So schneiden Sie Stiefmütterchen, damit sie gut aussehen

So schneiden Sie Stiefmütterchen, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Stiefmütterchen zu schneiden?

Es empfiehlt sich, das Stiefmütterchen nach ein bis zwei Jahren Kulturzeit zu beschneiden. Generell sollte man warten, bis die Blüten allmählich verwelken und dann die verwelkten Blüten abschneiden. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, sollten auch die abgeblühten Zweige abgeschnitten werden.

Tipps zum Beschneiden von Stiefmütterchen

Wenn das Stiefmütterchen blüht, können Sie einige der schwächeren Zweige und einige ungenutzte Seitenzweige beschneiden, um der Blüte eine schöne Form zu geben. Dadurch bleiben die Nährstoffe erhalten und die Blüte sieht im nächsten Jahr schöner aus.

Wie man Stiefmütterchen zum Blühen bringt

1. Bereiten Sie eine geeignete Matrix vor

Wenn Sie das Veilchen zum Übertopfen ziehen möchten, sollten Sie für die Kultivierung lockere und gut atmungsaktive Erde verwenden. Zur Pflege empfiehlt es sich, drei Teile Torferde mit einem Teil Perlite zu mischen und als Substrat eine kleine Menge Vermiculit hinzuzufügen.

2. Sorgen Sie für eine kühle Umgebung

Stiefmütterchen wachsen in einer relativ kalten Umgebung schneller. Wenn bei der Pflege die Temperatur der Zuchtumgebung zwischen 10 und 15 °C geregelt werden kann, wirkt sich dies sehr positiv auf das Wachstum aus und kann zu einer schnelleren Blüte führen.

3. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht

Stiefmütterchen lieben Sonnenlicht. In einer sonnigen Umgebung kann es Nährstoffe schneller synthetisieren und somit schneller wachsen. Für ein gutes Wachstum ist daher auch ausreichend Sonnenlicht eine wichtige Voraussetzung.

4. Nährstoffe rechtzeitig auffüllen

Voraussetzung für das Herauswachsen aus dem Topf ist die ausreichende Versorgung mit Wachstumsnährstoffen. Wenn Sie ihn also so weit wachsen lassen möchten, dass er den Topf ausfüllt, dürfen Sie das Düngen nicht vergessen. Während der Wachstumsperiode geben Sie der Pflanze etwa alle halben Monate Flüssigdünger, um sie mit Nährstoffen zu versorgen, was sich auch positiv auf die Blüte auswirkt.

<<:  Kann ein defekter Toilettensitz separat ausgetauscht werden? Was tun, wenn die Toilette verstopft ist und das Wasser nicht abfließen kann?

>>:  Kann Katzenkot als Dünger verwendet werden?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Emblica-Früchten

Haben Sie schon einmal die Emblica-Frucht gegesse...

Wie man Chrysanthemen-Chrysanthemen kocht

Chinesische Chrysanthemen sind mittlerweile ein S...

Mögen Paprika die Sonne?

Pfeffer mag die Sonne Paprika mag die Sonne und b...

Wo eignet sich der Kiwianbau?

Wachstumsgewohnheiten von Kiwis Kiwis mögen Licht...

So bewahren Sie Knoblauchpaste auf, ohne dass sie verdirbt

Im Sommer machen viele Leute gerne Knoblauchpüree...

Wann ist die beste Zeit, Zwiebeln zu pflanzen?

Zwiebelsaatzeit Zwiebeln gehören zur Gattung Alli...

Wie kultiviert man Aspidistra? Wie kultiviert man Aspidistra?

Aspidistra kann dem Zuhause einen Hauch von Vital...

Welcher Dünger ist für Rosen am besten geeignet?

Rosendüngungszeit Rosen können während der Keimun...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ou Orange

Ou-Orange ist eine Zitrusfrucht. Welche Wirkungen...

Ignorieren Sie Depressionen bei älteren Menschen nicht länger

Im Jahr 2022 beträgt die Zahl der Depressionspati...