblätter, Kohl und Senfblätter, Kohl ist dasselbe wie Chinakohl) und Rettich (wie Radieschen) bereits sehr verbreitet war. Weißkohl wurde während der Tang-Dynastie gezüchtet und während der Song-Dynastie offiziell Weißkohl genannt. Su Song aus der Song-Dynastie sagte: „In Yangzhou gibt es eine Kohlsorte mit großen runden Blättern … Sie hinterlässt beim Essen keine Rückstände und schmeckt viel besser als die Kohlsorten anderer Orte. Das ist der sogenannte Kohl.“ Li Shizhen aus der Ming-Dynastie zitierte Lu Dian‘s „Bi Ya“ und sagte: „Kohl verdorrt im Spätwinter und ist zu allen Jahreszeiten zu sehen. Er hat die Integrität von Kiefern, deshalb wird er Kohl genannt. Heutzutage wird er allgemein Kohl genannt.“ Es gibt viele Kohlsorten. Zu den Kohlsorten im Norden gehören Shandong Jiaozhou-Kohl, Pekinger Grün- und Weißkohl, Tianjin-Grünkohl, nordöstlicher Zwergkohl, Shanxi Yangcheng-Großhaarkohl usw. Der Kohl im Süden wurde aus dem Norden eingeführt. Zu seinen Sorten gehören Wujinbai, Canbaicai, Jiguanbai, Xueliqing usw., allesamt hervorragende Sorten. Chinakohl enthält Eiweiß, Fett, mehrere Vitamine, Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor sowie eine große Menge an Rohfasern, insbesondere mehr Vitamine. Wenn man ihn mit Fleisch isst, kann man nicht nur den köstlichen Geschmack des Fleisches verbessern, sondern auch den Nitritgehalt im Fleisch reduzieren. Wie das Sprichwort sagt: „Schwein ist das beste Fleisch und Kohl das frischeste Gemüse.“

Vorteile von Chinakohl

1. Chinakohl ist reich an Rohfasern, die nicht nur den Darm befeuchten und entgiften, sondern auch die Magen-Darm-Motilität anregen, die Stuhlausscheidung fördern, die Verdauung unterstützen und eine gute Wirkung bei der Vorbeugung von Dickdarmkrebs haben.

2. Chinakohl ist reich an Vitamin C und Vitamin E. Mehr Kohl zu essen kann sich positiv auf die Hautpflege und Schönheit auswirken.

3. Wissenschaftler des Hormone Research Institute in New York, USA, fanden heraus, dass die Brustkrebsrate bei Chinesinnen und Japanerinnen im Vergleich zu westlichen Frauen deutlich niedriger ist, weil sie häufig Kohl essen. Kohl enthält einige Spurenelemente, die beim Abbau von Östrogen helfen können, das mit Brustkrebs in Verbindung gebracht wird.

Hinweise zur Lagerung

Trocknen Sie es vor der Lagerung in der Sonne, bis es leicht welkt. Anschließend stapeln Sie die Gemüsewurzeln auf dem Balkon nach innen zu einzelnen Stapeln oder wohlgeformten Häufchen auf. Wenn die Temperatur um den Gefrierpunkt liegt, ist es tagsüber nicht nötig, das Haus abzudecken. Blockieren Sie einfach die Windöffnungen mit etwas und hängen Sie nachts ein paar Strohvorhänge auf. Wenn die Temperatur auf -10 °C fällt, sollte das Gemüse fest abgedeckt werden, nachts mit einer dickeren Abdeckung und mittags mit etwas Lüften. Der Boden sollte etwa alle 10 Tage umgegraben, faule Blätter entfernt und kranke Pflanzen entfernt werden, um Fäulnis vorzubeugen.

Kochkenntnisse

1. Beim Kochen ist von Methoden wie Kochen, Blanchieren und Saftauspressen abzuraten, um einen großen Nährstoffverlust zu vermeiden. 2. Die Blanchierzeit des Kohls in kochendem Wasser sollte nicht zu lange sein. Die beste Zeit beträgt 20 bis 30 Sekunden. Andernfalls wird er zu weich und matschig und schmeckt nicht gut. Ernährungshinweise 1. Besonders geeignet für Patienten mit Hitzehusten, Verstopfung und Nierenerkrankungen. Auch Frauen sollten mehr essen. 2. Chinakohl ist von Natur aus kalt, daher sollten Menschen mit Erkältung, Bauchschmerzen, Durchfall und Erkältungsruhr nicht zu viel davon essen.

Leckeres Essen Kohl-Eier-Knödel

Hauptzutaten: 150 Gramm Eier, 250 Gramm Garnelen und 100 Gramm Kohl.

Gewürze: 20 Gramm Pflanzenöl, 5 Gramm Sojasauce, 3 Gramm weißer Zucker, 3 Gramm Salz, 5 Gramm Frühlingszwiebeln und 2 Gramm Ingwer, je nach Bedarf.

Methode: 1. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, etwas Salz hinzufügen und gut verrühren.

2. Frühlingszwiebeln und Ingwer waschen und in feine Stücke schneiden.

3. Die Garnelen zu Hackfleisch verarbeiten und mit gehackten Frühlingszwiebeln, Ingwer, Sojasauce, Salz, Zucker und Wasser die Füllung zubereiten.

4. Den Kohl waschen, putzen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden.

5. Etwas Öl in den Wok geben und erhitzen. Etwas Eierflüssigkeit hineingießen und zu einem runden Eierpfannkuchen braten. Eine angemessene Menge Garnelenfüllung hinzufügen. Die Eierhaut in der Mitte falten, sodass die Ränder zusammenkleben und eine Knödelform bilden. Auf diese Weise 20 Eierknödel zubereiten.

6. Wasser in den Wok geben und zum Kochen bringen. Den zerkleinerten Kohl dazugeben und kurz mitkochen lassen. Dann den Eierpfannkuchen dazugeben und garen.

Hausmittel zur Heilung von Krankheiten

1. Zur Behandlung von Erkältungen: Kochen Sie getrocknete Kohlwurzeln mit braunem Zucker, Ingwerscheiben und Wasser oder verwenden Sie 3 Kohlwurzeln und 7 Frühlingszwiebelwurzeln, kochen Sie sie in Wasser und fügen Sie braunen Zucker hinzu, trinken Sie es heiß, decken Sie sich mit einer Decke zu und schwitzen Sie, und die Erkältung ist geheilt.

2. Behandlung von Erfrierungen: Waschen und hacken Sie den Kohl und kochen Sie ihn zu einer dicken Suppe. Waschen Sie damit jeden Abend vor dem Schlafengehen die von Erfrierungen betroffenen Stellen. Die Wirkung wird nach mehrtägigem Waschen sichtbar.

<<:  Wirkung und Funktion der schwarzen Kidneybohne

>>:  Die Wirksamkeit und der Nährwert der Seegurke

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Aloe Vera

Wuchsgewohnheiten der Aloe Vera Aloe Vera ist ein...

Was ist Nv'erhong-Wein? Welche Wirkungen und Funktionen hat Nv'erhong-Wein?

Nv'erhong ist ein berühmter traditioneller ch...

Welche Sorten von Luffa gibt es?

Welche hervorragenden Luffa-Sorten gibt es? Diese...

Wie man Freesiensamen pflanzt

Einführung in Freesiensamen Die Samen der Freesie...

Nährwert und Wirksamkeit von Rosinen

Rosinen sind eine Art Trockenobst, das die Mensch...

Wie isst man grüne Wasserkastanien? Wie man alte Wasserkastanien isst

Wasserkastanien werden auch als Taillenwasserkast...