Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung für Eukalyptus

Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung für Eukalyptus

Pflanzbedingungen für Eukalyptus

Beim Pflanzen von Eukalyptus sollten Sie einen geeigneten Blumentopf auswählen und diesen mit lockerer, fruchtbarer, gut durchlässiger Erde füllen, die nicht zu klebrig ist. Der Pflanzraum sollte keiner starken Lichteinstrahlung ausgesetzt sein, sondern über eine ausreichende diffuse Beleuchtung verfügen. Ein solches Umfeld ist für sein Wachstum förderlicher.

Eukalyptuspflanzung Klima und Temperatur

Eukalyptus mag eine warme Wachstumsumgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad. Während der Pflegezeit sollte nicht zu viel gegossen und gedüngt werden. Im Sommer alle 2 bis 3 Tage gießen, im Herbst alle 7 bis 8 Tage.

Geeignete Gebiete für den Eukalyptusanbau

Eukalyptus mag eine warme und feuchte Umgebung, verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und eignet sich für den Anbau unter diffusem Licht. Die Innenpflege muss auf einem sonnigen und gut belüfteten Balkon erfolgen. Es war ursprünglich auf dem australischen Kontinent verbreitet und wird in Fujian, Yunnan, Sichuan und auf der Leizhou-Halbinsel in China angebaut.

Pflanzzeit für Eukalyptus

Eukalyptus kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, am besten eignet er sich von März bis Mai. Geben Sie vor dem Pflanzen etwas Phosphatdünger in den Pflanztrog. Den Phosphatdünger gleichmäßig mit der Erde vermischen, anschließend die Setzlinge einpflanzen, zu zwei Dritteln mit Erde auffüllen und gründlich angießen. Am nächsten Tag noch einmal gießen und anschließend auffüllen.

Vorteile des Eukalyptusanbaus

Der Gewinn aus Eukalyptus kann 200–500 Yuan pro Jahr erreichen. In den letzten Jahren ist der Preis für Eukalyptus kontinuierlich gestiegen, die Rentabilität der Aufforstung wurde immer besser und die Aussichten sind weiterhin sehr vielversprechend.

Eukalyptus-Pflanzmethoden und wichtige Punkte

Eukalyptus sollte im Frühling gepflanzt werden, wenn das Klima geeignet und wachstumsfördernd ist. Die Blumenerde muss atmungsaktiv, locker und gut durchlässig sein. Die selbst zubereitete Erde muss vor der Verwendung desinfiziert werden. Wählen Sie kräftige Setzlinge, verdichten Sie den Boden nach dem Pflanzen, sprühen Sie häufig Wasser, um ihn feucht zu halten, und lüften Sie mehr. Sie werden bald wieder wachsen. Während der Wachstumsphase düngen und gießen und auf die Unkrautentfernung achten.


<<:  Wie oft sollten Sie Ihre Pflanzen gießen?

>>:  Wie wird das Geschlecht von Babyschildkröten bestimmt (die Temperatur spielt beim Schlüpfen eine wichtige Rolle)

Artikel empfehlen

Sind komprimierte Kekse nahrhaft? Wie man komprimierte Kekse isst

Komprimierte Kekse sind eine Art aufgeblähtes Leb...

Nährwert von Oliven

Oliven haben eine leuchtend dunkle Farbe, ein rei...

Nährwert von violetten Süßkartoffelblättern

Lila Süßkartoffeln sind ein Lebensmittel, das jed...

So macht man Strohpilze lecker

Heute stelle ich Ihnen die Rezepte für Strohpilze...

So schälen Sie getrocknete Lotussamen So schälen Sie getrocknete Lotussamen

Auf dem Markt sieht man oft getrocknete Lotussame...