Wie man den Boden des Drachenbartes ändert und die Zeit und Methode des Bodenwechsels

Wie man den Boden des Drachenbartes ändert und die Zeit und Methode des Bodenwechsels

Wann sollte der Boden für Drachenbart gewechselt werden?

Im Allgemeinen ist es sinnvoller, den Boden der Drachenbartpflanzen jedes Jahr nach Winterbeginn oder vor dem Qingming-Fest zu wechseln. Am besten geschieht dies zu Beginn des Frühlings, wenn das Wetter relativ warm ist. Frostschäden nach einem Bodenwechsel sind seltener und auch die Wachstumserholung erfolgt schneller.

Der Boden von Drachenbartpflanzen kann im Sommer nicht gewechselt werden. Im Sommer ist es heiß und die Temperatur hoch, wodurch leicht große Mengen Wasser aus den Blättern verdunsten können. Eine Veränderung des Bodens kann leicht zu Dehydrierung und Tod führen.

Zeit, den Boden zu wechseln und den Drachenbart zu verpflanzen

Generell ist es besser, den Boden zu wechseln und den Drachenbart im Dezember oder von Februar bis April zu verpflanzen. Klima, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind besser geeignet und nach dem Bodenwechsel und Umpflanzen überlebt die Pflanze problemlos.

So wechseln Sie Erde und Topf des Drachenbarts

Den Drachenbart aus dem Blumentopf nehmen, die gesamte Erde an den Wurzeln entfernen, einen neuen Blumentopf vorbereiten, dabei den Topf nicht zu hoch wählen, sondern möglichst niedrig, anschließend den Topf mit etwas lockerer, atmungsaktiver und humusreicher Erde auffüllen, die Pflanze hineinsetzen, die restliche Erde einfüllen, die Erde andrücken und einmal gründlich angießen.

Drachenbart-Erde-Ersatzerde

Verwenden Sie beim Erdwechsel und Umtopfen des Drachenbarts besser lockere, nährstoffreiche und gut durchlässige Erde. Mit einer solchen Erde kann dafür gesorgt werden, dass die Pflanze nach einem Erdwechsel und Umtopfen möglichst schnell Wurzeln schlägt und überlebt.

Drachenbartboden

Die Bodenvorbereitung für Drachenbartpflanzen ist relativ einfach. Geben Sie einfach zur Hälfte Gartenerde in den Boden und geben Sie anschließend etwas atmungsaktive und nährstoffreiche Torferde oder Lauberde hinzu.

Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für Drachenbart

Geben Sie nach dem Bodenwechsel der Drachenbartpflanze nicht sofort Dünger und setzen Sie sie nicht sofort starkem Licht aus. Geben Sie ihm etwas diffuses Licht und gießen Sie ihn nicht zu viel. Wenn die Erde im Topf halb oder fast trocken ist, gießen Sie gründlich. Dadurch wird der Pflanze geholfen, möglichst schnell Wurzeln zu schlagen.

<<:  So erkennen Sie, ob Kimchi schlecht ist (ungewöhnlicher saurer Geruch oder sogar Schimmelflecken)

>>:  Was tun, wenn der scharfe Kohl nicht rot ist (wählen Sie koreanische Chilinudeln, damit er nicht scharf, aber sehr rot wird)

Artikel empfehlen

Cybex_Wie wäre es mit Cybex? Cybex_Cybex-Bewertungen und Website-Informationen

Cybex_Was ist Cybex? Cybex ist ein bekannter deuts...

Nährwert der roten Pitaya und die Vorteile des Verzehrs von roter Pitaya

Drachenfrüchte sind eine weit verbreitete tropisc...

Der einfachste Weg, Knoblauch mit weißem Essig einzulegen

Viele Menschen essen gerne süßsauren Knoblauch, m...

Wie man Kaktussamen sät

Aussaatzeit für Kaktussamen Kakteen können im Mai...

Nährstoffgehalt und Vorteile von nativem Olivenöl extra

Oliven sind eine sehr verbreitete und beliebte Zu...

Kann man sich im Schlaf den Kopf stoßen?

Dies ist der 3979. Artikel von Da Yi Xiao Hu Habe...

Wie man mit einem Bienenstich umgeht

Mit dem Beginn des Frühlings blühen die Blumen un...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Michelia

Michelia ist eine wunderschöne Blumenpflanze mit ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pale Snow Succulent

Psoralea corylifolia ist eine Sukkulente mit sehr...