Einführung in das Pflanzen von Meizao-KirschenDie Mei Zao-Kirsche bevorzugt eine warme Umgebung und ist nicht kältebeständig. Die Tiefsttemperatur im Winter darf nicht unter -20 Grad liegen und die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 10 und 15 Grad. Es ist weder trockenheitsresistent noch wasserbeständig. Im Allgemeinen wird die Pflanzung am besten im Herbst durchgeführt, genauer gesagt zwischen Oktober und November. Das Umpflanzen erfolgt im Frühjahr des Folgejahres, wobei ein Pflanzabstand von 20-30 Zentimetern gewährleistet sein muss. Im Allgemeinen beträgt die Pflanzzeit von Kirschbäumen 30–50 Jahre. Die Hauptanbaugebiete der chinesischen Mei-Zao-Kirschen sind Heilongjiang, Zhejiang, Henan, Jilin, Liaoning, Jiangsu, Gansu, Shandong, Anhui, Sichuan, Shaanxi und andere Orte. Die Mei Zao-Kirschen werden weltweit hauptsächlich in den USA, Kanada, Chile, Australien, Europa und anderen Ländern vertrieben. Seit wie vielen Jahren tragen Meizao-Kirschen nach ihrem Anbau Früchte?Im Allgemeinen dauert es drei bis sechs Jahre, bis Mei Zao-Kirschen vom Setzling bis zum Fruchttragen heranwachsen. Gepfropfte Kirschbäume brauchen normalerweise 2–4 Jahre, bis sie Früchte tragen. Da die Anbaubedingungen in verschiedenen Regionen unterschiedlich sind und auch die Auswirkungen nach dem Pfropfen unterschiedlich sind, kommt es zu zeitlichen Unterschieden. Bei richtiger Pflege tragen eingetopfte Mei Zao-Kirschen einmal im Jahr Früchte. Warum tragen Meizao-Kirschen keine Früchte?Der Grund, warum Mei Zao-Kirschen keine Früchte tragen, kann an ungeeigneten Klimabedingungen oder unsachgemäßer Kultivierung und Bewirtschaftung liegen, wodurch die Bäume zu stark wachsen, sich keine Blütenknospen bilden und es schwierig wird, Früchte zu tragen. Wenn der Baum außerdem stark von Schädlingen und Krankheiten befallen ist oder die Düngung und Wasserversorgung schlecht sind, kann er Nährstoffe nur schwer speichern. Dies führt zu einer schlechten Entwicklung der Blütenknospen und starkem Abfallen der Blüten und Früchte während der Blütezeit. Wenn es während der Blütezeit regnet oder windig ist, führt dies zu einer schlechten Bestäubung und Befruchtung. Wichtige Punkte zum Anpflanzen von Meizao-KirschenDie Mei Zao-Kirsche mag eine warme, feuchte und sonnige Umgebung. Die beste Temperatur zum Überleben liegt das ganze Jahr über bei 10–12 Grad. Die Temperatur darf im Winter nicht unter minus 20 Grad fallen. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt 600–700 ml. Mei Zao-Kirschen sollten an windgeschützten, sonnenreichen, flachen Standorten mit bequemer Bewässerung und Entwässerung sowie lockerem oder sandigem Lehmboden gepflanzt werden. Während der Wachstumsperiode muss der Boden durch Bodenbearbeitung aufgelockert werden, was normalerweise nach Bewässerung und Regen bis zu einer Tiefe von etwa 50 cm erfolgt. Achten Sie darauf, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Zwischen den Mei Zao-Kirschplantagen sollte Zwischenfruchtanbau betrieben werden und als Zwischenfruchtpflanzen sollten kurzstielige Pflanzen gewählt werden. Dadurch wird die Fruchtbarkeit des Bodens verbessert. Beim Zwischenfruchtanbau muss in den Baumscheiben ausreichend Platz gelassen werden. Die Zwischenfruchtdauer beträgt in der Regel ein bis zwei Jahre. |
<<: Was tun bei einer Austernallergie (sofort einen Arzt aufsuchen nach einer Allergie)
Was ist die Website der Jyske Bank? Jyske Bank (OM...
Nach dem Winter wurde Lao Cuis Leben immer schwie...
Steak, auch Beefsteak genannt, ist ein Stück Rind...
Der Begriff „Schwarzer Tod“ tauchte in Europa ers...
Pflanzzeit und -saison für Wasserspinat Der Pflan...
Lin Juan, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua ...
Der Name Lisianthus klingt wie eine Pflanzenart a...
Praller und praller fleischiger Pfirsich (Foto) I...
Der Artikel stammt aus: Capital Chinese Medicine...
Als die jährliche Whitepaper-Zeremonie von Tencen...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Angesichts der Tatsache, dass Garnelen mit Eiern ...
I. Grundlegende Informationen zu dieser Leseumfra...
Was ist die Website der Fachhochschule Alkmaar? Di...