Beste Zeit zum Pflanzen von PflaumenPflaumen können vom Herbst bis zum März des folgenden Frühlings gepflanzt werden, bevor sie austreiben. Am besten pflanzt man sie jedoch im Herbst, da sie früh austreiben und schnell wachsen. Am besten säen Sie Pflaumensamen im November (bevor der Boden gefriert) mit einer Saattiefe von etwa 10–12 cm. Nach der Aussaat gründlich wässern. Im Winter etwa alle 30 Tage und im März alle 7–10 Tage gießen. Die Sämlinge erscheinen Anfang bis Mitte April. Pflaumenbäume haben normalerweise einen langen Wachstumszyklus und benötigen im Allgemeinen eine Wachstumsperiode von 3 bis 5 Jahren. Wenn sie nach diesem Zeitraum nicht blühen, blühen sie möglicherweise nicht noch einmal. Wie man Pflaumen pflanztDie optimale Pflanzdichte für Pflaumen beträgt 2×1 Meter. Zum Keimen den gesamten Fruchtkern zwei bis drei Tage in warmem Wasser einweichen. Vergraben Sie den Fruchtkern mit dem entwickelten Embryo zum Einpflanzen in sandigen Boden, halten Sie den Boden feucht und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht, um das Wachstum zu beschleunigen. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflaumenanbau1. Sortenwahl: Die Sortenwahl sollte nach den klimatischen Standortfaktoren erfolgen. Zu den Sorten mit langer Wachstumsperiode und großen Früchten gehören im Allgemeinen Black Amber, Royal Gem, American Late Ripening Plum, President Plum usw. 2. Pflanzort: Im Allgemeinen wird zum Pflanzen lockerer und fruchtbarer Boden ausgewählt. Beim Pflanzen sollte der Reihenabstand jedes Setzlings etwa 3,5 Meter x 4,5 Meter betragen. Pro Mu können 32–57 Bäume gepflanzt werden. 3. Formen und Beschneiden: Pflaumenbäume können im Allgemeinen in eine natürliche, runde Form oder eine schlanke, spindelförmige Form gebracht werden. Wenn Sie sich für eine natürliche Baumform mit runder Spitze entscheiden, sollten Sie während des Formgebungsprozesses mehr Methoden zum Ziehen von Ästen verwenden. Die schlanke Spindelbaumform eignet sich eher für Sorten mit hohem Austrieb, geringer Verzweigungsrate und wenigen Ästen. Während des Formgebungsprozesses können Sie die Methode des kurzen Schneidens verwenden, um Äste wachsen zu lassen, und dann den offenen Winkel der langen, freigebenden Ziehäste verwenden. 4. Krankheitsvorbeugung und -bekämpfung: Die häufigste Krankheit von Pflaumenbäumen ist die bakterielle Perforation. Im Allgemeinen gibt es zwei gängige Methoden zur Vorbeugung und Bekämpfung. Die erste besteht darin, den Einsatz organischer Düngemittel zu erhöhen, den Boden zu verbessern und seine antiviralen Eigenschaften zu verstärken; Die zweite Möglichkeit besteht darin, rechtzeitig landwirtschaftliches Streptomycin zu versprühen. |
>>: Was ist der Ursprung des Changbai-Berges? Wie hoch ist die Jahrestemperatur am Changbai-Berg?
Lungenkrebs bezeichnet einen bösartigen Tumor, de...
Die Kokosnuss ist die im Süden am weitesten verbr...
Was ist die Website der Boston Bruins? Die Boston ...
Hortensien sind wunderschöne Zierpflanzen. Ihre B...
Birnenbrei 640 ist eine Art Brei, der eine gute h...
Es wird oft behauptet, dass häufiges Haarefärben ...
Was ist Paraguay Hits Music? Paraguay Hits ist ein...
„Herr Doktor, warum ist da ein schwarzer Streifen...
Fischpaste, Tofu und Amaranth 708 Brei ist reich ...
Aufgrund ihres großen und dichten Wuchses ist die...
In der Regel sind Frischmilch und Vollmilch die e...
Es gibt viele Pfingstrosensorten mit leuchtenden ...
Mag der Pfefferbaum lieber Schatten oder Sonne? D...
Welcher Wert ist ideal, um den Blutdruck bei Blut...
Schweineknochen sind die Knochen des Tiers Schwei...