Kennen Sie die zervikale Spondylose?

Kennen Sie die zervikale Spondylose?

Dies ist der 3087. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Wenn von zervikaler Spondylose die Rede ist, treten nach allgemeiner Auffassung meist Symptome wie Taubheitsgefühl in den Händen und Schmerzen in den oberen Gliedmaßen auf. Einfache Nackenschmerzen werden oft als Zerrung der Nackenmuskulatur verstanden, der Begriff „zervikale Spondylose“ ist den meisten Menschen jedoch eher unbekannt.

Was ist zervikale Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist ein Konzept, das in den letzten Jahren von der wissenschaftlichen Gemeinschaft vorgeschlagen wurde. Sie wird auch als lokale zervikale Spondylose bezeichnet. Es handelt sich um die mildeste Form der zervikalen Spondylose. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um degenerative Läsionen der Halswirbelsäule, die Symptome wie Schmerzen und Beschwerden im Nacken, im Halsbereich und sogar in der Schulter und im Rücken (innerhalb des Schulterblattes) verursachen können. Tatsächlich kommt die zervikale Spondylose in der klinischen Praxis äußerst häufig vor und ist die früheste Form der zervikalen Spondylose.

Was verursacht eine zervikale Spondylose?

Die Häufigkeit der zervikalen Spondylose hat in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen, und es gibt einen Trend zu jüngeren Patienten. Die Häufigkeit ist besonders hoch, wenn Kopf und Nacken über längere Zeit in derselben Haltung verharren, insbesondere bei Arbeiten mit langem Kopf nach unten, was darauf hindeutet, dass eine chronische Überlastung der Nackenmuskulatur eine der Hauptursachen ist. Die Ursache hierfür ist häufig eine übermäßige Streckung oder Beugung der Halswirbel aufgrund von Müdigkeit, Kälte und Feuchtigkeit, einer falschen Schlafhaltung und der Tatsache, dass Kopf und Nacken über einen längeren Zeitraum in derselben Haltung gehalten werden. Auch schlechte Laune kann die Symptome verschlimmern.

Wie unterscheidet sich die Manifestation von anderen zervikalen Spondylosen?

Die Hauptsymptome von Patienten mit zervikaler Spondylose sind Nackenschmerzen und eingeschränkte Nackenbewegung. Bei den meisten Patienten treten zunächst leichte, nicht ernst genommene Symptome auf, die sich dann allmählich verschlimmern. Neben Nackenschmerzen können auch Schmerzen und Verspannungen im gesamten Schulter- und Rückenbereich auftreten. Verletzungen im oberen Halswirbelbereich können mit Kopfschmerzen und Nackenschmerzen einhergehen, die bis in den Hinterkopf ausstrahlen. Der Patient hat das Gefühl, sein Nacken sei steif und manchmal ist beim Beugen, Strecken oder Drehen des Halses ein „knackendes“ Geräusch zu hören. Manchmal haben Sie das Gefühl, Ihr Kopf sei schwer und Ihr Nacken könne das Gewicht Ihres Kopfes nicht tragen. Oftmals besteht ein Druckschmerz im Nacken. Die MRT-Aufnahmen zeigen ein Ödem der hinteren Nackenmuskulatur.

was zu tun?

Die zervikale Spondylose ist das Anfangsstadium der zervikalen Spondylose und auch der günstigste Zeitpunkt für eine Behandlung. Die überwiegende Mehrheit der Patienten kann geheilt werden oder heilt von selbst.

Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich nicht-chirurgisch behandelt, wobei verschiedene auslösende Faktoren vermieden werden sollten. Zu den Behandlungsmethoden gehören: Ruhigstellung der Halswirbelsäule, externe Fixierung mit einer Halskrause, Einschränkung der Bewegung der Halswirbelsäule, Verringerung der Stimulation und Linderung von Schmerzen. Die zervikale Traktionstherapie wird 1 bis 2 Mal täglich für jeweils 30 Minuten durchgeführt. Das Zuggewicht kann zwischen 1,5 und 2 Kilogramm gewählt werden. Es kann die Nackenmuskulatur dehnen, Nackenmuskelverspannungen lösen und die normale Ausrichtung der Halswirbel wiederherstellen. Eine Tuina-Massage kann Nackenmuskelkrämpfe lindern und die normale Muskelbewegung sowie den Bewegungsbereich der Halswirbelsäule wiederherstellen. Achten Sie jedoch auf die Kraft. Darüber hinaus können auch physikalische Therapien (wie Stoßwellen, Ultrakurzwellen, Hochfrequenz-Elektrotherapie usw.) und medikamentöse Therapien (es können nichtsteroidale Antipyretika, Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente oder Muskelrelaxantien eingesetzt werden) durchgeführt werden.

Wie kann man das verhindern?

Der Schlüssel zur Behandlung einer zervikalen Spondylose liegt in der Vorbeugung. Im täglichen Leben sollten wir unsere Lebens- und Arbeitsgewohnheiten aktiv verbessern, uns angemessen bewegen, das Nackentraining intensivieren und regelmäßig Nacken- und Nackenübungen machen. Achten Sie stets auf die Haltung Ihres Nackens und vermeiden Sie es, den Kopf über längere Zeit zu neigen. Es empfiehlt sich, die Nackenübungen unter ärztlicher Anleitung durchzuführen, Schritt für Schritt vorzugehen und über einen längeren Zeitraum durchzuhalten. Achten Sie außerdem auf gute Schlafgewohnheiten und vermeiden Sie zu hohe Kissen, zu weiche Matratzen usw. Wählen Sie beim Schlafen eine vernünftige Schlafposition. Schlafen Sie nicht in Bauchlage. Sie können auf dem Rücken oder der Seite schlafen.

Autor: Abteilung für Orthopädie, Drittes Zentralkrankenhaus Tianjin

Guo ShuzhangChefarzt

<<:  Welchen Nutzen hat Tsingtao-Bier für Ihre Gesundheit? Wie viele Serien gibt es vom Tsingtao-Bier?

>>:  Was für Bohnen sind grüne Bohnen? So lagern Sie grüne Bohnen, damit sie frisch bleiben

Artikel empfehlen

Was verursacht ein Augenlidzucken?

Wir erleben häufig ein Zucken der Augenlider. Heu...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für duftendes Holz

Haben Sie schon einmal vom Duftholz gehört? Das D...

Welche Funktionen hat Kollagen in Lebensmitteln?

Das Konzept Kollagen hat in den letzten Jahren gr...

Es stellt sich heraus, dass es so ein HP ist? !

Dies ist der 3663. Artikel von Da Yi Xiao Hu -Hel...

So bereiten Sie köstliche Garnelen zu

Garnelen haben ihren Namen von der Anzahl der Gar...

Was ist Litschi-Krankheit? Ursachen und Behandlung der Litschi-Krankheit

Viele Menschen essen im Sommer wie verrückt Litsc...

Hausgemachtes Chiliöl

Wie macht man köstliches Chiliöl? Tatsächlich ist...

Rote Bohnensuppe

Einführung Name: Rote Bohnensuppe Art und Geschma...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kurkuma

Kurkuma, auch als Feuerkopfwurzel oder Yamswurzel...

Was ist mit Openwave? Openwave-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Openwave? Openwave Systems Inc. ist ein be...

Wann ist die beste Zeit, Lychnophora zu säen?

Lychnophora-Aussaatzeit Lychnophora, auch als Gro...