Als ich kürzlich mit Freunden plauderte und Tee trank, stellte ich fest, dass Liubao-Tee auch eine sehr beliebte Teesorte ist. Heute werden wir diese allgemeinen Lebensweisheiten im Detail anhand praktischer Aspekte erläutern, beispielsweise wie man ihn trinkt, um Gewicht zu verlieren, welche Anforderungen an die Ziehzeit von Liubao-Tee gestellt werden und wie man Liubao-Tee aufbrüht. Wir hoffen, dass es Ihnen hilfreich ist und Ihr Leben geschmackvoll und farbenfroh macht. Inhalt dieses Artikels 1. Wie man Liubao-Tee trinkt, um Gewicht zu verlieren 2. Wie man Liubao-Tee aufbrüht 3. Welche Voraussetzungen müssen für die Zubereitung von Liubao-Tee erfüllt sein? 1Wie man Liubao-Tee trinkt, um Gewicht zu verlieren1. Trinken Sie eine halbe Stunde nach dem Essen eine große Tasse leichten Liubao-Tee, etwa 400 ml. Nicht zu viel. Das Verhältnis Tee zu Wasser beträgt etwa 1:30–1:35. 2. Trinken Sie zum Mittagessen eine Tasse starken Liubao-Tee, etwa 300 ml, wobei das Verhältnis von Tee zu Wasser etwa 1:20-1:25 beträgt. Machen Sie anschließend eine halbe bis eine Stunde nach dem Essen einen Spaziergang oder andere Aerobic-Übungen und trinken Sie Tee, wenn Sie durstig sind. 3. Trinken Sie nachmittags etwa 500 ml leichten Liubao-Tee. 4. Sein Lebensstil sollte dem Grundsatz folgen, weniger zu essen und mehr Sport zu treiben, um Gewicht zu verlieren. 2Wie man Liubao-Tee aufbrüht1. Je nach Fassungsvermögen des Innenbechers der Piaoyi-Tasse und persönlichem Geschmack werden in der Regel ca. 10g Tee in einen 180ml Innenbecher gegeben. 2. Die Wassertemperatur beträgt immer noch 100 °C. Füllen Sie es zu 80 % oder bis zum silbernen Kreis. Zudem können Sie die Wassermenge ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben regeln. 3. Warten Sie nach dem zweimaligen Waschen des Tees 5 Sekunden, bis der Tee zum dritten Mal herauskommt. 4. Ab dem sechsten Aufguss verlängert sich die Ziehzeit jedes Aufgusses um ca. 10 Sekunden im Vergleich zum vorherigen. 3Welche Voraussetzungen müssen für die Zubereitung von Liubao-Tee erfüllt sein?1. Obwohl die zum Aufbrühen benötigte Zeit mit zunehmender Anzahl der Aufbrühvorgänge immer länger wird, sollte der zweite Aufguss kürzer sein als der erste, da der erste Aufguss nur dazu dient, den Tee aufzuwecken. Nachdem die Teeblätter beim ersten Aufguss eingeweicht wurden, fallen die Inhaltsstoffe beim zweiten Aufguss schneller aus als beim ersten Mal, daher sollte die Zeit verkürzt werden. 2. Zudem lösen sich bei losen oder stark krümeligen Teeblättern die Inhaltsstoffe schneller und die Ziehzeit muss entsprechend verkürzt werden, um einen bitteren Geschmack des Tees zu vermeiden. Wenn der Teekuchen zu fest gepresst wird, ist es nicht einfach, die Teeblätter vollständig aufzubrühen, daher muss die Ziehzeit entsprechend verlängert werden. |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, Rotkohl auszusäen?
Einführung in die Wasserpflaumenblüte Die Wasserp...
Garnelenpaste ist eine Spezialität aus der Küsten...
Im Juni gibt es jedes Jahr frische Myrtebeeren in...
Ein Regenbogen ist ein optisches Phänomen in der ...
Schwarze Maulbeere, auch Maulbeere genannt, ist d...
Ist es besser, den Sonnengott im Wasser oder in E...
Heute (3. Mai) ist Weltasthmatag. In den letzten ...
Cuiyuncao ist eine krautige Pflanze, die auch Dra...
Laut den neuesten Daten von Counterpoint stiegen ...
Viele herausragende Sportler haben durch Olympia ...
Wissenschaftler erforschen seit langem die Geheim...
Wintermelone kann Schwellungen reduzieren und die...
Viele Freunde pflanzen gerne Blumen und Pflanzen ...
Käse ist eines der beliebtesten Milchprodukte der...