Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia

Wenn wir vom Gentleman unter den Blumen sprechen, denke ich, dass jedem zuerst der Lotus in den Sinn kommt, aber es gibt tatsächlich noch eine andere Blume, die man auch als Gentleman bezeichnen kann: die Clivia. Die Clivia hat leuchtende Farben und eine einzigartige Blütenform und wird von vielen Freunden geliebt. Lassen Sie mich Ihnen also etwas über die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei der Clivia erzählen!

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Clivia

1. Clivia unterscheidet sich von den meisten Blumen. Sie ist eine schattentolerante Pflanze und bevorzugt feuchte und kühle Standorte. Daher sollte Clivia besonders im Sommer starkes Licht so weit wie möglich vermeiden. Die allgemein geeignete Wachstumstemperatur für Clivia liegt zwischen 15 und 25 Grad. Im Winter ist es vor allem notwendig, sie warm zu halten und eine warme Umgebung zu schaffen, damit sie den Winter übersteht.

2. Die Wahl der Blumentöpfe für Clivia ist ebenfalls ein Problem. Das bedeutet nicht, dass der Blumentopf umso besser ist, je exquisiter er ist, sondern es kommt auf die Luftdurchlässigkeit des Blumentopfs an. Um die Wurzeln der Clivia vor Fäulnis zu schützen, sollten Sie daher darauf achten, atmungsaktivere Blumentöpfe zu wählen. Blumentöpfe, die viele Jahre lang verwendet wurden, sollten ebenfalls gereinigt werden und es ist besser, sie nach dem Sonnenbaden zu verwenden.

3. Legen Sie den Boden des Blumentopfs unbedingt mit Fliesen aus. Diese helfen dabei, Feuchtigkeit abzuleiten und die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen. Bei der Auswahl und Zubereitung von Blumenerde können folgende Verhältnisse verwendet werden:

Der Anteil an Lauberde beträgt 50 %, an grobem Sand 5 %, an Holzkohle und Bauschutt 20 % und an reifem Dünger 15 %.

4. Der Bodenwechselzyklus von Clivia kann einmal im Jahr erfolgen, vorzugsweise im Frühjahr und Herbst. Der Bodenwechsel besteht darin, die Wurzeln zu entfernen und den Boden gegen die Wurzeln zu verdichten. Nach dem Bodenwechsel Wasser besprühen, um sicherzustellen, dass der Boden vollständig durchdrungen ist.

5. Die Wurzeln der Clivia sind fleischig, daher kann Wasseransammlung im Topf Wurzelfäule verursachen. Daher müssen Sie im Winter besonders darauf achten, mäßig zu gießen. Am besten verwenden Sie dazu eine Gießkanne.

<<:  Wie man Rosen züchtet

>>:  Wie man Aloe Vera anbaut

Artikel empfehlen

Lagerung und Nährstoffgehalt von Spargel

Spargel ist ein beliebtes Nahrungsmittel, aber ke...

Gehören Sie zu den Menschen mit einem hohen Risiko für Magenkrebs?

Berichten zufolge gibt es in meinem Land jedes Ja...

Was ist ein Seepilz? Wie bereitet man ihn köstlich zu?

Kennt jemand den Seepilz? Wissen Sie, was es ist?...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Gardenie

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Garden...

Welche Lebensmittel fördern die Durchblutung?

Wenn die Blutzirkulation im menschlichen Körper l...

Wie isst man braunen Zucker aus Zuckerrohr? Ist Rohrzucker von Natur aus warm?

Klassisches Ingwerwasser mit braunem Zucker ist s...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Knoblauchsprossen?

Knoblauchsprossen sind die Blütenknospen des Knob...

Wirkung und Ernährung von essbaren Kakteen

Jeder hat bestimmt schon einmal einen Kaktus gese...

Kann Taro in Töpfen gepflanzt werden?

Kann Taro in Töpfen gepflanzt werden? Taro kann i...

Kann Minze hydroponisch angebaut werden?

Kann Minze hydroponisch angebaut werden? Minze ka...

Die Wirksamkeit und Funktion von Coix-Samen- und Mungobohnenbrei

Kennt jeder die Wirkung und Funktion von Gersten-M...