Wie ernährt man sich nach einer Zahnextraktion richtig? Ernährungsrichtlinien sind da!

Wie ernährt man sich nach einer Zahnextraktion richtig? Ernährungsrichtlinien sind da!

Wir wissen, dass stark kariöse Zähne und schiefe Weisheitszähne entfernt werden müssen, aber Zähne sind mit Nerven verbunden und viele Menschen klagen über unerträgliche Schmerzen nach der Zahnextraktion.

Tatsächlich handelt es sich bei der Zahnextraktion um einen kleinen chirurgischen Eingriff im Mundbereich und die postoperative Ernährungsumstellung bereitet oft Kopfschmerzen. Einerseits müssen Sie ausreichend und gut essen, um den Nährstoffbedarf Ihres Körpers zu decken.

Andererseits können kleinere chirurgische Eingriffe lokale Schmerzen und Ödeme verursachen, die die Nahrungsaufnahme beeinträchtigen. Wenn Sie nach einer Zahnextraktion nicht richtig essen, kann es auch zu Wundblutungen und Infektionen kommen. Deshalb sollten Sie nach einer Zahnextraktion besonders auf Ihre Ernährung achten.

Viele Leute fragen: Kann ich nach einer Zahnextraktion Eis am Stiel essen?

Aus gesundheitlicher Sicht können Sie nach einer Zahnextraktion tatsächlich Eis am Stiel essen. Neben der Kalorienzufuhr kann das Halten eines Eis am Stiel im Mund nach der Extraktion auch Blutungen stoppen und Schmerzen lindern. Allerdings darf man nicht zu viel essen~

Worauf muss ich bei meiner Ernährung nach einer Zahnentfernung achten?

■1. Essen Sie innerhalb von 2 Stunden nach der Zahnextraktion nichts. Wenn nach 2 Stunden keine Blutung, Schwellung oder Schmerzen im Mund auftreten, können Sie Wasser trinken und essen.

■2. Nach einer Zahnextraktion sollte die Nahrung warm sein. Vermeiden Sie den Verzehr überhitzter Speisen, da diese die Blutgefäße erweitern und zu Blutungen in der Wunde führen können.

■3. Achten Sie nach einer Zahnextraktion auf die Einnahme von Vitaminen. Trinken Sie mehr Fruchtsaft, mindestens ein Glas Fruchtsaft oder Milch täglich, um den Vitaminmangel auszugleichen, der durch den Mangel an frischem Gemüse entsteht.

■4. Achten Sie nach einer Zahnentfernung auf eine ausgewogene Ernährung und seien Sie nicht wählerisch oder voreingenommen in Ihren Essgewohnheiten. Dadurch kann die Wunde schneller heilen.

■5. Essen Sie nach einer Zahnextraktion keine Meeresfrüchte. Essen Sie keine reizenden Lebensmittel, die beispielsweise zu salzig, zu scharf oder zu süß sind.

■6. Trinken Sie nach einer Zahnextraktion keinen Alkohol. Alkohol reizt die Wunde und das Trinken beschleunigt die Blutzirkulation im ganzen Körper, was dazu führen kann, dass der Bereich, in dem der Zahn gezogen wurde, erneut blutet.

Welche Lebensmittel kann ich nach einer Zahnextraktion essen?

01Rückstandsfreie kalte Flüssignahrung

① Essenszeit: 2-4 Stunden nach der Zahnextraktion

Nach einer Zahnextraktion können Sie rückstandslos kalte Flüssignahrung zu sich nehmen. Kalte Speisen können eine Verengung der Blutgefäße bewirken, was sich positiv auf die Blutstillung auswirkt und auch Ödeme und Schmerzen lindern kann. Auch flüssige, weiche Nahrung kann die Belastung der Wunde verringern und eine Schmerzverstärkung verhindern.

② Geeignetes Essen

Kalte Milch, Saft, Eis, Joghurt usw.

3 Zu vermeidende Lebensmittel

Zu heißes, zu hartes oder zu würziges Essen.

Der Verzehr von groben Lebensmitteln wie Lauch, Sellerie, hartem Reis usw. kann leicht dazu führen, dass grobe Partikel die Wunde reizen und die Heilung behindern.

02Halbflüssige Nahrung

① Essenszeit: 4 Stunden nach der Zahnextraktion bis zum nächsten Tag.

Zu diesem Zeitpunkt sollte die Ernährung aus halbflüssiger, möglichst leichter Nahrung bestehen und zartes Gemüse gewählt werden, das weich gekocht und fein gehackt wird oder aus dem Soßen, Säfte, Schäume und andere Speisen hergestellt werden.

② Geeignetes Essen

Zum Beispiel Eiercreme, Reisbrei, weiche gedämpfte Brötchen, gekochte Nudeln, Gemüsesuppe, Gemüsepüree usw.

03Nahrungs- und proteinreiche Lebensmittel

① Essenszeit: 3 Tage nach der Zahnextraktion

Um die Nährstoffversorgung Ihrer Ernährung müssen Sie sich innerhalb von 1-2 Tagen nach der Zahnextraktion keine Gedanken machen, ab dem dritten Tag sollten Sie jedoch vermehrt nährstoff- und eiweißreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um Ihren Körper wieder mit Nährstoffen zu versorgen.

② Geeignetes Essen

Zum Beispiel Milch, Gemüse- und Fleischbrei, Tofupudding usw.

Kieferchirurgen erinnern:

Eine Zahnextraktion mag wie ein kleiner Eingriff erscheinen, doch ein chirurgischer Eingriff birgt immer Risiken. Um postoperative Infektionen, starke Blutungen und andere Probleme zu vermeiden, muss nicht nur die Klinik für die Zahnextraktion sorgfältig ausgewählt werden, auch die postoperative Mundpflege, insbesondere die Ernährung, darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden und die oben genannten Punkte müssen beachtet werden. Darüber hinaus sollten Sie nach der Zahnextraktion weder trinken noch rauchen, dieser Punkt sollte nicht außer Acht gelassen werden.

<<:  Hahahaha, zur Maskenbesessenheit chinesischer Sportler

>>:  Welche Vorteile hat das Trinken von Karausche- und Tofusuppe für Schwangere (hilft bei der Geburt eines voll ausgetragenen Babys)

Artikel empfehlen

Der Frühling ist da, ist allergischer Schnupfen noch weit entfernt?

Der Frühling ist eine gute Zeit, um rauszugehen, ...

Die Vorteile des Verzehrs von Melonenkernen

Zuckermelonenkerne sind die Kerne im Inneren der ...

Die Vorteile des Verzehrs von Maniokmehl

Maniokmehl ist eine pulverförmige Substanz, die a...

quetschen

Zucchini ist eine Kürbisart, die in Shandong, Sha...